Erfahrungswerte mit UHD @ 27"? (unter Win7)

  • Hat hier jemand ein 27" UHD Monitor bei unveränderten PPI Werten und kann mir davon mal nen Foto schießen damit ich ne Ahnung bekomme wie klein Icons werden, denn ich möchte nicht von Win7 wechseln.



    Wäre sehr hilfreich - hab bisher nämlich in noch keinem Laden nen UHD PC LCD gesehen. ^^
    Danke!



    - verwende momentan zwei hochkannt aufgestellte 21,5" FullHD Monitore in 16:9, die sind zwar auch schon ziemlich scharf aber der Sprung zu UHD ist dann doch noch etwas größer -

  • UHD mit nur 27 Zoll ist nur dann empfehlenswert wenn du sehr gute Augen hast. Ansonsten ist die Darstellung (für mich) viel zu klein. Klar, scharf ist sie schon aber was nützt dir eine scharfe Schrift wenn diese gerade mal 2 mm groß ist? Icons auf dem Desktop sind etwa 8 mm im Quadrat. Mir ist das viel zu klein. Die PPI hochdrehen führt das Ganze ad absurdum. Meiner bescheidenen Meinung nach lohnt sich ein 4K Monitor erst ab 30 Zoll, besser 32 Zoll.

  • Nachdem ich dann auch gesehen habe, dass in der Standardeisntellung bei 2560x1440 ungefähr 14 Systemsymbole gestapelt werden und ich das mit meinen hochkant aufgestellten verglichen habe, wo ich meist nie mehr Platz als die Höhe von 15 Icons genutzt hab, werd ich auch mich eher daran orientieren.


    Ich hatte zwar 2010 noch gehofft, dass es die nächsten Jahre noch was in 2560x1600 bei 27" geben würde aber dem ist ja leider nicht so :(



    Aus meinen Erfahrungswerten mit den zwei HD Monitoren vorher, denke ich aber dass ich mit dieser minimalen Differenz von Wunsch und Haben gut leben werden kann.


    PS hab noch eine interessante Entdeckung gemacht, obwohl meine 21,5" HD Monitore schon gute 102,5 PPI hatten hab ich doch gemerkt, dass ich jetzt mit WQHD - nur rund 6,5 PPI mehr - endlich Schrift lesen kann ohne Treppenbildung zu erkennen (z.B. bei quergestellten Balken im X oder M; oder auch bei Bögen in Buchstaben wie z.B. im B oder im C und U)!
    Das ist wirklich ein ungemein angenehmer Zugewinn!