Bildunterschiede zwischen DVI und HDMI?

  • Hallo liebe Community,


    ich bin erst neu hier, deswegen verzeiht mögliche Fehler! ;)


    Ich nutze zurzeit eine GTX 560 mit HDMI Typ C und DVI Anschluss sowie einen ViewSonic vx2433wm. Aktuell nutze ich den DVI Anschluss. Heute musste ich beim ausprobieren über die HDMI Schnittstelle feststellen, dass der Kontrast und die Bildschärfe über HDMI abnehmen. Durch Softwarekalibrierung kann man das ganze zwar fast ausgleichen, trotz alledem ist meine subjektive Meinung, dass die Qualität über DVI besser ist. Nun meine Frage, woran das liegt!? Am Monitor, der nicht mehr der neueste ist oder an der Grafikkarte, weil kein Typ A Buchse!? Die digitalen Signale sollten ja identisch sein zwischen DVI und HDMI (Bis auf Audio).

    Einen zweiten passenden Monitor zum Vergleichstest besitze ich aktuell leider nicht!




    Warum mich das ganze interessiert ist einfach zu erklären, ich wollte mir in nächster Zeit den Asus VN279QLB kaufen. Durch Paneländerung und allg. höherwertiger Austattung des Asus Monitors, befürchte ich durch den HDMI-Anschluss nicht die wirklich beste Qualität des Monitors zu sehen, um evtl. durch Softwarekalibrierung etwas zu verbessern. Wenn es denn an der Grafikkarte bzw. am Anschluss liegt.


    Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen!


    Besten Dank im voraus

    :D

  • Super Danke!


    Das ist nachdem man die Lösung erreicht hat allerdings sehr fraglich, warum Nvidia das nicht implementiert! Ich habe nebenbei Nvidia aufgrund der Prad-Reportage angeschrieben und da wurde mir ein Link des Hauseigenen Forums geschickt. Ein Usder hat ein Tool gepostet, was die RGB-Range per Eintrag in die Registry wahlweise von 0-255 bzw. 16-253 setzt. Nach einem reboot und der richtigen Eingangsquelle am Monitor ist alles wunderbar!