Fujitsu CTM 7010 und CTM 7011 ?

  • Der FSI CTM 7010 schneidet im Test der PC Professionell sehr gut ab, Preis-Leistungs-Empfehlung.
    Neben dem 7010 bietet Fujitsu auch den CTM 7011 an, der bspw. auch im T-Punkt verkauft wird.


    Hat jemand Infos, ob der 7011 das Nachfolgermodell von dem 7010 mit der gleichen Technolgie ist, bzw. kann bereits aus Erfahrungen mit den Bildschirmen sprechen ?


    Nach den Datenblättern der beiden Panels scheinen Sie teilweise unterchiedlich zu sein (230cd/M2 zu 250 cd/M2).


    Für Erfahrungen wäre ich dankbar, zur Zeit schwanke ich beim Kauf zwischen den FSI-Panels und dem Eizo l565, wobei der Preis für das CTM-Modell (über 250,- Euro billiger) spricht. Insbesondere interessieren würden mich Erfahrungen mit der Reaktionszeit, da ich das Panel auch für DVD-Filme btw. 3D-Spiele nutzen möchte.


    Im voraus vielen Dank.


    Haenschen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo! Ich kann Dir eigentlich von diesen beiden Geräten nur abraten.


    Der CTM 7010 hat eine Response Zeit von 40 ms und der CTM 7011 von 45 ms (Rise 30ms/ Fall 15 ms).


    Somit kannst Du beide Moitore für Spiele/DVD ziemlich vergessen.


    Auch der Blickwinkel ist bei beiden Monitoren nicht optimal.


    Dass der 7011 das Nachfolgemodell ist, glaube ich weniger, denn die Werte sind teilweise schlechter als die des 7010.


    Konzentriere Dich da mal lieber auf den EIZO oder poste was Du ausgeben willst, dann kann ich Dir vielleicht noch einen Tipp geben.

  • Ich kann mich der Meinung von Prad nur anschließen.
    Kauf den Eizo.
    Im Moment vergleichst du ein Mittelklasse-Modell mit ´nem Rolls Royce...
    Bei dem Preisunterschied würde ich nicht einen Augenblick über den Fujitsu nachdenken.


    BTW:
    Ist es nicht erstaunlich, wie der Name Fujitsu immer wieder diesen "Kauf mich"-Effekt auslöst??? :P