iiyama AS4431D dvi-synch problem

  • hi !
    folgendes: seit ich meinen rechner per dvi an meinem moni (iiyama AS4431D) hängen hab, spinnt das bild (nach dem einschalten), genauer: es erscheint zwar, aber nur in der hälfte des screens. wenn ich dann per osd den eingang neu auswähle ist das bild korrekt. angeblich soll die einstellung des timings eine rolle spielen (DMT - Discrete Monitor Timing oder VESA GTF - General Timing Format), beide timing arten lassen sich im ati catalyst treiber allerdings nicht einstellen. graka wurde auch schon gewechselt (vorher ati 9700 club 3d / jetzt ati sapphire 9700), der fehler ist geblieben. also monitor bei iiyama getauscht. neuer moni kam, fehler ist geblieben, aber zu allem überfluss ist jetzt das gestell verzogen und ich schau auf nen schiefen bildschirm. der alte monitor stand 2 jahre an seinem platz und wurde keinen cm bewegt, war optisch (und wie ich jetzt weiß auch technisch) 100% i.O. - ein toller tausch X(
    leider hab ich keine möglichkeit die graka gegen eine mit nvidia chipsatz einzutauschen.
    ein bios update gibt es für die sapphire karte meines wissens nicht (schau ich gleich nochmal).


    kann mir einer nen tipp zur fehlerbehebung geben wärend ich auf meinen 3. moni warte ?


    danke!

  • Einen halbe Bildanzeige kann ich mir nur mit einem Defekt erklären, auch wenn dies bei zwei Exemplaren nicht sehr wahrscheinlich sein sollte. Ob es einen Bezug zum Timing gibt, kann ich leider nicht sagen.

  • ob wirklich ein defekt vorliegt (der iiyama mitarbeiter meinte es müsste nur das eeprom neu programmiert werden) werde ich spätestens bei meinem 3. monitor wissen. bis dahin bin ich für weitere vorschläge offen :) falls der fehler dann immer noch nicht behoben ist natürlich auch ...

  • Zitat

    Original von frog
    ob wirklich ein defekt vorliegt (der iiyama mitarbeiter meinte es müsste nur das eeprom neu programmiert werden)...


    Hört sich plausibel an => Softwarefehler ;)

  • bei 2 verschiedenen monitoren find ich halt nur unwahrscheinlich, wie du schon meintest..
    wäre kein austauschmodell da gewesen (da das modell schon 2 jahre alt ist) hätte ich sogar ein neueres modell bekommen! so wie es aussieht können sie aber noch einen 2. austausch-monitor des gleichen modells auftreiben. sollte der fehler weiter bestehen glaube ich nicht dass ich das recht hätte ein neueres modell zu verlangen bei dem der fehler nicht auftritt... oder was glaub(s)t ihr/du ?

    Einmal editiert, zuletzt von frog ()