Dell U2415 - helle Flecken in Ecken - Behalten oder Umtauschen?

  • Hallo,


    ich habe mir obigen Monitor mit IPS-Panel gekauft. Nun habe ich ihn angeschlossen und mir sind direkt mehrere helle Flecken - vor allem unten rechts in der Ecke sowie oben rechts und rechts mittag - aufgefallen.
    Ins Auge fallen Sie immer auf einfarbigen dunklen Flächen. Das muss irgendwie mit der Hintergrundbeleuchtung zusammenhängen. Zudem schein links je nach Blickwinkel ein leichter gelber Schimmer vorhanden zu sein.


    Soll ich das Teil umtauschen? Oder ist die Wahrscheinlich groß, dass der neue Monitor die gleichen oder gar noch schlimmere "Fehler" hat?


    Der Unterschied zu meinem alten TN-Panel ist enorm. Allerdings sollte das Teil für die 255€ schon halbwegs in Ordnung sein - was das auch immer heißt. ;)


    Viele Grüße



    Hier zwei Bilder:




    und

    2 Mal editiert, zuletzt von pietzke ()

  • Wirklich Lichthöfe erkenne ich auf dem Bild nur zwei und zwar oben rechts und am rechten Rand. Ich denke mal der Rest kommt durch den Blickwinkel? Wenn du von weiter links drauf guckst, wird dann die eine Ecke heller und die andere schwächt sich ab? Es sollte sogar einen Blickwinkel geben, in dem untere rechte Ecke fast komplett schwarz wird, in dem du von leicht unten rechts auf das Gerät guckst.


    Wenn du die "Flecken" also durch einen veränderten Blickwinkel verschwinden lassen kannst, dann werden die bei einem Austauschgerät genauso auftreten, alles was aus so gut wie jedem Blickwinkel sichtbar bleibt, könnte bei einem Austauschgerät nicht vorhanden sein (dafür vielleicht an einer anderen Stelle).

  • Wirklich Lichthöfe erkenne ich auf dem Bild nur zwei und zwar oben rechts und am rechten Rand. Ich denke mal der Rest kommt durch den Blickwinkel? Wenn du von weiter links drauf guckst, wird dann die eine Ecke heller und die andere schwächt sich ab? Es sollte sogar einen Blickwinkel geben, in dem untere rechte Ecke fast komplett schwarz wird, in dem du von leicht unten rechts auf das Gerät guckst.


    Wenn du die "Flecken" also durch einen veränderten Blickwinkel verschwinden lassen kannst, dann werden die bei einem Austauschgerät genauso auftreten, alles was aus so gut wie jedem Blickwinkel sichtbar bleibt, könnte bei einem Austauschgerät nicht vorhanden sein (dafür vielleicht an einer anderen Stelle).

    Danke für deine Antwort. Ich hatte oben seltsamerweise einen Fehler beim Verlinken der Bilder. Jetzt kann man beide anklicken: bei Tageslicht und bei Licht. Beide Bilder wurden mit Stativ zentral vorm Bildschirm gemacht.


    Und ja, jetzt wo du es sagst, erkenne ich eindeutig auch die beiden Lichthöfe oben rechts und mittig rechts. Die beiden würden mich gar nicht so sehr stören. Es ist vielmehr, dass die gesamte rechte Ecke unten aus so gut wie jedem Blickwinkel - vor allem zentral, und zentral arbeitet man nun - deutlich heller erscheint.
    Woran es auch immer liegen mag.


    Aber du meinst, dass dies auch modellbedingt sein kann?! Ich kann es nur nicht so recht einschätzen, ob die Lichthöfe usw. in meinem Fall schon derart sind, als dass sich ein Umtausch lohnen könnte?
    Letztlich kann ich dann ja auch ein Gerät erwischen, dass diese "Fehler" noch heftiger hat...

