Monitor(e) bis ins. 1000€ für 3D/Grafik und Games

  • Hallo,


    mein treuer Hyundai W240D macht langsam die Grätsche (muss ihn immer am Hauptschalter hinten mehrmals ein und ausschalten bis er ein Bild zeigt, anscheinend irgendein Controller kaputt) und nun überlege ich mir was neues zu kaufen.


    Bin selbstständiger Motion-Graphics und VisualFX Artist und brauche dafür was gutes und großes (unter 2x24'' oder 1x30''+ geht nichts).


    Folgende Anforderungen hätte ich:


    - IPS Panel
    - Mattes Display
    - Gute und realistische Farbdarstellung und Farbumfang
    - Entweder 2x24'' oder 1 sehr großer (UltraWide ginge auch) Monitor, da ich viel Platz für Programme und deren umfangreiche UIs brauche.
    - Zocken sollte man auf dem Ding wenn es geht auch können, bin da aber was Latenz usw betrifft nicht Anspruchsvoll, spiele nur MechWarrior:Online und solange der neue Monitor mindestens so gut ist, wie mein jetziger ist es gut.
    - Sollte dunkel genug einstellbar sein. Mein Hyundai ist mit 140cd als unterste Einstellung noch etwas zu hell finde ich, da ich vor allem gerne Nachts arbeite
    - Bis 1000€ darf der Spaß kosten.
    - Theoretisch ginge auch eine Mischung aus einem reinen Arbeitsmonitor und einem Gaming/Allround-Monitor, aber dann sollten sie zumindest die gleiche vertikale Auflösung haben, da es sonst unschön aussieht und nervt, wenn man von einem Monitor zum anderen wechselt mit dem Wacom-Tablet.
    - Braucht kein Schnörkel à la TV Empfänger, Lautsprecher etc...
    - Sollte gut einstellbar sein bezüglich Farbe.


    Software, die ich nutze: Adobe After Effects, Premiere, Photoshop, Cinema4D, Nuke...


    Grafikkarte momentan: GTX670 aber wird wohl bald gegen eine Titan oder eine GTX970 ersetzt.


    Hat jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar. Da mein Hyundai jetzt über 6 Jahre alt ist, bin ich etwas raus aus der Sache.
    Bei der Arbeit in den verschiedenen Firmen habe ich meistens NEC oder Dell Bildschirme zum arbeiten und immer mind. 27 Zoll, bin also an ordentliche Sachen gewöhnt. Hoffe das klingt jetzt nicht eingeschnappt :S


    Kleiner Nachtrag: Mein Hyundai hat damals 450 Euro gekostet und ich fand ihn in Bezug auf Preis/Leistung super, ich denke nicht, dass gute Monitore bei über 1000€+ anfangen müssen, habe auch auf solchen gearbeitet und am Ende waren sie einfach nur überteuert.


    Danke im Voraus!

    4 Mal editiert, zuletzt von DinoMuhic ()

  • Wie wäre es mit dem Samsung S32D850T LED:


    Hat kein IPS sondern ein VA Panel, sollte aber ansonsten zu deinen Anforderungen passen.


    Falls er dir nicht zusagt, was stört dich bzw. was sollte besser sein, dann können wir gezielter nach einer Alternative suchen.

  • Hmm...also eigentlich klingt der doch extrem gut :)


    Ich habe in den Kommentaren gesehen, dass es das gleiche Model auch als IPS in 27 Zoll gibt


    Wäre auch ein Alternative, statt einem 1x32'' dann 2x27'' zu nehmen.
    Im Grunde finde ich keine negativen Punkte an Ihrem Vorschlag :)
    Vielen vielen Dank, ich schaue mir beide gleich mal genauer an. :thumbup:


    Falls jemand noch eine weitere Option hat, immer her damit. Vergleichen lohnt sich immer und macht spaß!

  • Hallo, habe mir den Benq BL3201 PT zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
    Hat die üblichen Schwächen der IPS Panele, aber für Fotobearbeitung (ich mache keinen Videoschnitt, sollte aber auch funktionieren, Platz ist genug), Office und gelegentliches Zocken eine klasse Lösung, kostet so um €950,-
    Ich habe auch eine GTX 970 (MSI), die sollte es dann aber auch schon sein
    Dante

  • Also ich habe mir gestern den S27D850T von Samsung geholt und die ganze Nacht ausprobiert. Also die 27'' S-PLS Variante des 32''.


    An sich ein tolles, edles Display. Vor allem die Farbverläufe waren genial, überhaupt null Banding oder Abstufungen zu sehen.


    Was mich aber doch stört (im vergleich zu meinem alten Hyundai) ist, dass das Panel doch relativ hell ist bei schwarzem Bildschirm. Er leuchtet relativ stark an den Ecken (an allen außer oben links) und das Bild kriegt dann an den Ecken einen silber-lilanen Stich. Hatte das so extrem nicht erwartet. Der Hyundai daneben hatte ein viel satteres Schwarz (IPS Panel von 2008 ). Beide bei einem Helligkeitswert von 15-20 und Kontrast bei 70 und der Samsung ist erheblich heller. ;(



    Ich weiß noch nicht, ob ich damit zurecht komme.
    Liebäugle ein wenig damit mir den LG 34UM95-P zu bestellen (in der Hoffnung dass er weniger an den Ecken leuchtet) und ihn gegen den Samsung antreten zu lassen.


    Hier zwei Bilder von der Ausleuchtung:
    https://twitter.com/DinoMFX/status/563290321640235008

    Einmal editiert, zuletzt von DinoMuhic ()

  • Dieses Video ist so ziemlich identisch zu meinem Problem mit dem Samsung.




    Mein Hyundai ist ein S-PVA Panel (gerade geschaut) und ist extrem schwarz, zeigt kaum Lichthöfe. Der Samsung dagegen grau anstatt schwarz.


    Wie kann es sein, dass ein Monitor von vor 6 Jahren, der damals ca. 430€ gekostet hat einen Samsung mit neuester Technologie schlägt....

  • Dann musst du wieder zu einem VA-Panel greifen. Aktuelle VA-Panels haben in der Regel einen Kontrast von 3000:1 und IPS nur 1000:1. Wenn dir ein sattes Schwarz also so wichtig ist, würde ich mich wieder in diesem Bereich umsehen.