Welcher 27 Zöller für 24p?

  • Hey!


    Wie siehts denn mit dem ViewSonic VP2770 aus?
    Passt doch auch genau in die Kategorie Allrounder 27er, sowohl preislich als auch von den Features.
    Der Testbericht hat auch einen recht positiven Eindruck bei mir hinterlassen.
    Man findet allerdings sehr wenig Erfahrungen zu dem Modell im Netz.


    Gruß

  • Hey!


    Wie siehts denn mit dem ViewSonic VP2770 aus?
    Passt doch auch genau in die Kategorie Allrounder 27er, sowohl preislich als auch von den Features.
    Der Testbericht hat auch einen recht positiven Eindruck bei mir hinterlassen.
    Man findet allerdings sehr wenig Erfahrungen zu dem Modell im Netz.


    Gruß

    Der Viewsonic ist raus, weil im Testbericht steht:

    Zitat

    Signale mit 24 Hz und 48 Hz quittiert der VP2770-LED mit einem schwarzen Bildschirm.

    mgutt: Meine Frage nach anderen Bildschirmgrößen war mehr dem Erkenntnisinteresse geschuldet, wie es da mit 24p-Unterstützung aussieht. 24 Zoll ist mir eigentlich auch zu klein, und 4k-Monitore müssten ohnehin erst einmal in einen realistischen Preisbereich kommen. Nichtsdestotrotz würde es mich interessieren.
    Wenn es in beiden Größen gute 24p-taugliche Modelle gäbe, würde ich u.U. über die Anschaffung eines 24-Zöller nachdenken, um die Zeit bis zur Anschaffung eines bezahlbaren 4k-Monitors zu überbrücken.


    Wäre in jedem Fall eine Verbesserung - ich nutze gerade einen alten 15-Zoller ;)

  • und ich wollte gerade fragen, ob Ihr nicht auch einen
    Dell 3014 in erwägung zieht ?


    ist halt schon eine Investition wofür man zwei 27er bekommt,
    aber spass würde der schon bringen und ein leicht besseres Seitenverhältniss

  • und ich wollte gerade fragen, ob Ihr nicht auch einen
    Dell 3014 in erwägung zieht ?


    ist halt schon eine Investition wofür man zwei 27er bekommt,
    aber spass würde der schon bringen und ein leicht besseres Seitenverhältniss

    Klar, sobald er nur noch die Hälfte kostet...
    Ein paar technische Probleme scheint er aber auch zu haben, jedenfalls sind die Kommentare bei Amazon durchwachsen.


    Davon abgesehen ist 16:9 für Filme eigentlich besser geeignet.

  • Ich habe jetzt eine klare Tendenz:
    1. abwarten, ob in den nächsten Monaten noch ein brauchbarer LED-beleuchteter Monitor mit 24p herauskommt, und ansonsten



    2. kaufe ich mir den Fujitsu P27T-6P, der zwar schon etwas älter ist, aber bis auf den höheren Stromverbrauch scheinbar die beste Wahl ist. Letzteres fällt aber nicht so sehr ins Gewicht, ich habe mir den Stromverbrauch mal ausgerechnet. Da das Gerät auch ein wenig billiger als sein Nachfolger ist, kann ich damit gut leben.
    Im dazugehörigen Forum hat ein Mitglied sogar einen Monitortreiber für den HDMI-Betrieb mit 47,97 HZ veröffentlicht - besser geht es eigentlich kaum. Soll Zitat "butterweich" mit Blurays laufen...