Hallo,
wie im Titel beschrieben bin echt am Verzweifeln....
Folgendes:
Ich habe hier ein Asus PB298Q und ein PA279Q stehen. Beide sollen mit einer Spyder 4 Pro kalibriert werden.
In der Spydersoftware wie folgt vorgegangen:
1.) Für das PA279Q:
Anzeigetyp:LCD
Farbumfang: Großer Farbumfang
Backlight: Weiße LED
Bedienelemente angeben: Helligkeit (Die anderen Parameter sind im AdobeRGBModus blockiert)
Kalibrierungseinstellungen: Gamma 2.2, Weißpunkt 5800K (nach Umgebungs-Messung), Helligkeit 120 cd/m^2 (nach Umgebungs-Messung)
Nach kurzer Kalibrierungszeit wird man aufgefordert die Helligkeit auf +- 120cd/m2 anzupassen durch Regelung des Backlights. Ich habe die Helligkeit als Paramter genommen die ich dann heruntergeregelt habe (Fehler?).
2.) Für das PB298Q:
Identisches Vorgehen ausser Farbumfang : Normaler Farbumfang und Standard-Modus im OSD ausgewählt.
Die Gamma Werte des PB298Q sind besser als die des PA279Q (?!).
Der Weißpunkt liegt bei beiden daneben. Beim PA279Q 7000K statt den 5800!?)
Im Moment ist es so dass im Lightroom die Farben natürlicher, "richtiger" auf dem PB298Q sind.
Was mache ich falsch??
Ich danke im vorraus für jegliche Hilfe!
MFG