Hallo,
ich habe ein etwas spezielles Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe ein Board mit einem FPGA aufgebaut, welches eine DVI Schnittstelle besitzt. Auf dem Board ist ein Panelreceiver von TI. Dieser wandelt die empfangenen Bildinformationen von der Grafikkarte (DVI) in ein paralleles Signal um (24bit/Pixel parallel).
Um zu testen ob die Farben auch richtig empfangen werden, habe ich Testbilder mit verschiedenen Farben über die Grafikkarte ausgegeben (Board ist der erweiterte Bildschirm, Testbild = Desktophintergrund). Dabei habe ich festgestellt, dass wenn ich ein Blau-Bild mit der Intensität von 1-9 sende, empfange ich eine Intensität von 0. Ab der Intensität 10-17 empfange ich die Intensität von 8.
Dieses Verhalten zieht sich komplett durch (16,24,33,41,49,...) und immer in einem Intervall von 7-9 Werten.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten?
Weiß jemand, was man wo einstellen muss, damit die Grafikkarte das Bild mit seinen ursprünglichen Farben sendet?
Über eine Antwort bin ich sehr dankbar!!
Besten Danke schon mal für eure Mühen!
Mit freundlichen Grüßen
maazie
Farbausgabe der Grafikkarte umfasst nicht alle möglichen 8bit/Kanal Farbwerte
-
-
-
Hallo,
ich konnte das Problem lösen, es lag an der eingestellten Farbtiefe des Bildschirms. Dieser Stand noch auf 16 bit und nicht auf 32 bit. Deshalb wurde der Farbraum (eigentlich 24bit) eingegrenzt.
Besten dank aber nochmal für eure Zeit und Interesse!
Gruß maazie
-
Hallo,
nachdem ich die erste Herausforderung genommen habe, stehe ich nun vor der nächsten und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich will ein Bild über DVI an mein Board schicken, bei dem jedes Pixel einen bestimmten Wert haben muss.
Zu Testzwecken habe ich mir daraufhin ein gestreiftes schwarz weiß Bild.bmp erzeugt (1. Pixelreihe weiß, 2. Pixelreihe schwarz, 3. Pix...).
Die Grafik, die ich allerdings empfange, weißt verwischte Kannten auf.
Weiß jemand, wie man ein Bild 1:1 übertragen kann, ohne das eine Verfälschung stattfindet?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
Mit besten Grüßen
maazie -
Hallo,
ich hab die Ursache gefunden, es ist die Anzeige der Bilder mittels Desktophintergrund. Verwende ich einen anderen Viewer (infranviewer) habe ich den effekt nicht mehr.
Danke für eure Zeit und Mühe!
Eine schönes WE wünsche ich.
Gruß Alex
-
Es ist ja schön dass Du, obwohl Du den Thread alleine bestreitest, zu einer Lösung kommst