Multimonitor Setup gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach dem für mich sinnvollsten Monitor Setup. Ich brauche den PC Primär zum Arbeiten (Programmieren, Office, Web Research etc.). Hierzu benutze ich zum einen eine Citrix Umgebung (um von zu Hause auf den Firmenrechner einzuloggen, Benutzung von speziellen Programmen) und zum anderen habe ich regelmäßig zumindest einen Editor (Word oder Programmierung) + PDFs offen. Ab und zu mal zocken ist auch angedacht, aber nicht "hardcore" [Blockierte Grafik: http://extreme.pcgameshardware.de/images/smilies/05%20sm_.gif]


    Folgende Möglichkeiten habe ich im Kopf:


    1. 2x 27 Zoll WQHD
    2. 1x LG 34UM95
    3. 3x 24 Zoll oder sogar 3x 27 Zoll


    evtl. gehen auch 1-2 UHD Monitore (z.B. Samsung U28D590D)?`


    Wichtig ist mir möglichst viel Platz für 3 gleichzeitig sichtbare Programme (z.B. spezial Software + Word + PDFs). Hat jemand eine Empfehlung, evtl. sogar mit den passenden Monitoren? Oder sogar eine ganz andere Idee (1-2 Monitore Pivot + ein Hauptmonitor etc.)? Preis ist grundsätzlich egal, sinnvoll und praktisch sollte das Arbeit sein!


    Vielen Dank im Vorraus.


    Christian

  • Ich habe einen 27" WQHD und einen 23" FullHD im Pivotmodus daneben. Auf dem 27" kann man eigentlich gut zwei Programme nebeneinander geöffnet haben und den 23" nutze ich vor allem zum Lesen, also zum Beispiel PDFs oder zum Auslagern von Paletten oder Musikplayer und Co. Der 23" ist dabei natürlich etwas zu hoch, aber man muss ja nicht die volle Höhe nutzen, bzw. platziert dort Programme, die man kaum benötigt. Das ist für mich die optimale Option, weil man so einen wirklichen Hauptmonitor und einen schmalen Zweitmonitor besitzt.


    Deine erste Option wäre mir deutlich zu breit, ich glaube auch nicht, dass man da sinnvoll arbeiten kann, außer du wechselst immer von einem Monitor mit zwei Programmen auf den anderen mit zwei anderen Programmen. Gleichzeitig alle vier Programme kann man so aber kaum nutzen. Ich mache bei meinem Setup eine leichte Kopfbewegung um ihn voll zu erfassen, bei einem 27" im Normalformat macht man dagegen eine sehr starke Kopfbewegung, die bei längerer Betrachtung eine Sitzplatzänderung verlangt.


    Die zweite Option klingt in der Theorie verlockend und bildet von der Pixelanzahl eigentlich auch genau das ab, was ich benötigen würde. In der Praxis finde ich die Höhe des Gerätes aber nicht ausreichend. Eine Höhe wie bei meinem 27" mit einer entsprechenden 1,5 fachen Breite wäre mein idealer Monitor, den gibt es auf dem Markt aber noch nicht.


    Die dritte Option bietet bei Spielen und entsprechenden Modi ein sehr tiefes Eintauchen in die Gamingwelt an, weil man gefühlt mitten drin ist. Ich hatte auch eine längere Zeit drei Monitor, habe den dritten aber zum Arbeiten nie benutzt, denn drei Monitor kann man unmöglich halbwegs im Blick haben und so viel gleichzeitig geöffnet haben muss man auch nicht, wenn man dafür dauernd den Kopf stark drehen muss, nervt das auch nur. Vorstellen könnte ich mir höchstens die Option mit 27" in der Mitte und zwei 23" hochkant links und rechts daneben. Dann wärst du aber schon bei vier Programmen gleichzeitig und das ist ja eigentlich nicht notwendig.


    UHD ist eine nette Option, wenn dich sehr kleine Icons und Co nicht stören, da eine vergrößerte Darstellung über Windows (mit zum Beispiel 125 %) nicht bei allen Programmen funktionieren. Beim Programmieren und Word wirst du die Darstellung der Texte aber dann auch wieder so anpassen, dass sie genau so groß dargestellt werden wie bei einem 27" WQHD, so dass du da kaum einen Vorteil hast. Ich sehe da eher einen Vorteil bei Programmen ohne viel Text, also zum Beispiel in der Bildbearbeitung.

  • Ich hab mir jetzt den LG34UM94 bestellt (733€ - kann man echt nichts sagen), soll schon morgen ankommen! Ich werde dann mal ein paar Erfahrungen posten!



    Ich meine gelesen zu haben, dass dieser von der höhe in etwa vergleichbar ist mit einem normalen 27 Zoll Monitor. Daher sollte das eine gute Lösung sein. Eventuell packe ich für die Citrix Umgebung noch einen kleineren 16:9 Monitor daneben, dass muss ich im "Produktivtest" mal sehen!



    Danke für den Input!