Suche Monitor wie EIZO EV2336W nur in 16:10

  • Hallo,
    eigentlich wollte ich mir nur mal schnell einen Monitor zulegen. Doch je mehr ich hier lese um so unsicherer werde ich.


    Ich suche einen Allrounder für Internet, Textverarbeitung, mal ein Video am PC ansehen, hin und wieder eine Partie Golf. PWM flimmern geht gar nicht. Was es mit dem Glitzern auf sich hat, habe ich noch nicht gesehen, möchte ich aber von vornherein vermeiden.
    Ich habe jetzt hier einen LG 17" 4:3 Monitor. Was mich am 2336W eventuell stören würde, ist das 16:9. Keine Ahnung inwiefern sich sich das bei der Textverarbeitung störend bemerkbar macht. Da wäre mir ein 16:10 wahrscheinlich lieber. Das wäre dann der 2436, schön mit Pivot und 16:10 aber mit glitzernden Display. Hat denn vielleicht jemand einen Tip für die eierlegende Wollmilchsau für mich. Danke schon einmal.

  • Naja, 23" in 16:9 ist 28,6cm hoch, 17" in 5:4 26,9. D.h. es wäre bei Darstellung einer Seite kaum Umgewöhnung, nur dass jetzt 2 nebeneinander passen. Im Hochformat bekommst du noch eine A4 Seite >100% angezeigt und hast oben und unten genug Platz für Werkzeugleisten...


    Ich war auch lange verfechter der 16:10 Bildschirme, mangels Angebot habe ich beim großen dann zu 16:9 gegriffen. Nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit stört es auch nicht mehr wirklich... Ich arbeite privat mit 24" 16:10 und 27" 16:9, in der Firma mit 2x22" 16:10, komme auf allen gut klar und habe beim Wechsel auch keine großen Schwierigkeiten. Normal nutze ich für eine Anwendung den halben Schirm (sei gelobt Window Snapping), sodass man schön parallel arbeiten kann (z.B. ein Arbeitsdokument, eine Vorlage). Bei CAD, Bildbearbeitung und Office habe ich mir die Werkzeuge so weit wie möglich an die Seiten gepackt, sodass ich die Höhe bestmöglich nutzen kann.
    Zum Hochformat kann ich nicht viel sagen, nutze ich quasi nie, allein schon weil ich jedes Mal die Lichtschutzblenden abnehmen müsste.



    Ist der Unterschied im Glitzern zwischen 2336 und 2436 tatsächlich so stark? Für mich war bisher der einzige Unterschied die Höhe der Bildfläche...

  • Hallo zusammen,


    bei den erwähnten Eizos kann ich zum Vergleich nichts sagen. Ich selbst hatte vor einigen Monaten einen EV2436WFS da und der hatte schon ein sehr aggressives Coating. Man kann damit im Rahmen der Büroarbeit klarkommen, aber schön ist es IMO nicht.


    Weshalb sich jedoch der EV2336WFS vom 24er unterscheiden könnten, wurde hier bei Prad schon mehrfach angesprochen: das Panel des 24-Zöllers ist von LG, das des 23ers von Samsung. Von daher wird auch die Beschichtung eine andere sein und es wäre kein Wunder, wenn der EV2336WFS da ein wenig angenehmer wäre, aber wie gesagt: das weiß ich nicht.


    lola: wenn dein Budget theoretisch einen EV2436WFS hergibt, hast du dich schonmal mit dem neuen Dell Ultrasharp U2413 beschäftigt? Der ist ja nun auch nicht arg viel teurer und dem wird ja u.a. als positive Errungenschaft nachgesagt, dass das Coating nicht mehr so aggressiv wie beim Vorgänger U2410 und anderen Dells sein soll. Außerdem ist er, wie die Eizos auch, oberhalb von 20% Helligkeit kontinuierlich gedimmt, also PWM-frei. Und jetzt kommt es: zwar setzt bei 19% und dunkler eine gepulste Dimmung ein, aber es scheint sich nicht um eine PWM-Dimmung* zu handeln, sondern die Amplitude ist kleiner. Und die Frequenz liegt bei knapp 9kHz, von daher ist die Chance groß, dass auch PWM-empfindliche Menschen (von denen es mehr gibt, als allgemein behauptet wird), da keine Ermüdungs- oder andere Symptome bekommen.


    Ich habe vorgestern einen bestellt, wenn er da ist werd ich mal hier auf Prad davon berichten.



    Gruß, Diophant


    *Von PWM-Dimmung spricht man eigentlich nur, wenn ein Signal über die gesamte Pulsweite (also von 0%-100%) oszilliert. Hab ich auch hier bei Prad gelernt. :)

  • Danke schon einmal für die Antworten.

    Ist der Unterschied im Glitzern zwischen 2336 und 2436 tatsächlich so stark? Für mich war bisher der einzige Unterschied die Höhe der Bildfläche...

    Keine Ahnung. Ich habe auch nur gelesen das der 2436 relativ stark glitzern soll. Und warum soll ich mich mit sowas dann rumärgern?


    @Diophant
    Das Budget gibt es her. Ich bin zwar schon wieder jenseits von dem was ich ausgeben wollte, aber was soll es.
    Eine Rückmeldung zum Dell wäre nicht schlecht.


    Ich habe gar nicht gewusst wie schwer es ist einen brauchbaren Monitor zu finden.

  • Ich habe gar nicht gewusst wie schwer es ist einen brauchbaren Monitor zu finden.


