Samsung 191T: Schwarze Kästchen in derselben Zeile normal?! (bei Spielen)

  • Hallo!


    Ich habe heute einen neuen Samsung 191T bekommen (Herstellungsdatum Aug. 2003) und verschiedene Anwendungen ausprobiert. Beim Spielen erscheinen merkwürdige schwarze Kästchen in immer derselben Zeile.


    Problem:
    ----------
    Es tritt folgendes merkwürdiges Phänomen auf, dessen Ursache mir als TFT-Neuling überhaupt nicht klar ist!
    Problem: Bei allen Spielen die ich habe laufen lassen (z.B. Rise of Nations Demoversion) erscheint in der unteren Hälfte eine horizontale Zeile mit sich abwechselnden schwarzen Kästchen. D.h. mal ein schwarzes Kästchen/mehrere schwarze Kästchen und dann mal mehrere Zentimeter die korrekte Darstellung. Diese treten bei einer nichtbewegten Darstellung, als auch bei Bewegung auf. Diese schwarzen Kästchen (sind keine einzelne Pixel!) erscheinen immer in derselben Zeile. Was kann das sein? TFT defekt, Treiber, Grafikkarte, Analog-Kabel? Die Kästchen treten übrigens nur bei Spielen auf!


    -OS: XP/2000 (SP 4)
    -Verschiedene Treiberversionen von Hercules Prophet 8500 LE
    -Analog-Anschluß (DVI-Kabel kommt erst am Samstag)
    -Auflösung 1280x1024, 64kHz, 60Hz


    Frage zu Subpixelfehler:
    ----------------------------
    Das Gerät hat 0 Pixelfehler und 2 Subpixelfehler, einer davon leuchtet auf weissem Hintergrund leider rot, oberes 1/4 in der Mitte. Hmm, wirklich stören tut es beim Arbeiten nicht, allerdings ärgert es einem für soviel Geld doch ein Gerät mir Subpixel erwischt zu haben. Laut Pixelfehlerumfrage gibt es doch ab und an Samsung 191T Geräte mit 0/0 Fehler.
    1. Würdet Ihr vom FAG Gebrauch machen, das Gerät zurückschicken und ein neues bestellen. Oder lieber bleiben lassen, vielleicht hat der nächste noch mehr Fehler oder vielleicht überhaupt keine. Ahhhh, immer diese Entscheidungen die man treffen muß!
    2. Wieviel Pixel hat eigentlich ein 19" TFT-Display insgesamt?


    Vielen Dank,
    Rania

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mein TFT an einem anderen älteren Rechner angeschlossen und da war dieser Effekt nicht zu sehen. Liegt wohl doch an dem Treiber oder der Grafikkarte, da ich kein Spieler bin ist das auch nicht so wichtig.
    Ist gut zu wissen das mit dem TFT alles in Ordnung ist! :)


    Gruß,
    Rania

    2 Mal editiert, zuletzt von TFT Curious ()

  • Sind die schwarzen Kästchen nur bei Spielen zu sehen oder auch auf dem Desktop? Im zweiten Fall würde ich auf einem Hardware-defekt zippen, der im Monitor als auch in der Grafikkarte vorliegen kann. Im ersteren Fall würde ich den Monitor als Verursacher ausschließen.


  • Also mein 1880SX hat einen Subpixelfehler(kann kein rot darstellen). Ich empfinde den als absolut nicht störend. Im normalen Gebrauch sehe ich ihn gar nicht. Da dies mein erster TFT ist habe ich mir echt Gedanken gemacht wie nervig so ein Subpixelfehler ist (und das lag vor allem an den Leuten hier im Board die wegen den kleinsten Pixelfehlern FAG genutzt bzw. sich beschwert haben, dass ihr Gerät nicht fehlerfrei ist :rolleyes: ).
    Ich würde den TFT behalten wenn es dich nicht stört. Falls es dich wirklich stört, musst du ihn natürlich zurückschicken. Aber FAG zu nutzen, nur um ein fehlerfreies Gerät zu haben, finde ich dem Händler gegenüber unfair (falls er denn wie TFTshop.net zB. den danach mit Gewinnverlust als Rückläufer verkaufen muss) bzw. auch wirklich übertrieben. Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.


    btw. Soweit ich weiss (aber das habe ich natürlich auch nur aus zweiter Hand...) hat ein 19er um die 3,9 Millionen Subpixel (ergo 1,3 Millionen Pixel). Aber da ich nicht der TFT-Profi bin ist das keine sichere Aussage.


    Viele Grüsse
    Mijunz

  • Hallo Weideblitz,


    Zitat

    Original von Weideblitz
    Sind die schwarzen Kästchen nur bei Spielen zu sehen oder auch auf dem Desktop? Im zweiten Fall würde ich auf einem Hardware-defekt zippen, der im Monitor als auch in der Grafikkarte vorliegen kann. Im ersteren Fall würde ich den Monitor als Verursacher ausschließen.


