24" Allround - BL2410PT vs BL2411PT

  • Hallo Zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Benq G2420HDBL (der wird dann als Zusatzmonitor daneben stehen). Da ich mich für meinen Hauptmonitor verbessern will erst einmal die Anforderungen:
    CAD 30%
    Filme 30%
    Office 20%
    Grafik 10%
    Gaming 10%


    - HDMI nicht unbedingt von Nöten
    - Lautsprecher egal
    - Höhenverstellbarkeit wichtig
    - Panel egal aber besser als G2420HDBL und ebenfalls matt
    - Preis < 300€


    Ich habe ich schon folgende zwei ins Auge gefasst:
    -BL2410PT
    -BL2411PT


    Da würden mich die Unterschiede interessieren und welcher davon für die o.g. Anwendungen mehr geeignet ist. Die beiden trennen ja nur ca. 50€
    Und gerne weitere Monitoren im Preis-/Leistungsbereich der beiden angedachten vorschlagen :) mich interessiert natürlich, was es in diesem Segment noch so gibt.


    Vielen Dank schonmal!
    Grüße Andreas

    • Offizieller Beitrag

    Hier mache mal einen Vergleich:



    Der eine hat ein IPS Panel der andere ein AMVA Panel. Der eine besitzt USB Anschlüsse, der andere nicht und der eine ist bei der Maximalhelligkeit besser.


    Beide Geräte wurden von unsgetestet, wobei der BL2410PT besser weggekommen ist und da Du unbedingt HDMI haben willst, vielleicht für die externe Zuspielung von Videomaterial? Da ist der BL2411PT ziemlich durchgefallen.


    Also am besten liest Du Dir die Tests mal durch, da sollten nicht so viele Fragen offen bleiben.

  • Dankeschön!
    Die Aussage, dass der BL2410PT im Test besser weggekommen ist (konnte ich nicht herauslesen aus den Tests im direkten Vergleich) reicht mir schon und der ist 60€ günstiger. HDMI brauche ich nicht unbedingt. Aber Schaden tuts ja nicht. USB Anschlüsse nice to have aber auch kein muss.
    Ich habe beide bestellt und sind gerade angekommen, schau sie mir jetzt im direkten Vergleich an.

  • Also ich habe jetzt beide nebeneinanderstehen und ich muss sagen, das Weiß des BL2411PT ist viel klarer als das vom BL2410PT, was dagegen schon eher grau wirkt. Ich habe noch bei beiden die Standardwerte eingestellt. Liegt das an den 50cd/m² die der BL2411PT mehr hat? Wenn ich die Helligkeit des BL2411PT auf 80% stelle wirkt er trotzdem noch weißer.


    Hingegen die Farben wirken beim BL2411PT kräftiger, was dann wohl am Kontrast und ebenfalls der Helligkeit liegt?


    Und was mir auch noch aufgefallen ist, vom BL2411PT reagiert das OSD besser.


    Ich kann mich leider noch nicht so recht entscheiden. Gut sind beide.