Hallo zusammen,
seit einigen Tagen lese ich mich hier im Forum, auf diversen Testseiten und Youtube-Rezensionen ein.
Ich Suche Ersatz für meine beiden defekten LG-19" Monitore.
Derzeit arbeite ich mit einem Dell U2410 (24", 16:10; geliehen) und einem alten Samsung Syncmaster (19").
Der Dell-Monitor scheint nach meinem Gefühl nicht besonders augenfreundlich zu sein, der Samsung ist farblich (mittlerweile) eine ziemliche Zumutung (starker Blaustich, nicht korrigierbar).
Mein Nutzungsprofil ist 90% Office (Word, Excel, Auftragbearbeitung, www, E-Mail,...), selten ein paar Videos und ganz selten noch Spiele.
Ich suche einen Monitor, der lautlos ist, ein super Bild bietet (flickerfrei, farbtreu, keine bis wenig Blickwinkelanhängigkeit) und am besten noch Eco-Funktionen bietet, wie der Eizo (Abwesenheitssensor, Umgebungslichtanpassung). Ein schmaler Rand (Multimonitor-Setup...) wäre optimal.
Eigentlich hatte ich mich schon für den Eizo EV2455 (bzw. zwei Stück) entschieden, aaaber dann wurde mir wegen der "16:9-Problematik" doch etwas mulmig. Auch wenn ich selten Videos schaue, möchte ich dennoch keine "Eierköpfe" auf solch teuren Geräten ertragen müssen.
Frage: Tritt das Problem, daß der Eizo 16:9 nicht korrekt auflöst bzw. die "aspect ratio" beibehält (wie heißt das auf deutsch?) nur bei Zuspielung von externen Quellen (Spielekonsole, Blurayplayer) via HDMI auf oder ist das unabhängig von HDMI und tritt auch auf, wenn ich vom PC aus per DP/HDM/DVI Videos ausgeben möchte?
Frage 2: Habt Ihr noch weitere Hinweise/Anregungen zu den beiden Monitoren?
Danke Euch im Voraus!
Viele Grüße,
bfg