Hallo und DANKE für dieses Forum und diese Website! Ganz ehrlich - ohne würde ich mich glaub ich im Monitor-Dschungel verlaufen.
Ich möchte mir daheim einen schönen "Computerplatz" mit Dual-Monitor-Betrieb einrichten. Ich dachte an 2 gleiche 24''-Bildschirme, die ich nebeneinander stellen kann (allerdings bin ich mir - insbesondere was die Größe betrifft - nicht ganz sicher).
Verwendungszwecke sind in erster Linie
- Internet-Surfen und Lesen
- Programmieren
- Grafik- und 3D-Programme
- eventuell Filme und Videos schauen
- (Spielen - steht eher im Hintergrund, nur hin und wieder hätte ich gern die Möglichkeit ein bisschen zu spielen. Da ich Linux verwende, kommen aber keine High-End-Spiele infrage, eher ältere/portierte/Open Source Spiele)
Wie schon erwähnt, verwende ich Debian (Linux), insofern sollten die Monitore auch keine eigene (Windows-)Software zur Farbanpassung benötigen.
Ich habe folgende Modelle ins Auge gefasst:
- Dell UltraSharp U2414H
- BenQ BL2410PT
Was für den Dell spricht:
- Schneidet in der Kaufberatung am besten ab
- niedrigerer Stromverbrauch
- ist neuer als der BenQ
- eleganter dünner Rahmen
- HDMI-Eingang (wobei ich einen HDMI und einen DVI-Ausgang habe, also einen Adapter brauch ich sowieso)
- USB 3.0-Hub
Was für den BenQ spricht:
- MVA-Displays werden generell oft als noch besser beschrieben als IPS-Displays
- Kontrast höher
- größer (24'' nicht 23,8'')
- viel kürzere Reaktionszeit
- Preis etwas niedriger (2x, weil ich ja 2 Monitore kaufen will)
- niedrigerer Standby-Verbrauch
Was ich Euch nun fragen würde:
- Soll ich eines dieser Modelle nehmen oder ein ganz anderes?
- Wenn eines der beiden Modelle, welches?
- Sind 24'' eine gute Wahl?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Meinung!