G-Sync und 144Hz. 3 Fragen zum Verständnis!?

  • Hallo,


    ich hätte mal zwei Fragen bezüglich G-Sync und 144Hz in Kombination miteinander und zu 144Hz für sich.


    1: Ich habe gehört das einige User die einen 144Hz Display verwenden ein Ruckeln wahrnehmen wenn das Display im 60 FPS Bereich unterwegs ist. Erklärt wird das damit das man sich schnell an 120 Hz oder 144 Hz gewöhnt womit man dann also 60 FPS als weniger flüssig wahrnimmt. Ist das so?


    Ich denke ja darüber nach mir einen FullHD mit 144Hz oder ggf. inkl. G-Sync zu kaufen. Bei 144 Hz werde ich bei aktuellen Spielen definitiv keine 144 FPS bekommen. Grafikkarte ist mit einer 780 Windforce GHz Edition zwar OK aber 144 FPS sind da nicht bei jedem Game oder jeder InGame Situation drin. Nun habe ich Angst da die Karte ja durchaus bei manchen Spielen 144 FPS kann das es mir Games mit weniger FPS etwas versaut. Also so wie oben geschrieben.


    Nun die andere Frage.


    2: Kann G-Sync das verhindern? Der oben genannte Effekt taucht ja nach meinem Verständnis auf weil ich mit z.B. 144 FPS und eben 144Hz ein flüssigeres / schnelleres Bild habe als mit 60 FPS und 144Hz. G-Sync passt die Kommunikation zwischen Grafikkarte und Monitor ja an also wäre der oben genante Effect mit G-Sync geringer oder ganz weg?


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine!?


    Eine letzte Frage noch.


    3: Man hört ja viel davon das G-Sync das spielen mit niedrigen FPS (30-50) deutlich verbessern soll. Ich spiele nie unter 60 FPS. Nun ist die Frage ob sich 30 - 50 FPS mit G-Sync wirklich wie 60 FPS ohne G-Sync anfühlen? Ich bin bei FPS unter 60 sehr empfindlich und kann so einfach nicht spielen. Es ist dieses träge Bild bei Bewegungen was gar nicht geht. Ist das mit G-Sync wirklich anders?


    Wäre klasse wenn mir das wer ggf. erklären könnte oder vielleicht aus eigener Erfahrung berichten kann.


    Vielen Dank!


    Tom