Farbraumabdeckung DELL U2413

  • Frage an die Spezialisten


    DELL gibt an, dass der Monitor U2413 99% AdobeRGB abdeckt. Ich bin gerade dabei das zu überprüfen, komme aber nach diversen Messungen mithilfe des Kolorimeters i1 Display Pro von x-rite lediglich auf 85%. Das wäre mir zu wenig, zumal auch sRGB mit nur 87% abgedeckt wird. Auch bei meinem ersten Versuch mit diesem Monitor, den ich wegen eines inakzeptablen Grünstichs und wegen Backlight-Flimmerns (!) zurückschicken musste, kam ich lediglich auf 87%. Die Werte habe ich gemäß des hier veröffentlichten Verfahrens mehrmals ermittelt:



    http://www.prad.de/board/monit…kung-ermitteln-auswerten/



    Kann das sein? Oder liegt hier nicht eher ein systematischer Messfehler vor? Liegt es vielleicht am Kolorimeter? Beim 3-D-Vergleich fällt auf, dass der Monitorfarbraum in großen Bereichen sogar weit über den AdobeRGB-Farbraum hinausgeht. Irgendwie scheint der gesamte Farbraum verschoben zu sein. Kann sich hierauf jemand einen Reim machen?


    Zur Verdeutlichung habe ich die berechneten 3-D-Ansichten angehängt.


    Beste Grüße


    Harmonie



  • Hier liegt das Problem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am absolut farbmetrischen Intent der Transformation nach CIELAB durch den von dir verwendeten Online-Viewer. Dein Bildschirmprofil wird D50 als Medienweißpunkt aufweisen (so sind die Werte auch adaptiert). Das AdobeRGB-Profil hat hier aber D65 hinterlegt. Während der Berechnung des Volumens werden die Daten des AdobeRGB-Profils aufgrund des absolut farbmetrischen Intents von D50 nach D65 "zurückadaptiert", während die Daten des Bildschirmprofils unangetastet bleiben. Daher die Verschiebung, die tatsächlich so aber nicht vorhanden ist.


    Häng doch bitte mal dein Bildschirmprofil an, dann kann ich eine sinnvolle, relativ farbmetrische Aufbereitung generieren.

    Gruß


    Denis

  • Hallo Denis,


    Danke für die schnelle Antwort. Hier ist das Monitorprofil, das ich verwendet habe. Ich weiß nicht, warum das so groß geraten ist, aber es übersteigt mit 1,2 MB die zulässige Größe für Dateianhänge des Forums. Ich habe es daher auf meiner Webseite abgelegt.



    Viele Grüße
    Harmonie

  • Unglaublich! Vielen Dank für deine Mühe! Das hilft mir sehr.


    Mich freut das insofern, als der Monitor mir in allen Belangen zusagt. Ob nun mit den neueren Revisionen die Kinderkrankheiten generell überwunden sind, kann ich nicht sagen, aber dieses Exemplar (Revision A02) hat weder einen Farbstich noch allzu bunte, auffallende untere Ecken. Bisher summt und flimmert nichts, die Ausleuchtung ist für den verbauten Panel-Typ gut (soweit ich das beurteilen kann).


    Vielleicht eine Frage für die Allgemeinheit, falls diese unkompliziert beantwortet werden kann: Wie sähe das korrekte Vorgehen aus, damit es zu keinen interpretatorischen Missverständnissen beim Farbraumvergleich kommt? Ich habe den Service auf der Seite verwendet, der ja auch mit der freien Software iccgamut und viewgam von Argyll arbeitet.


    Bei iccgamut kann man den Intent auf "relative colorimetric" setzen. Wären die von viewgam eingelesenen GAM-Dateien dann korrekt vergleichbar?


    Vielen Dank noch einmal und beste Grüße
    Harmonie

  • Ob nun mit den neueren Revisionen die Kinderkrankheiten generell überwunden sind, kann ich nicht sagen, aber dieses Exemplar (Revision A02) hat weder einen Farbstich noch allzu bunte, auffallende untere Ecken. Bisher summt und flimmert nichts, die Ausleuchtung ist für den verbauten Panel-Typ gut (soweit ich das beurteilen kann).

    Ich überlege auch gerade mir diesen Monitor zuzulegen. Natürlich würde ich auch gerne die aktelle Revision bekommen, daher meine Frage: Wo hast Du ihn gekauft?


    Und ganz allgemein: Kann man mittlerweile generell davon ausgehen eine Revision A02 zu bekommen, oder sind noch ältere Revisionen im Handel?


    Grüße,
    Armin

  • Hallo Armin,


    den aktuellen Monitor habe ich bei mediafrost.de gekauft. Der mit der älteren Revisionsnummer stammte von computeruniverse.net (dies war vor zwei Wochen). Die Revisionsnummer steht auf der Verpackung drauf, sodass es eigentlich kein Problem sein sollte, die Revisionsnummer als Wunsch bei der Bestellung anzugeben.


    Darüber, ob mein zweites Exemplar deswegen besser ist, weil es eine höhere Revisionsnummer trägt, kann ich nur mutmaßen. Eventuell habe ich dieses Mal -- unabhängig von der Revisionsnummer -- Glück gehabt.


    Ich habe den Monitor seit drei Tagen im Testbetrieb und kann ihn weiterhin empfehlen. Allerdings habe ich jetzt auch bei diesem zweiten Modell eine minimale Tendenz ins Grünliche auf der linken Monitorseite festgestellt. Für mich liegt sie dieses Mal im Toleranzbereich, weswegen ich den Monitor gerne behalte.


    Vielleicht helfen dir die folgenden Hinweise bei der Beurteilung:


    a) Eine schwarze Fläche zeigt eine nur mäßige Flächenhomogenität (die Ecken sind etwas heller), aber während der Benutzung fällt zumindest mir dieser Mangel nicht auf. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dies eine Eigenschaft des Panels.


    b) Im Vergleich mit der rechten Seite scheint die linke Seite manchmal leicht grünlich zu sein.Tagsüber habe ich diesen Effekt bemerkt, bei Kunstlicht sehe ich ihn jetzt nicht mehr. Ich nehme an, dass auch dies eine Eigenschaft des Panels darstellt.


    c) Die linke untere Ecke ist immer grünlich, die rechte untere Ecke violett. Die Ausdehnung schwankt allerdings von Exemplar zu Exemplar. Bei meinem dehnt sie sich ungefähr einen Zentimeter aus und ist im Normalbetrieb nicht erkennbar.


    d) Die Entspiegelung ist hervorragend.


    e) Monitorsockel und -fuß waren bei beiden Monitoren in Ordnung (und identisch).


    f) Ich müsste mich schwer täuschen, aber der erste Monitor hat tatsächlich geflimmert. Auch hierauf sollte man also achten. Der Erste zeigte überhaupt einige Seltsamkeiten. Zum Beispiel ging er manchmal aus, wenn ich ihn ausrichten wollte. Das Stromkabel saß nicht richtig fest in der Buchse.


    g) Bisher keine Geräuschentwicklung.


    h) Overdrive (nennt man das so?) ist beim Scrollen von Webseiten deutlich erkennbar. Mich stört es nicht.


    Viele Grüße
    Harmonie