Dell U3014 und Photoshop/Monitor Farbprofil-konfiguration funktioniert nicht richtig

  • Hallo Zusammen,


    ich habe mit meinem neuen Dell U3014 in Verbindung mit PS ein extrem seltsames Problem:


    Vorbedingung:


    3 Monitore, 2x TN Panel (DVI) (Asus VG278H und Hannsg HG281D), einmal Dell U3014 (DP1.2).
    Nvidia Grafikkarte (GTX 770) , Windows 7.
    In der Windows Farbverwaltung ist eigene Einstellung für das Gerät gewählt, für den Dell ICC Profil AdobeRGB. (Gleiches Ergebnis mit dem mitgelieferten Dell U3014 ICC Profil)
    Die anderen zwei ein WCS Profil "Virtuelles sRGB ..."


    Der Dell ist als Hauptmonitor ausgewählt, am Monitor ist auch das AdobeRGB Profil gewählt.


    In PS (CS6) ist das European PrePress mit AdobeRGB Profil gewählt.


    Das Problem:


    In AdobeRGB entwickelte RAW Bilder aus der Kamera sind bei darstellung in PS "kraftlos", das gleiche Bild/PSD aus Bridge auf die Festplatte exportiert (automatische konvertierung in sRGB) ist danach mit Irfanview geöffnet und neben das in PS geöffnete Bild gelegt deutlich farbkräftiger.


    Das PSD mit AdobeRGB mit Irfanview geöffnet (also falsch Farbgemanaget, als ob es sRGB wäre) hat die gleiche Farbe wie das in PS angezeigte. Es scheint also, als ob PS/windows falsch Farbmanage?


    Öffne ich das sRGB JPG in PS und wähle, dass es keine Konvertierung in workingspace machen soll (also Profil behalten), wirkt dieses genau so kraftlos wie das AdobeRGB psd. Wähle: kein farbmanagement, farbprofil verwerfen stimmen die farben.


    Der Witz: vergleiche ich das sRGB jpg und das AdobeRGB psd auf einem anderen Monitor in PS sind die Farben identisch (und richtig im vgl zu Irfanview sRGB jpg)


    Noch lustiger: zieht man das PS Fenster vollständig auf einen Monitor sieht man wie die farben gleich bleiben, bis man maximiert oder mit der Maus über das Bild fährt, dann scheint für den jeweiligen monitor das relevante farbprofil gezogen zu werden. Heisst: sRGB Monitore: Farbe korrekt. Ziehen von sRGB Monitor auf AdobeRGB Monitor korrekt, dann maximieren/maus drüber: Farben falsch.


    Was mache ich falsch?


    Oder nochmal zusammengefasst: sRGB und AdobeRGB werden in PS auf dem Dell U3014 falsch dargestellt, auf den anderen zwei Monitoren korrekt, alle anderen Programme Zeigen auf allen 3 Bildschrimen korrekt an.


    (achja, der Dell display manager findet keinen Dell Monitor...)

    3 Mal editiert, zuletzt von eee55 ()

  • Ich denke Du solltest Dich mal grundlegend mit Farbmanagement beschäftigen:


    Hallo Andi,


    danke für den Link, ich habe mich schon ausführlich mit den Farbmanagement Grundlagen beschäftigt beim Thema Druck, werde mir aber das Dokument anschauen.


    Ich glaube ich habes es:


    Problem 1: Windows muss neu gestartet werden, damit Farbprofile ziehen (das erklärt einige der Fehler die ich hatte, die einfach keinen Sinn ergaben)


    Test 1: Windows Profil, Monitor und jpg: sRGB, psd: AdobeRGB: jpg und psd sehen in PS identisch aus, das ungemanged geöffnete jpg in Irfanview ebenfalls. -> Passt auf allen drei Monitoren.


    Test 2: Windows Profil, Monitor AdobeRGB (NICHT das Dell Profil für Windows). sRGB jpg und AdobeRGB psd in PS geöffnet: identisch.


    Nicht farbgemanagedtes sRGB jpg auf Dell: kraftigere Farben, da: größeres Gamut des Monitors, hoher Farbwert, wird nicht nach unten gerechnet um AdobeRGB zu entsprechen -> kräftigere Farben als eigentlich richtig.


    Vergleich auf sRGB Monitor (und Profil): jpg und psd in PS gleich, jpg ebenfalls gleich, da Farbwerte des Bildes sRGB Raum, und Profil/Monitor sRGB Raum -> keine umrechnung notwendig -> identische Darstellung.


    Sind die Überlegungen so alle logisch?


    Bleibt festzustellen, dass im direkten Vergleich, der AdobeRGB Modus am Dell deutlich(!) wärmer / gelbstichiger aussieht als auf dem sRGB Modus des Asus. Farben sind ebenfalls einen Tick dunkler.


    Wofür ist dann eigenlich das Dell Monitorprofil? Den Standardmodus?
    Gibt es empfehlungen was Helligkeit und Konstrast angeht? Habe aktuell jeweils 50 (default), scheint einigermaßen zu passen, obgleich Weiß nicht so Weiß wirkt wie auf dem Asus.