Performance und Darstellung von Vollbild in Full HD auf Ultra HD Monitor

  • Angenommen man betreibt einen Win 7 oder Win 8 (wohl besser mit der Skalierung) System mit einem Full HD Monitor in der nativen Auflösung von 1920x1080 bei 60 Hz. Man startet nun ein PC Spiel und die Grafikkarte liefert bei der selben Auflösung von 1920x1080 Pixeln im Mittel 60 fps.


    Was wäre nun zu erwarten, würde man das selbe System mit einem Ultra HD Monitor der 60 Hz schafft (bspw. U28D590D?) und (im Desktopbetrieb) auch in seiner nativen Auflösung betreibt, wenn man nun ein PC Spiel startet, aber nur mit einer Auflösung von 1920x1080 betreibt?
    Die Rechenleistung der Grafikkarte sollte doch wieder für 60 fps ausreichend sein? Schafft es so ein Monitor einfach statt einem, jeweils vier Pixel gleich darzustellen, dann wäre ja ohne viel zusätzliche Rechenleistung ein Full HD Vollbild auf einem Ultra HD Monitor bei gleicher Framerate machbar, oder bin ich da zu naiv?
    Ich frage mich nur, ob man derzeit einen Gewinn bei der Darstellung von Bildern ziehen könnte, ohne einen großen Einbruch in der Spieleleistung zu erfahren, wenn man auf UHD für den Desktopbereich und Full HD für den Spielebereich setzt.


    Vielleicht können mir ja die Experten weiterhelfen.

  • Genau so solltes es sein, die Leistung der Grafikkarte wird bei der gleichen Auflösung immer gleich belastet, egal welcher Monitor angeschlossen ist. Das Bild wird aber interpoliert dargestellt und das kann je nach Model unterschiedlich aussehen, also zum Beispiel leicht unscharf. Besser sieht ein Bild immer in der nativen Auflösung aus.