Videobearbeitung und -schnitt: Eizo FS2331 oder FS2333 ?

  • Ich bin auf der Suche nach einem günstigen 23" Monitor, hauptsächlich zur Videobearbeitung bzw. -schnitt (angeschlossen an Macbook Pro - After Effects, Final Cut Pro). Zusätzlich etwas Bildbearbeitung.


    Ich bin bei meiner Recherche auf die Modelle Eizo Foris FS2331 und FS2333 gestoßen.
    Welchen von beiden könntet ihr für meinen Zweck empfehlen?


    Wichtig ist mir also v.a. die Farbdarstellung und Kontrast, welcher wenn ich es richtig verstanden habe beim FS2331 etwas besser ist (?)
    Dafür ist der FS 2331 allerdings etwas langsamer im Bildaufbau - meine Frage wäre ob dies bei Videoschnitt überhaupt auffällt (z.b. bei flicker-schnitt) oder ob das nur bei Gaming zu Problemen führen kann.
    (Gaming ist für mich absolut irrelevant und wird v.a. bei Besprechungen des FS2333 immer wieder betont, weswegen ich etwas irritiert war...)


    Freue mich über Antworten.
    Danke!!

  • Der ältere C-PVA Foris (2331) hat den Vorteil, in Bezug auf den Farbumfang nativ sehr nah an sRGB zu liegen. Da der FS2333 mit etwas größerem Farbumfang keinen echten sRGB-Modus implementiert, ist die Darstellung dieser Inhalte in nicht farbmanagementfähiger Umgebung beim 2331 präziser. Für hohe Ansprüche müsstest du dich aber nach einem Bildschirm mit Farbraumemulation umsehen (es geht ja auch um die die gewünschte Gradation) oder ein Schnittprogramm mit Unterstützung für ICC-Profile einsetzen. In letztgenannten Fall wäre der FS2333 keine Einschränkung – wenn du noch in eine Sonde investierst.


    Zitat

    meine Frage wäre ob dies bei Videoschnitt überhaupt auffällt (z.b. bei flicker-schnitt) oder ob das nur bei Gaming zu Problemen führen kann.


    Das sollte hier kein Problem darstellen.

    Gruß


    Denis