Guten Morgen,
ich habe das Problem, dass mein schon um die 7 Jahre alter Monitor (LG W2242T) mit 1680x1050 vor ein paar Tagen angefangen hat zu brummen. Eigentlich hatte ich schon länger vor diesen zu ersetzen, da er für mich doch einige Nachteile besitzt, doch wollte ich bisher immer noch warten, bis 4k Monitore günstiger werden und auch die ganzen Standards langsam unterstützt werden. Dank des doch störenden Geräusches soll nun aber eher früher als später ein neuer Monitor her.
Was die Anwendungsbereiche betrifft, benutze ich den Monitor eigentlich für alles mögliche: Blu-Ray Wiedergabe, Fernsehen über DVB-T, Bildbetrachtung und -bearbeitung, Spiele, Office, Internet,... .
Was ich suche: Ich suche einen Monitor der relativ unabhängig vom Blickwinkel ist und einen guten Kontrast aufweist, da ich den Monitor auch zum Filme schauen verwende und nicht immer direkt davor sitze und außerdem ab und an die Sonne durchs Fenster in meinem Zimmer auf den Monitor scheint. Außerdem mache ich Hobbymäßig viel mit Fotos, die Farben sollten also einigermaßen stimmen. Daher kommen für mich nur VA oder IPS Panels in Frage. Weiterhin dürfte der Monitor nicht kleiner als 27 Zoll sein, mein 22 Zoll vor dem ich gerade noch arbeite ist mir, wenn ich weiter weg sitze, viel zu klein.
Eine Pivot-Funktion wäre für die Bildbetrachtung und -bearbeitung eigentlich auch nicht verkehrt, ist aber auch kein absolutes MUSS.
Da ich auch spiele wäre eine halbwegs gute Reaktionszeit noch wünschenswert, aber dass das mit einem VA bzw. IPS Panel nicht perfekt sein kann ist mir klar und nehme ich auch gerne in Kauf.
Außerdem sollte, wie man aus der Überschrift schon lesen kann, die Auflösung bei 4k liegen.
Ich habe mir schonmal zwei Monitore ausgesucht (beide aber nicht perfekt):
1. Dell P2715Q
2. LG 27MU67
Eigentlich würde ich mich für den Dell entscheiden, leider gibt es einen Knackpunkt. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen. Es geht um den fehlenden HDMI 2.0 Anschluss. Da ich mit ziemlicher Sicherheit ein 4k-Blu-Ray-Laufwerk kaufen möchte sobald es mal erscheinen wird, weiß ich nicht, ob die fehlende HDCP 2.2 Unterstützung mir bei der Wiedergabe von 4K-Blu-Rays Probleme machen wird?! Also wenn ich beispielsweise im Cyberlink Power DVD solch eine Scheibe abspielen würde, würde das dann über den Displayport auf den Monitor übertragen? Oder falls nicht wie müsste ich mir das vorstellen, bleibt der Monitor dann einfach schwarz, oder der Bereich des Medienplayers? Oder ist HDMI 2.0 und HDCP 2.2 nur für externe Quellen wichtig?
Zum zweiten Monitor: Der hätte eigentlich alle mir wichtigen Merkmale. Leider kann ich mich optisch nicht so wirklich damit anfreunden . Auch ist das Gestell viel zu breit, als auch der Monitor selbst. Auf meinem kleinen Schreibtisch würde der viel zu nahe an mir dran stehen.. . Daher bin ich mir bei dem nicht so ganz sicher.
Wichtig wäre mir nun hauptsächlich, ob mir jemand die Frage bezüglich des HDCP beantworten könnte?
Ansonsten wäre ich auch offen für weitere Vorschläge an Monitoren. Preislich sollte es sich im selben Rahmen bewegen, wie die beiden genannten.
Mein System ist übrigens:
i5-3450, 8GB RAM @1600; Sapphire R7-265 mit 2GB VRAM