  • Also wenn du untere rechte Ecke so hell bleibt, auch wenn du von leicht unten rechts auf das Gerät guckst, würde ich ihn umtauschen, kann mir das aber kaum vorstellen, sieht für mich eher nach dem typischen IPS-Glow aus und damit muss bei jedem IPS-Gerät in der Preisklasse gelebt werden.

  • Selbst wenn du einen Umtausch machst wird das nicht besser; ist bei allen Geräten, wie Ente bereits geschrieben hatte, normal.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Danke für eure Antworten. Na dann bin ich ja etwas beruhigt. Wenn es in dieser Preisklasse halbwegs "normal" ist, sind meine Erwartungen auch nicht derart hoch. Dann werde ich mir mal überlegen, ob ich das Teil noch einschicke oder nicht.


    Ich denke übrigens auch, dass die große hellere Fläche unten rechts eher IPS-Glow sein könnte...


    Zwei Frage noch, da ich ja eh gerade dabei bin:


    Kann ich testen, ob ich den vollen RGB Farbbereich habe? Der Bildschirm ist per HDMI an meine Grafikkarte angeschlossen.


    Könnte ihr mir ggf. eine Grafikkarte empfehlen, die so etwa zwischen 40 und 70€ liegt? Die bekäme ich ja vielleicht auch gebraucht etwas günstiger. Ich habe das Gefühl, dass meine Nvidia Quadro NVS 290 langsam an ihre Grenze kommt. Mein Desktop ist ein Dell Precision T3400. Einsatzgebiet wäre überwiegend Bildbearbeitung. Oder wäre der Unterschied zu einer GPU in diesem Preissegment im Vergleich zu meiner alten unwesentlich?


    Und ist bei der Wahl der GPU der "RGB-Bug" entscheidend?

    Einmal editiert, zuletzt von pietzke ()

  • Wenn du ein Colorimeter hast, kannst du alles möglich testen, aber ich denke mal, das besitzt du nicht?


    Die Grafikkarte muss bei typischen Desktoparbeiten eher wenig leisten, da wären andere Komponenten sinnvoller. Besitzt du zum Beispiel schon eine SSD?

  • Wenn du ein Colorimeter hast, kannst du alles möglich testen, aber ich denke mal, das besitzt du nicht?


    Die Grafikkarte muss bei typischen Desktoparbeiten eher wenig leisten, da wären andere Komponenten sinnvoller. Besitzt du zum Beispiel schon eine SSD?

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/141221/xvl2v5az.jpg]



    Ja diese Dell Workstation war ein Geschenk. Ich habe eine Samsung 840 SSD sowie eine WD Red 2TB verbaut. Mehr als 8GB Ram geht zudem auch nicht. Letztlich könnte man höchstens noch die GPU verbessern?! Ginge dann aber nur um die Optimierung zwecks Photoshop. Wenn es hochkommt, spiele ich im Jahr insgesamt keine 12 Stunden; also absolut seeelten. Und wenn dann nur CSS oder GO. Eigentlich wollte ich auch mal Diablo 3 ausprobieren. Aber egal...



    Falls hilfreich bzgl. RGB-Bug:



    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/141221/moraezvv.jpg]

  • Zitat

    Könnte ihr mir ggf. eine Grafikkarte empfehlen, die so etwa zwischen 40 und 70€ liegt?


    Wenn du schon eine Quadro hast dann würde ich auch dabei bleiben; K420 oder besser K620 nehmen :) Und bitte per DP anschließen, HDMI hat bei EBV nichts zu suchen!

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Wenn du schon eine Quadro hast dann würde ich auch dabei bleiben; K420 oder besser K620 nehmen :) Und bitte per DP anschließen, HDMI hat bei EBV nichts zu suchen!

    Das würde ich super gerne machen. Leider unterstützt die Quadro NVS 290 kein DP. Die GPU hat diesen DMS-59 Anschluss. mit dem DMS-59-auf-DP-Adapter bekommt der Monitor kein Signal. Der DMS-59-auf-HDMI-Adapter funktioniert aber.
    Daher auch meine Frage nach einer "besseren" GPU.