Iiyama ProLite XB2779QS oder Dell U2715H

  • Moin., moin!


    Ihnen Allen: frohes NEUES & Alles Gute für 2015!!!


    Vorabinfo: mein erster Forenzugang..


    Möchte mir gerne neuen Monitor kaufen.


    Habe die beiden o.g. in die engere Wahl genommen.
    Bin kein Gamer. Möchte einen vernünftigen Monitor, der (für mich) erschwinglich ist. 500 € o.k.
    Und: "büschen wat" fürs alte Auge auch o.k. ;)


    Die Option: Bluray / DVD ansehen (via externe Zuspielung) schon interessant.


    Hatte mir vor kurzem den "Samsung T27D390EW" zugelegt. Das war m.E. NIX. Back 2 sender..
    Würde mich freuen, wenn mir jemand behilflich wäre.


    Dat wars. Ich hoffe meine Frage kommt auch korrekt im Forum an... ;)
    LG



    df





  • Hallo. Um genau zu sein: genau das. Die Auflösung...
    Arbeite (Firma) Arbeit nicht zwingend mit gutem Monitor (Modell müsste ich nachsehen...):


    Aber es ist ein 24er. Und ich arbeite rel. viel mit Präsentationen, Text...
    Beim ersten Anschalten des/meines 27ers (Monitor-TV-Mix) ist mir die "schlechtere" Auflösung aufgefallen....
    Verständlich?!
    df

  • Ha!
    Tolle Wurst ;(

    o.k.:
    Energiebedarf: Dell-Vorteil
    Geeignet für DVD / Video: Dell + / Iiyama: ++. Iiyama-Vorteil??

    Bei Iiyama steht explizit im Test " ...Eine für Cineasten interessante Information ist, dass der Iiyama XB2779QS neben den für TFT-Bildschirmen üblichen 60 Hz auch 50 Hz unterstützt und damit DVD-Filme ruckelfrei wiedergegeben werden können. Ebenso wird eine 24 Hz Unterstützung geboten und damit auch Blu-ray Filme judderfrei wiedergegeben.."


    Was in aller Welt heisst dies für den Laien?? .... und: kann der Dell das auch?

    Eine abschließende Rückinfo hierfür wäre prima, Koreaente!


    P.S.: welchen würdest du denn präferieren ?? ;)

  • 50 Hz kann der Dell auch, ob er auch 24 Hz unterstützt, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.


    Wenn dir das alles nichts sagt, dann ist das auch nicht wichtig für dich ;) Kinofilme auf BD besitzen in der Regel 24 Hz, können aber auch mit mehr Hz abgespielt werden, zeigen dann aber eventuell Ruckler, die du aber wohl nicht sehen wirst, sonst würdest du den Effekt kennen.


    Wenn du die Anschlüsse des Dell nicht nutzen wirst und dir der Iiyama optisch gefällt, dürfte der wohl eher zu deinen Bedürfnissen passen.