Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einer 24" Ablöse für meinen Fujitsu P22W-5 ECO IPS, mit dem ich bisher super zufrieden war. Ich kann mich aber nicht wirklich entscheiden, weil immer irgendwo ein Haken dabei ist.
Anwendungsgebiet: 75% Bildbearbeitung für Web+Print und 25% Zocken/Surfen
Anforderungen: sRGB mind. 95% (Fujitsu hat über 99%) / ISO-Coated mind. 92% (das kann der Fujitsu) / halbwegs gute Ausleuchtung und Homogenität, gute Latenz bzw. Input Lag / kein großes Ghosting, Schlieren oder Koronaeffekte, optimalerweise höhenverstellbar, kein Brummen/Surren
Was ich nicht brauche: irgendwelche anderen externen Anschlüsse ausser einem DVI, Boxen, Stromverbrauch ist mir erstmal egal
Ich mache zu 75% Bildaufbereitung im Photoshop (sRGB und CMYK), mir reicht hierfür die Qualität des Fujitsu vollkommen aus um beurteilen zu können ob das Bild gut oder schlecht im Druck kommt, wirklich farbexakte Retuschen mache ich eigentlich nicht, und wenn dann wird sowieso vorher geprooft. Die anderen 25% gehen für Surfen und Zocken drauf (u.A. Teamfortress, Diablo, Battlefield usw...) - vor allem beim Surfen und beim Shooter will ich nicht wirklich irgendwelche Nachzieher hinnehmen müssen.
Der Grund warum ich aufrüste ist hauptsächlich eine höhere Auflösung von 1920 x 1200 px, somit mehr Arbeitsfläche für Bilder und Programme.
Hat jemand zufällig den Fujitsu zuhause und sich in letzter Zeit einen 24 Zoll Monitor geholt, der da rankommt? Der Fujitsu hat zweimal ein ++ eingefahren für Gamer und Hardcoregamer und ist vom Bild und der Ausleuchtung einfach super. Minimale Abdunklungen nach unten sind bei mir wahrzunehmen, spielt aber kaum eine Rolle, weil die Party in der Mitte des Bildschirms abgeht
Jetzt habe ich mir schon tagelang Tests durchgelesen, komme aber auf keinen grünen Zweig, teilweise fehlen hier auf Prad die Angaben zu ISO-Coated die bei andere Panels aber widerum vorhanden sind:
Dell U2410 + U2413 sind super vom Farbraum, aber große Serienstreuung, man muss wohl Glück haben, Ghosting bzw. Artefakte oder Coronabildung
Eizo wäre die Grafikerempfehlung, hier fehlt mir aber die Angabe zum ISO-Coated Farbraum, sRGB ist der Eizo EV2436WFS nur bei 96%, daher kann ich keinen wirklichen Vergleich zu meinem Monitor ziehen. Zum Spielen soll er zwar laut Prad gut geeignet sein.
HP ZR2440w fällt raus wegen nur 92% sRGB Abdeckung...
Asus PA248Q und PB248Q sollen ein Brummen entwickeln, der PB hat keine dolle Helligkeitsverteilung bzw. Homogenität, der PA hängt mit der Latenz hinterher... der neue Asus PA249Q kriegt hier auf Prad nur ein befriedigend, laut anderer Seiten sind die Ausleuchtung und die Grauwerte nicht sooo super...
Der Fujitsu P24W-6 IPS wäre an sich nett, gibts aber nur noch das LED-Modell. Der IPS hat leider auch nur ausreichende Ausleuchtung und riesige Helligkeitsunterschiede, zudem Coronabildung
Bleiben noch BenQ BL2410PT, der leider am schlechtesten von allen in Sachen Graustufen Darstellung abschneidet und bei max. Overdrive leicht schliert. Der BL2411PT patzt dagegen bei der Bildhomogenität Farbe und auch hier fehlen mir Angaben zum ISO-Coated Farbraum, sRGB deckt er zu 99% ab...
Hat wer Erfahrungen mit obigen Monitoren, optimalerweise mit dem Fujitsu P22W-5 und einem der 24 Zoller hier und kann berichten?
Oder hat jemand eine gute Alternative zu den obigen Monitoren?
Mein Budget liegt bei max. 600 Euro!!!
Mir ist klar das man für das Geld nicht die eierlegende Wollmilchsau bekommt, aber der Fujitsu, den ich gerade habe, ist für mich erstmal das Maß aller Dinge, und der war irgendwo zwischen 300 und 400 Euro angesiedelt.
Vielen Dank im Vorraus,
Grüße,
beatcore