Monitor für farbverbindliche Bildbearbeitung // Druckvorstufe (Second-Hand)

  • Liebes Forum,


    inzwischen sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, daher wende ich mich mit meiner Suche nun an euch!


    Ich bin bildende Künstlerin und auf der Suche nach einem farbverbindlichen Monitor zur Bildbearbeitung für die Druckvorstufe.


    Da mein Budget leider sehr begrenzt ist, kommen für mich bessere Monitore nur gebraucht in Frage.


    Meine Kandidaten wären:


    Eizo CE 210w, CG222w oder Eizo CG223w,
    letzteren könnte ich für €500 gebraucht kaufen, lohnt sich der Deal?


    Welchen Monitor würdet ihr mir für max. €500 empfehlen?


    Bisher habe ich meine Bilder an meinem kalibrierten iMac (Mitte 2011) in RGB bearbeitet und zur CMYK-Umwandlung an eine Grafikerin mit hardware-kalibrierbaren Monitor gesendet. Da ihr Eizo CE Monitor nicht mehr der neuste ist, habe ich zu meinem erstaunen festgestellt, dass ich mit meinem iMac teilweise sowohl bei den Proofs als auch im Offset bessere Ergebnisse erzielt habe.


    Nun bin ich verunsichert, ob sich die Anschaffung eines zusätzlichen Monitors in dem von mir genannten Preissegment überhaupt lohnt, oder ob ein Qualitätssprung erst bei erheblich teueren Monitoren sichtbar wird?


    Mich über Antworten sehr freuend,
    mit munteren Gruß in die Runde,


    cocotess

  • Die Frage welche sich immer bei "gebrauchten" stellt: --> Wie alt und wie viele Betriebsstunden auf dem Buckel?


    Der CG223 ist auch schon in die Jahre gekommen; noch mit altem CCFL-Backlight was je nach alter vom Gerät an Leuchtkraft verloren haben kann. Ohne nähere Infos was Alter und Betriebsstunden angeht kann man hierzu schlecht was sagen. Aber da es den Monitor NEU bereits um die 700 EUR gibt empfinde ich 500 EUR für "gebraucht" etwas zu viel des Guten. Vom CE und CG222 würde ich die Finger lassen denn wie du schon selber festgestellt hast, ist das Ergebnis bei solch alten Modellen auf Grund der Alterung des CCFL Backlights nicht der Bringer ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Hallo Mediafrost,


    herzlichen Dank für Deinen schnellen und hilfreichen Beitrag.


    Die Frage nach den Betriebsstunden ist noch offen, jeden Augenblick warte ich auf eine Antwort vom Verkäufer!


    Wenn ich Dich richtig verstehe, so rätst Du mir, nicht am falschen Ende zu sparen und den Eizo CG 223w neu zu kaufen, ja?

  • Wie bereits gesagt: Kommt auf die Betriebsstunden an. Sind 1000 Stunden auf der Uhr dann sind 500 EUR n guter Preis. Anders sieht es aus wenn es mehrere Tausend sind oder mehr als 10.000 - Also einfach die Antwort vom VK abwarten und berichten;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen allerdings sind mir persönlich 500 EUR zu viel für ein 2 Jahre altes Gerät mit diesen Betriebsstunden. Nach meiner Rechnung sollte der Preis bei um die 400 EUR liegen. Dann ok ansonsten würde ich, sofern möglich, die 200 EUR mehr berappen.

    ...kalt...kälter...eiskalt!