    Was mich dazu interessieren würde: Warum verschließt du dich vorab gegen IPS-Glitzern und möchtest trotzdem einen IPS-Monitor haben und wunderst dich dann über das dünne Angebot? Wenn du die Chance hast, dir das ganze mal in Natura anzusehen, würde ich das anraten. Der Effekt ist nicht wegzudiskutieren, aber es blind als Ausschlusskritierium nennen schränkt nur künstlich ein. Dazu ist die Wahrnehmung zu subjektiv.
    Ich persönlich habe keine Probleme mit meinem, trotz sehr agressivem Coating, andere berichten hier, dass sie das Gerät deshalb zurückgegeben haben...


    Ich habe auch nur gelesen das der 2436 relativ stark glitzern soll. Und warum soll ich mich mit sowas dann rumärgern?


    Den gleichen Kritikpunkt liest man aber auch beim 2336, auch wenn es etwas schwächer sein mag.



    Muss es denn IPS sein? Zweifellos die in den meisten Kategorien überlegene Technik, aber wenn der Blickwinkel keine größere Rolle spielt und Glitzern nicht sein darf, käme ja auch ein gutes TN-Panel in Betracht, z.B. EV2416 (auch agressives Coating, aber ohne Glitzern). Oder glänzender Bildschirm (wäre für mich absolutes NoGo, aber einige stehen ja drauf), da gibt es keine Probleme mit der Entspiegelung...

  • Ich finde das durch das aggressive Coating die Schärfe leidet. Merke das bei meinem hp zr 2440 auch. Mein alter Dell 2209wa kam da wesentlich schärfer rüber auch wenn es auch ein IPs Panel gewesen ist.



    Grüße
    Pitman

  • nexo
    ich verschließe mich gegen gar nichts. Mir ist das völlig egal, was das für ein Panel ist. Ein glänzender Bildschirm geht aber überhaupt nicht. Ich habe weder das PWM Flimmern bisher bewusst wahrgenommen, noch das Glitzern. Das liegt aber daran, das ich mit sowas bisher nichts zu tun hatte. Ich weiß aber, das ich schon immer ein Helligkeitsproblem mit meinen Augen habe. Also warum soll ich das Risiko eingehen, mir so einen Monitor anzusehen. Ich würde mir ja die Kandidaten gern Live ansehen, nur kann ich das hier in der Gegend nirgends. Und ob ich nun 200, 400 oder 600€ ausgebe, ist mir völlig egal.

  • Hallo,


    Zitat

    Muss es denn IPS sein? Zweifellos die in den meisten Kategorien überlegene Technik, aber wenn der Blickwinkel keine größere Rolle spielt und Glitzern nicht sein darf, käme ja auch ein gutes TN-Panel in Betracht, z.B. EV2416


    den hatte ich auch schon. Er ist sofort zurückgegangen. Das Teil kostet knapp 400 Euro und hat ein dermaßen bescheidenes Bild: inhomogene Ausleuchtung, an den Rändern komische unregelmäßige Aufhellungen, vor allem bei dunklen Flächen, und (aber mit der Meinung stehe ich wohl alleine da): die Verarbeitungsqualität der aktuellen EV-Modelle von Eizo, die ich bis jetzt da hatte ist das Geld nicht wert, was man da hinblättert (ausgenommen der Standfuß, der ist klasse).


    Außerdem: ein 24-Zoll Monitor mit TN-Panel macht keinen Spaß. Auch bei einer vernünftigen Entfernung sieht man da an den Rändern schlechter, da der Kontrast durch den schrägen Blickwinkel abnimmt. Also da hatte ich auch schon einige probiert, und wenn man nichts anderes findet, kann man damit leben, aber das würde ich als Notlösung bezeichnen.


    lola: mein Dell ist leider noch nicht da, von daher dauert es noch mit meiner Rückmeldung.



    Gruß, Diophant

  • ich verschließe mich gegen gar nichts. Mir ist das völlig egal, was das für ein Panel ist.


    OK, dann waren deine ersten Sätze etwas missverständlich. "wie EIZO EV2336W" und "Glitzern ... möchte ich aber von vornherein vermeiden" lassen den Schluss IPS-Wunderkind zu. Aber gut, wäre das geklärt.


    Der Dell U2412M käme evtl. auch noch in Betracht. Hat allerdings PWM-Dimmung, ob dich das konkret stört weiß ich natürlich nicht. Das Coating ist aber schon deutilch schwächer als bei den Eizos.
    Der etwas neuere 2413 ist als Wide Gamut Monitor bei der Anwendung eigentlich fehl am Platz, dafür aber ohne PWM.


    @Diophant
    Ja klar, ich wollte auch nie wieder TN, nur sollte das Glitzern trotz schwachem Coating noch Kopfschmerzen verursachen, wären die Ränder wohl das kleinere Übel. Evtl. noch ein älterer mit VA Panel, neue VA+LED schon sehr selten ist (24" <500€ fällt mir grade keiner ein)

  • Ich habe seit kurzem den Eizo EV2336 im vergleich zu meinem Dell 2209W hat sich bezüglich des Coatings nichts verändert bzw. merke ich da keinen Unterschied. Allerdings ist der Eizo bei einer Helligkeit von 100 wesentlich heller wie der Dell. Aber das lässt sich natürlich gut einstellen.


    Aber wenn man mit dem IPS glitzern große Schwierigkeiten hat, dann sollte man es ausschließen. Dann würde ich entweder zu einem älteren VA Panel oder einem PLS Panel von Samsung greifen.