Neuer 21:9 - Qual der Wahl

  • Hallo zusammen,


    ich liebäugle aktuell mit einen Ersatz für meinen 29" 21:9 Monitor.


    Mittlerweile ist der Markt ein wenig größer geworden als noch vor einiger Zeit und wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual...


    Mein aktueller Monitor ist nachfolgendes Model: LG 29EA93-P
    (Webseite: )


    Mit diesen bin ich bisher sehr zufrieden, lediglich die Größe und Auflösung könnte ein wenig höher sein. 8)


    Meine Anwendungsbereiche für diesen Monitor teilen sich wie folgt auf 40% Spielen, 50% Programmieren / allg. Textverarbeitung / surfen, 10% filme darauf schauen. (ganz grob) - mal so am Rande, 90% der Zeit schaue wenn ohnehin nur ich auf den Monitor



    Da ich bisher mit den LG so zufrieden war habe ich natürlich auch zunächst bei LG geschaut, allerdings wird hier genau wie bei dem Dell die Ausleuchtung und das Bleeding teilweise sehr bemängelt...


    Der Samsung soll aufgrund des anderen Panels diese Problematik nicht haben, dafür nicht so blickwinkel stabil.


    Bei den Samsung würde mich zusätzlich noch interessieren wie gut er mit einen MacBook zusammen arbeitet (eventuell konnte das ja jemand bereits testen)
    Im nachfolgenden Beitrag wurde ja schon ein wenig auf die Monitore eingegangen.
    Ziel: 34" Aber welchen? Kann mich jemand beraten??



    Eventuell kann ja KoreaEnte hier ein wenig weiterhelfen? (MacBook Verwendung / Verhalten als Spiele Monitor - z.B. wie sehen hoch skalierte Spiele aus welche maximal eine Auflösung von 1920x1080 unterstützen, aktuell spiele solche immer in nativer Auflösung mit schwarzen balken links und rechts)


    Welchen Monitor für die genannten Anwendungsbereiche würdet ihr mir nahelegen? (oder evtl. doch auf einen mit FreeSynch warten?)


    In der engeren Auswahl sind aktuell:
    Samsung S34E790C LED
    Dell U3415W (wobei ich bei diesen leichte sorgen wegen der bemängelten Ausleuchtung in den ecken habe)
    LG 34UC97-S


    Vielen Dank schon einmal an alle die bis hierhin gelesen haben.


    Gruß
    tlou

  • Ich habe ein MacBook Air, das aber noch nie an dem Monitor betrieben. Was soll ich denn testen, ob es die Auflösung anzeigen kann?


    16:9 Games spiele ich bei 2560x1440 und der Rest sind schwarze Balken links und rechts. Der Monitor musst da nichts skalieren, dass lässt sich eigentlich in den Spielen selber einstellen, auch wenn der Sichtbereich gegenüber 1920x1080 in der Regel nicht erhöht wird.

  • Hallo KoreaEnte,


    vielen dank schon einmal für deine Antwort - was das MacBook betrifft würde mich interessieren ob es die volle Auflösung unterstützt. (via HDMI?)


    Danke für den Hinweis mit den 16:9 bei spielen - also wäre ein 1920x1080 Titel lediglich ein wenig größer aber nicht "grobkörnig".


    Hattest du eigentlich vor deinen Kauf auch den Vergleich mit den LG 34UC97-S?
    (oder zufällig den erwähnten 29" Monitor :rolleyes: )


    Lohnt sich der Umstieg, vor allem lohnt sich das "curved" - es sieht auf den Bildern nur so marginal aus.


    Ich gehe mal davon aus das du mit den 34" Samsung sehr zufrieden bist - sonst hättest ihn dir ja wahrscheinlich nicht geholt und behalten.


    Gruß
    tlou

  • Das MacBook würde ich über miniDP anschließen, HDMI hat das Teil doch garnicht. Teste das mal am WE.


    Ich habe die Spiele früher auf einem 27" mit 2560x1440 gespielt, für mich gibt es daher keinen Unterschied zu früher. Es ist daher auch mein erster Monitor im 21:9 Format und ich kann in der Hinsicht nichts vergleichen.


    Wegen "curved" würde ich nicht umsteigen, das hat nur sehr geringe Auswirkungen. Ich würde da kaum einen Mehrpreis für zahlen, wenn es das gleiche Gerät günstiger auch ohne curved geben würde.


    Ich bin zufrieden mit dem Samsung, es kommt da aber auch auf die Anforderungen an. Der Dell U3415w ist zum Beispiel in einigen Bereichen besser und sogar günstiger, setzt aber auf ein anderes Panel.

