Hallo zusammen!
Ich habe mir aufgrund des guten Testergebnisses hier gerade zwei Dell U2515H gekauft. Mit der Bildqualität bin ich auch sehr zufrieden, allerdings ist mir jetzt gerade wo die Umgebung etwas dunkler wird, aufgefallen, dass die Farbtemperatur der beiden Monitore signifikant anders ist. Der eine (der linke) geht mehr ins rötliche, ist generell aber neutraler weiß und der andere (der rechte) hat einen sichtbaren Gelb-Stich. Anbei das Color Calibration Factory Report (in gleicher Reihenfolge).
Dass gewisse Serienstreuungen üblich sind, kann ich mir durchaus vorstellen. Aber in diesem Maße finde ich es unerträglich, da ich damit auch Fotos bearbeiten möchte. Macht hier eine Kalibrierung noch Sinn, also lässt sich das noch verbessern? Laut Testbericht bringt eine Kalibrierung gegenüber den Werkseinstellungen ja keine großen Vorteile.
Was würdet ihr tun? Zurückschicken wegen "gefällt nicht"? Anspruch auf Monitore mit gleicher Farbtemperatur habe ich dem Preissegment ja vermutlich leider nicht.
Edit: Vermutlich ist hier sogar Farbtemperatur der falsche Begriff, so gut kenne ich mich leider nicht aus. Die Farbtemperaturkurven sehen ja relativ ähnlich aus, im Gegensatz zu dem DeltaE-Diagramm. Vielleicht sollte man es eher als Farbstich bezeichnen?