LG 34UM67 mit größerer Freesync Range!

  • Hallo,


    habe obigen Monitor gekauft weil ich seit Ewigkeiten warte das der Markt mal gescheite Produkte hat und weil ein Wechsel sich anbot, habe ich auch zugeschlagen. Jedoch gab es anfangs wenig Infos bzw. Details darüber und es gab keine Tests. Erst im nachhinein habe ich festgestellt, dass Freesync nur eingeschränkt funktioniert.


    Ich bin mit dem Monitor sehr zufrieden bis auf die leichten Glow Effekte in den Ecken und Ghosting Effekten in einen Spieltiteln. Auch die Bildwiederholfrequenz geht bis 75Hz statt wie 60Hz. Das kann man nämlich nach dem installieren der Treiber überall einstellen. Was für zukünftige User ein KO Kriterium ist, ist die sehr eng bemesse Freesync Range von 48-60Hz. Das ist völliger Unfug in Anbetracht der Umstände, dass eine 300 ,-€ Grafikkarte für die Auflösung des Monitors optimal ist aber aufgrund der Leistung die sie erbringen soll wenn man aktuelle und etwas ältere Titel in maximalen Einstellungen genießen möchte, nur über 30fps aber unterhalb von 50fps kommt. Ab 50fps läuft onehin schon alles flüssiger wie darunter. Und eine teurere Karte die mehr leisten kann, nur für 2560x1080 zu missbrauchen damit diese etwas mehr fps liefert damit man in diese Freesync Dynamic Range kommt, ist völlig am Markt und den Kundenwünschen vorbeientwickelt.


    Jeder Kunde sieht doch sofort das Freesync wenigsten in etwa ab 30-32Hz losgehen sollte und wenn das wegen dem Scaler oder was auch immer nicht möglich ist dann eben etwas darüber aber nicht ab 48. Hier werden Schnittstellen eingepflegt und Einstellungen vorgenommen die keinen Sinn machen. Durch einen EDID Hack musste ich selbst umständlich einen modifizierten Treiber machen und nutzen diese womit das bis jetzt auch hervorragend klappt wenn auch nicht immer. Es kann nicht sein das man auf solche Mitteln zurückgreifen muss nur weil die Hersteller in diesem Fall LG, es nicht machen.


    Ich wünsche mir einen offiziellen Treiber der diese Dynamic Range erweitert und das ist denke ich machbar. Ich war bisher überzeugt von LG aber ich warte schon ewig auf einen 21:9 Monitor mit Freesync jedoch war das in meinem Fall eine unschöne Überraschung.