Hi,
Ich bin Student und arbeite nebenbei selbstständig im Bereich EBV, was bei mir Hauptsächlich die Programme Photoshop, After Effects, Premiere und Lightroom einschließt.
Jetzt werde die Tage meinen 27" iMac verkaufen und wollte dann einen externen Monitor an meinem neuen Macbook Pro Retina betreiben. Da 27" schon recht komfortabel waren hatte ich überlegt mir den Dell U2711 zu holen. Jetzt bin ich gestern auf den Dell U2413 gestoßen und bin etwas unentschlossen was ich nehmen soll... auf Dauer würden es dann wohl auch zwei 24er werden.
Die spontanen Pros und Contras für mich wären jetzt:
U2711 Pro
-viel Platz
-hohe Pixeldichte
U2711 Contra
-nur USB 2.0 Hub
-evtl. schlechtere Bildaufteilung zum Arbeiten als bei 2x 24"
U2413 Pro
-bei 2x24" evtl. noch komfortabler für Premiere beim Schneiden?
-USB 3.0 Hub, was vllt. gerade beim Macbook mit nur 2 USB 3.0 praktisch ist
U2413 Contra
-geringere Pixeldichte
Jetzt werden sich viele denken, dass ich mir doch schon fast alles hier selbst beantworte aber ich wollte einerseits fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem U2413 hat und Aussagen dazu treffen kann, ob er von der Farbdarstellung vllt. sogar noch besser ist als der U2711? Gleichzeitig stellt sich für mich die Frage... lieber ein großer 27" und das 15" Macbook Display oder lieber 2x 24" + Macbook 15"... für Photoshop sind vllt. die 27" besser, für Premiere die 2 x 24" hat da jemand "Workflowerfahrungen"? Eine letzte Frage die ich mir stelle ist, ob die 1GB Grafikkartenspeicher ausreichen für flüssiges Arbeiten mit Premiere und Co... vorallem natürlich bei den 2 x 24", da das ja immerhin knappe 1 Millionen mehr Pixel sind, als bei 27".
Wäre über ein bissl Hilfe sehr dankbar!