Sony SDM-S71RGB oder SDM-HS73 ?

  • Hallo!


    Ich möchte mir in den nächsten Tagen einen TFT Monitor kaufen.


    Meine Vorstellung:
    Es soll ein Sony Gerät sein (nicht fragen warum) (-;
    schwarz (nicht fragen warum) (-;
    schnelle responsetime (Pc spiele + DVD´s) (-;


    So habe ich nun auch schon eine engere Wahl getroffen.


    Mein Saturnhändler in der Stadt bietet den HS73 für 599,- € an.
    Mediamarkt wirbt mit dem S71RB für 499,- €.


    Nun... was meint ihr? Ist die HS Serie wirklich so viel besser das es diesen Preisunterschied gibt? Oder ist das S71 Gerät so viel günstiger weil es älter ist?


    Ich hoffe jemand kann mir bei der Entscheidung helfen. Danke schonmal ((-:

    Einmal editiert, zuletzt von nHase ()

  • Der S71 wäre wirklich älter, aber der S71R ist ähnlich neu wie der HS73.


    Ich kann da eigentlich keine weltbewegenden Unterscheide erkennen, wenn man von der fehlenden VESA-Kompatibilität der HS-Serie und dem Designunterschied mal absieht.

  • Hallo Hase ! Hab hier n paar Infos :


    Die LCD-Modelle der S-Serie markieren den Einstieg in die Welt der hochwertigen TFT LCDs von Sony.


    S71 R :


    17-Zoll TFT-LCD-Monitor
    Hoher Kontrast (500:1) und helles Display (260 cd/m2)
    Korrektur des Gammawertes für eine brilliante Darstellung
    Funktion „Intelligent Auto-Adjust“ für den automatischen Bildabgleich
    Advanced Digital Smoothing in 3 Modi
    Ergonomisch Auflösung von 1,3 MegaPixel (1280 x 1024)
    Erfüllt TCO'99 und ISO 13406-2 (TCO'95 für das schwarze Modell)



    Sony HS-Serie : Vollendete Styling und und die State-of-the-Art Elektronik sind perfekt aufeinander abgestimmt.


    Sony HS73 :


    17-Zoll Designer TFT-LCD-Monitor
    Hoher Kontrast (500:1) und helles Display (260 cd/m2)
    Außergewöhnliche Bildqualität und Farbwiedergabe
    Blitzschnelle LCD-Ansprechzeit: 16 ms
    Korrektur des Gammawertes für eine brilliante Darstellung
    Funktion „Intelligent Auto-Adjust“ für den automatischen Bildabgleich
    Ergonomisch Auflösung von 1,3 MegaPixel (1280 x 1024)
    Erfüllt ISO 13406-2


    Falls du auch ein Zocker bist wie ich schau mal hier : PC-Direkt hat aktuell 32TFT´s auf ihre 3D Spieletauglichkeit hin getestet. Das HS-73 Display und der S71R belegen hier Platz 2 ! ( und das im analog-Betrieb und noch vor z.B dem NEC LCD1760NX der digital funzt ! )


    PC Direkt 09/2003 Vergleichstest


    Viele Grüße von SILVERSURFER ! ( ein SONYIST ! ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • danke schonmal für die Infos!


    Also schliess ich bisher daraus, dassl der teurere HS73 sein Geld wert (vorallem bei meinen zockerwünschen) wert ist.


    Nur war die Angabe der reaktionszeit bei dem HS73 nicht 16ms sondern 20ms. Was stimmt nun?
    Auf der Sonyseite konnte ich leider keine Angabe finden )-:

  • Habe mal nachgesehen : auf der Sony Homepage sind 16MS für den HS 73 angegeben. Für den S71R ebenso.


    Die nackten Reaktionszeiten alleine entscheiden aber sowieso nicht über die Spieletauglichkeit eines Displays. Selbst wenn die 16MS stimmen, so können sie in der Praxis ( das haben Test gezeigt) auch höher liegen. Zum S71 kann ich leider nicht viel sagen, da mir persönlich die HS-Serie mehr zugesagt und mich das neue TN-Panel mit seinen neuen hochwertigen Folien auch auf grund seines hervorragenden Betrachtungswinkel überzeugt hat. Aber wie Weideblitz bereits geschrieben hat, geben sich beide Modelle techn. nicht sehr viel.


    Teste doch beide Modelle einfach mal selbst an in den entsprechenden Märkten! So kannst du dir ein eigenes gutes Bild machen !

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()