  • N'abend,


    sorry bin fälschlicherweise von einen HDMI Port ausgegangen weil dieser bei meinen vorhanden ist (allerdings auch MB Pro)
    Ich habe mich nun ein wenig informiert und anscheinend bietet der HDMI Port im MacBook bei solchen hohen Auflösungen
    keine 60Hz Unterstützung. (ist allerdings eine annahme da die eigentlich Monitor Auflösung dort nicht steht)


    Quelle:
    HDMI-Videoausgang


    • Unterstützung für eine Auflösung von 1080p bei bis zu 60 Hz
    • Unterstützung für eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei 30 Hz
    • Unterstützung für eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln bei 24 Hz

    Über den Displayport soll dieses allerdings kein Problem darstellen. Wenn du dieses dennoch kurz bestätigen könntest wäre das natürlich spitze.
    (Bei der Gelegenheit eventuell mal schauen ob die Bild neben Bild Funktion gut funktioniert )


    In welchen Bereichen siehst du den Dell denn vorne? Habe mir beide Tests bei euch durchgelesen bin mir da aber unschlüssig.
    Meine Anwendungsgebiete habe ich ja beschrieben - wobei bei den spielen zu sagen bleibt das es sich hierbei in den meisten Fällen um Blizzard Titel handelt (WoW, HoTS) seltener mal Titel ala TombRaider o. Wolfenstein (aber halt auch mal)
    Oder meinst du ehere Bereiche des "täglichen online lebens" wie zum Beispiel Schriftbild, Farbverlauf, Ergonomie?


    Gruß
    tlou

  • Ich hatte das im Thread zum Test des Samsung schon mal ausgeführt, was ich am Dell besser finde:


  • Stimmt das hatte ich bereits gelesen - sorry.


    Wobei mir der Teil mit den zwei Geräte über eine Maus & Tastatur steuern irgendwie entgangen ist.
    Da muss ich gleich nochmal im Test schauen.

  • GTIF :thumbup:


    So, also das mit den Tastatur und Maus durchschalten - sowie die zwei Programmierbaren Tasten klingt in der tat sehr gut.


    Da es sich hierbei um zwei unterschiedliche Panel Typen handelt würde mich noch deine Einschätzung interessieren welches der beiden Panels das bessere Bild hat (subjektiv beurteilt).
    Aus euren Tests kann ich zumindest für mich keinen klaren "Sieger" herauskristalisieren... ?(


    Wie im Eingangspost erwähnt habe ich aktuell einen LG im 29" Format und dieser hat ja ein IPS Panel welches mir sehr gut gefällt - zudem konnte ich bisher keine Probleme in bezug auf die Ausleuchtung feststellen.



    Aktuell tendiere ich somit eher zu den Dell und würde hoffen das ich zum einen ein gutes Panel erwische bzw. das mir die in einigen Bewertungen geschilderten Probleme nicht auffallen oder das diese mich nicht stören.



    Schönen Start ins Wochenende allen schon einmal.


    Gruß
    tlou

  • Ich behaupte einfach mal, dass der Samsung wohl die bessere Ausleuchtung hat, außerdem natürlich den deutlich besseren Kontrast durch das VA-Panel. Da du IPS gewohnt bist, wird dich daher höchstens die Ausleuchtung stören können. Wenn du in dem Bereich nicht so empfindlich bist, spricht kaum noch was gegen den Dell.

  • Hallo KoreaEnte,


    ich habe mir nun "spontan" den Samsung aus einem Handel vor Ort geholt. :thumbup:


    Das Joypad weist bei meinen allerdings lediglich nach links und unten einen definierten Druckpunkt auf -nach oben und rechts geht fast überhaupt nicht. (Druckpunkt ist nicht existent)


    Weiterhin kommen mir die Farben bei meinen LG etwas kräftiger vor im direkten Vergleich, allerdings ist der Samsung auch noch auf Werkseinstellungen da das Menü nur schwierig zu Bedienen ist mit oben genannten Umstand.


    Ist das bei deinen Samsung auch so oder habe ich hier jetzt einfach pech gehabt und muss den umtauschen?
    (Hauptsächlich wegen den Navigations Joystick)


    Gruß
    tlou

  • Bei mir funktioniert der Joystick problemlos, erzeugt in alle Richtungen ein Klickgeräusch und es lässt sich auch ohne Probleme durch die Menüs navigieren. Klingt also nach einem Defekt bei dir.

  • Hab mir soetwas schon Gedacht.


    Hab den nun Reklamiert und kann mir die Tage einen Austausch raus holen.


    Ich werde mich dann hier noch einmal zu Wort melden wenn der Austausch da ist und ich ein wenig Zeit hatte den einzustellen.
    (Hab ja erwähnt das mir in den Werkseinstellungen die Farben etwas "blasser" / mit einen "grauschleier" belegt vorkommen im Vergleich zum LG)


    Schönen Ausklang des Tages erst einmal


    tlou