Servus zusammen,
möchte mir gern einen NEC 302 zulegen. Hatte erst den 272 im Auge, aber die Auflösung ist mir bei 27 Zoll, glaub ich, zu hoch. Ich nutze den ausschließlich unter Linux per Displayport und mache nur Bilder fürs Web (keine Druckvorstufe o. ä.).
Der jetzige ist ein Benq, den ich mit einem Spyder4 über Dispcalgui kalibriere und das klappt wunderbar. Die Frage ist folgende:
Ist bei der Hardware Kalibrierung und der Kalibrierung per Software ein Unterschied sichtbar? Sind immerhin 300 € Unterschied und mein Eindruck bisher ist, dass die SW Kalibrierung sehr genau ist, wenn man sich Zeit lässt (3-4h).
Da fällt mir noch eine kurze Zwischenfrage ein, die mit dem Thema direkt nichts zu tun hat:
Wieso dauert das eigentlich so lange? Auf dem Bildschirm wechselt ab und an ein Quadrat die Farbe, aber was macht der Rechner zwischendurch? Irgendwas berechnen? Über die Farbenlehre Goethes sinnieren? Die Schönheit unserer bunten Welt würdigen?
Nee. Ist Ernst gemeint. Der Prozessor idlet vor sich hin und der Speicher läuft auch nicht zu. Was passiert da?
Grüße und vielen Dank
items