Kaufberatung 24'' flimmerfrei

  • Hallo


    Suche einen 24'' 1920x1200 fürs Office, Filme und etwas Bildbearbeitung flimmerfrei


    Welchen würdet Ihr kaufen??
    - Asus PB248Q
    - Benq BL2411PT
    - Fujitsu P24W-6 LED (hat pwm??)


    Eine farbgetreue sRGB Werkseinstellung und Wiedergabe wäre vorteilhaft.


    Danke !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von BigBang ()

  • Hi!


    Der Fujitsu wäre mir mit ~ 400 Eu für das Gebotene deutlich zu teuer; zumal es sich um ein Modell kurz vor EOL handelt.


    Den Benq finde ich interessant wegen der "echten" Stromregelung der Helligkeit. Ausserdem ein attraktiver Preis; ~ 280 Eu. Was mich stutzig macht: Ich finde kaum Käufermeinungen zu diesem Teil; ausserdem wurde der Monitor nur in Test-Regionen auf den Markt gebracht.


    Über den Asus findet man genügend Käufermeinungen; etliche positive, wenig verhaltene Kritik. Mit mittlerweile ~ 320 Eu ist der für mich preis-wert und wäre meine Wahl.


    Ich sitze auf einem Iiyama B2206WS (16:10, TN), den ich auch gegen einen 24 er 16:10 IPS ersetzen möchte.


    Gruß - DIF/Ff./M.

  • Danke für dein Feedback auch bezüglich EOL. Habe nun einige Studen recherchiert mit folgendem Resultat.


    Da ich doch lange und täglich vor dem Monitor sitze und PWM in Kombination mit LED (meiner Meinung nach egal in welcher Frequenz) die Augen ermüdet habe ich den neuen Fujitsu P27T-7 LED ohne PWM bestellt.


    Ich glaube der Monitor ist wichtiger als der PC und die Augen werden es mir danken.


    Das fatale an PWM ist ja, dass ein heller Monitor die Augen sehr beansprucht und ermüdet.
    Aber eine niedrige Helligkeit mit PWM stärker flimmert (längere An-Aus Pausen).
    Man hat also die Wahl zwischen einem zu hellen Monitor der flimmert oder einen Moni
    mit moderater Helligkeit der noch stärker flimmert. Zwangsläuftig tun einem die Augen weh.
    Besonders wenn man damit arbeitet.


    Übrigends kann ich jedem der keinen PWM/LED hat raten, seine Helligkeit auf 120-140cd zu senken. Generell wird der Monitor zu hell eingestellt was immer wieder zu Augenschmerzen führt. Die Alternative ist eine helles Umgebungslicht.


    Wir hocken doch alle täglich und lange vor dem Bildschirm. Ohne PWM und bei niedriger Helligkeit werden die Augen sehr geschont und man bekommt keine Kopfschmerzen oder müde Augen. Lohnt sich doch zu investieren oder?!

  • bin 100% deiner Meinung BigBang!


    ...außer, dass 120cd/m² in dunklen Räumen noch viel zu hell ist... Das kommt halt immer darauf an wie hell die Umgebung ist.


    Etwas offtopic - aber weils mir schon öfters aufgefallen ist:
    Diese neuen LED-Tagfahrlichter bei Autos (z.B. Audi Q3, etc.) werden auch mit PWM gedimmt.
    Ich vermute mit sehr niedrigen Frequenzen, da das im Innenspiegel richtig unangenehm ist wenn so ein Auto hinter einem fährt.


    Aber zurück zum Thema:
    Ich würde den BL2411PT nehmen - das einzige was mir bei dem nicht so gefällt ist die unzureichende Verstellbarkeit des Standfußes.
    Die minimale Einstellung ist mir noch etwas zu hoch. Das machen andere Hersteller (z.B. Dell U2413) besser.


    Der P27T-7 LED dürfte sowieso TOP sein - ist halt ein 27" und kein 24" Monitor.

  • @ BigBang


    Etwas schwierig, Dir zu helfen, wenn du innerhalb eines Tages die angefragte Displaygrösse umschmeisst und Dein Budget um den Faktor 1,5 erweiterst ;)


    Gruß - DIF


    Bin gespannt, wie Du mit 2.560 x 1.600 zurecht kommst.

  • Zitat

    Bin gespannt, wie Du mit 2.560 x 1.600 zurecht kommst.

    2.560 x 1.440 ja ich auch :)


    Stand etwas unter Zeitdruck...


    - Asus scheint mit zu sehr ein Consumer Product und kein Office / Business
    - Benq stimmt die Qualität nicht (Gelbstich ect.)
    - Der Fuijtsu P24W-6 LED ist leider EOL und PWM ist unbekannt, gäbe es einen Fujitsu P24W-7 LED hätte ich den gekauft. P23T-7 LED ist mir leider zu klein.

  • Hallo zusammen, möchte mich hier mal einklinken. Stehe vor dem selebn Problem, suche einen 24 zoll der auch zur Bildbearbeitung geeignet ist. Spielen würde ich nicht, aber hier und da mal einen Film schauen. Ansonsten viel Textverarbeitung (programmierung). Mein Budged sind 250,-. Aktuell sind in der engeren Wahl ebenfalls der BL2411pt und der lg-24EB23PY. Leider kenne ich mich nicht wirklich mit der Technik aus. Welches Panel? TN ist wohl Cosnumer, VA und IPS mehr Office? Wichtig ist mir, dass der Monitor in der Höhe Verstellbar ist, entspiegelt und Farbecht. Was würdet ihr empfehlen? Gibt es no goes?
    Beste Grüße,
    Christoph