Samsung 191T online bestellen oder beim Händler vor Ort kaufen?

  • Hallo zusammen,


    Ich bräuchte Euren Ratschlag. Ich bin mir nicht sicher ob ich den Samsung 191T online bestellen soll oder ob ich einfach zum Händler vor Ort gehen sollte und mir das Gerät vorher vorführen lasse. So kann ich gleich vor Ort feststellen, ob Pixelfehler vorhanden sind, die mich beim täglichen Arbeiten total stören. Ich tendiere eher zum vor Ort Händler aus eben genannten Grund. Es soll ja 191T Modelle mit 0/0 Pixelfehler geben... Welche Pixelfehler stören eigentlich am meisten? Ich arbeite viel auf weiss, also mit Word, Dreamweaver, Corel Paint... Was meint Ihr dazu?


    Welche Progamme außer "tft-test2.exe" könnte ich zum Testen noch auf Diskette mitnehmen?


    Danke,
    TFT Curious

  • Zum Erkennen von Pixelfehlern taugen alle Programme, die Rot, Grün, Blau wie auch Schwarz und Weiß vollflächig darstellen können. Dazu reiht ein Testprogramm aus.
    Ob Pixelfehler in der täglichen Arbeit stören, hängt nicht zuletzt auch von den genutzten Anwendungen ab. Da man diese i.d.R. nicht oder nur begrenzt testen kann, muß man sich mit dem vbegügen, ws man auf dem angeschlossenen Rechner findet. Am häufigsten stören Pixelfehler in der Bildmitte, helle und flackernde Pixelfehler.

  • Beim Onlinekauf hast du den Vorteil des FAG!


    Du kannst also ohne Angabe von Gründen das Teil Bei einem Kauf über das Internet bei Nichtgefallen innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt zurückgeben, ohne es begründen zu müssen. Diese Möglichkeit hast du beim Händler nicht.


    Du solltest daher beim Händlerkauf das Display ganz genau unter die Lupe nehmen!

  • Hallo,


    Zitat

    Original von Silversurfer
    Beim Onlinekauf hast du den Vorteil des FAG!


    Du kannst also ohne Angabe von Gründen das Teil Bei einem Kauf über das Internet bei Nichtgefallen innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt zurückgeben, ohne es begründen zu müssen. Diese Möglichkeit hast du beim Händler nicht.


    Du solltest daher beim Händlerkauf das Display ganz genau unter die Lupe nehmen!


    Diesen Vorteil kenne ich, ich habe eben heute ein TFT mit störendem Subpixelfehler in der Bildschirmmitte, oberes 1/4, welcher auf weissem Hintergrund leider immer rot leuchtet, per Post zurückgeschickt und von meinem FAG-Recht Gebrauch gemacht. Ich hätte das Teil so gerne behalten, ich konnte mich aber nach 5 Tagen leider nicht an den roten Punkt gewöhnen. Beim Arbeiten mit Word oder Dreamweaver hatte ich den roten Punkt ständig im Auge bzw. ich habe automatisch danach "gesucht" und das störte mich ehrlich gesagt unheimlich! Wäre dieser irgendwo am Rand gewesen, hätte die Sache ganz anders ausgesehen... Es hat mir sehr Leid getan das Gerät zurückschicken zu müssen, vor allen Dingen für den Händler, aber mir blieb einfach nichts anderes übrig.


    Klar, beim Händler vor Ort besteht die Möglichkeit das Teil einfach zurückzugeben nicht, allerdings ist es doch letztendlich einfacher sich das Gerät anschliessen zu lassen und dort in Ruhe anzuschauen. So wie ich das verstanden habe bzw. gelesen habe, kommt es so gut wie nie vor, das Pixelfehler nach einiger Zeit auftreten. Mir ist halt wichtig, daß ich kein farbigen Pixel in der Bildschirmmitte sehe.


    Ich überlege mir sogar meinen eigenen Rechner anzuschleppen und gleich daran anzuschliessen, mit einem Bigtower ein wenig lästig, aber dennoch die Mühe wert. Wie Weideblitz geschrieben hat, müsste man sich sonst mit den vorhandenen Anwendungen vergnügen.


    Gruß,
    TFT Curious

  • Zitat

    Original von TFT Curious


    Ich überlege mir sogar meinen eigenen Rechner anzuschleppen und gleich daran anzuschliessen, mit einem Bigtower ein wenig lästig, aber dennoch die Mühe wert. Wie Weideblitz geschrieben hat, müsste man sich sonst mit den vorhandenen Anwendungen vergnügen.


    Gruß,
    TFT Curious


    Hallo Curiousity! ;)


    Diese Idee ist sehr gut! Wollte ich auch zuerst ausprobieren- war mir dann aber zuviel Aufwand. Aber wenn du sicher gehen willst auf jeden Fall eine Überlegung wert!


    Viele Grüße von SILVERSURFER!