    Ja, die schwarzen sind wirklich nur bei Spielen zu sehen. Nicht auf dem Desktop und auch nicht bei DVD-Filmen. Da dieses Phänomen bei einem anderen Rechner nicht auftritt, liegt es mit 100% Sicherheit am Grafikkartentreiber und der Grafikkarte. Die Frage ist, ob es dafür eine Lösung gibt... Wahrscheinlich schon, aber die Fehlerquelle zu finden ist eine recht mühsame Sache. Ich habe hier mal im Board gesucht, aber etwas Spezifsches nicht gefunden.


    Gruß,
    Rania

  • Zitat

    Original von Mijunz


    Also mein 1880SX hat einen Subpixelfehler(kann kein rot darstellen). Ich empfinde den als absolut nicht störend. Im normalen Gebrauch sehe ich ihn gar nicht. Da dies mein erster TFT ist habe ich mir echt Gedanken gemacht wie nervig so ein Subpixelfehler ist (und das lag vor allem an den Leuten hier im Board die wegen den kleinsten Pixelfehlern FAG genutzt bzw. sich beschwert haben, dass ihr Gerät nicht fehlerfrei ist :rolleyes: ).


    Genauso geht es mir als TFT-Neuling, da ist man total verunsichert! Man bekommt Panik, "Oh je ein defekter Pixel, was mache ich nun...".
    Nochmal eine Frage zu Subpixelfehler, ich habe die Prad-Technik Seite zu diesem Thema zwar gelesen, dennoch ist mir folgendes nicht ganz klar:
    1. Ein Pixel besteht ja aus 3 Farben (rot, grün oder blau). Wenn man bei einem Pixel eine bestimmte Farbe nicht sieht, dann ist dieser Subpixel defekt. Ich habe einen immer leuchtenden roten Subpixel. Ich sehr hier bei einem weissen Hintergrund einen winzigen roten Punkt. Ich habe das Programm "tft-test2.exe" laufen lassen:
    Weiss: roter Pixel (falsch)
    Blau: Pixel wird blau angezeigt (richtig)
    Grün: roter Pixel (falsch)
    Rot: Pixel wird rot angezeigt (richtig)
    Schwarz: Pixel wird schwarz angezeigt (richtig)
    a. D.h. schon das ich einen defekten Subpixel habe, der von den drei Farben RGB, grün nicht darstellen kann?
    b. Aus welcher Farbmischung wird eigentlich dann weiss dargestellt? Grün + ???



    Zitat

    Original von Mijunz
    Ich würde den TFT behalten wenn es dich nicht stört. Falls es dich wirklich stört, musst du ihn natürlich zurückschicken. Aber FAG zu nutzen, nur um ein fehlerfreies Gerät zu haben, finde ich dem Händler gegenüber unfair (falls er denn wie TFTshop.net zB. den danach mit Gewinnverlust als Rückläufer verkaufen muss) bzw. auch wirklich übertrieben. Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
    btw. Soweit ich weiss (aber das habe ich natürlich auch nur aus zweiter Hand...) hat ein 19er um die 3,9 Millionen Subpixel (ergo 1,3 Millionen Pixel). Aber da ich nicht der TFT-Profi bin ist das keine sichere Aussage.


    Ich habe mich entschieden das Gerät zu behalten, weil der defekte Subpixel wirklich nicht stört und kein Weltuntergang ist. Man ärgert sich halt doch ein bisschen wenn man in der Pixelumfrage sieht, daß Leute mit einem 191T aus November 2002 keinen Fehler haben und ein nagelneues Gerät August/2003 Fehler hat. Sprich das Produktionsdatum hat wohl keine Aussage!
    Wenn man einige Zeit vor dem Gerät arbeitet, muß ich sogar kurz nach dem Pixel "suchen". Außerdem bin ich eher bzgl. Elektronik ein Peckvogel. D.h. wenn ich das Gerät zurückschicken würde und eine neues bestellen würde kann ich fast garantieren, daß das zweite Geräte noch mehr Pixelfehler hat... ;)


    Im TFT Lexikon von Prad steht ein 15" Display mit 1024x768 natürlicher Auflösung besteht aus 2,4 Millionen Zellen. Dann wird wohl ein 19" TFT aus viel mehr bestehen? Vielleicht kann ein Profi die Frage beantworten?


    Gruß,
    TFT Curious


  • zu a): Richtig. Zudem dürfte es beim roten Subpixel noch ein Ansteuerproblem des Transistors geben, das der rote Subpixel nicht bei grün leuchten darf.
    zu b): Weiß wird aus alle 3 Subpixel rot, grün und blau dargestellt.

  • Zitat

    Dann wird wohl ein 19" TFT aus viel mehr bestehen? Vielleicht kann ein Profi die Frage beantworten?


    Einen Profi wirst du dafür wohl nicht brauchen...


    Überleg mal: jeder einzelne hardware Pixel wird als einzelner software Pixel angesprochen (native Auflösung, deswegen auch die hohe Schärfe). Dann musst du nur wissen, wie hoch die Auflösung ist, bei 19" wohl 1280x1024. Also 1280 horizontale Pixel pro Zeile und 1024 Zeilen insgesamt:


    1280x1024=1310720 Pixel


    Also 1,3 Mio. Pixel., die bestehen auch noch aus 3 Subpixel, also noch mal 3:


    1310720x3=3932160


    Fast 4 Mio. Subpixel. gesamt.

    Einmal editiert, zuletzt von A_H ()