Anschlussproblematik, Pivot-Monitor, DVI / HDMI (Adapter?)

  • Hi!


    ich möchte mir gerne einen gebrauchten Pivot-Monitor zum Arbeiten zulegen. Dieser soll als Zweitmonitor verwendet werden.


    Als Hauptmonitor verwende ich einen Samsung 32" TV:


    Diesen muss ich unweigerlich über den DVI Anschluss anbinden. Wenn ich diesen über ein HDMI-Kabel anschließe, stimmt die Auflösung nicht. Es ist verpixelt usw - woran das liegt weiß ich allerdings nicht. Genauer: Wenn ich den Monitor über ein HDMI/DVI Kabel anschließe, dann stimmt die Qualität nicht. Liegt das an der Kabellösung (vgl. unten).


    Mit einem normalen HDMI to HDMI Kabel würde das Problem auch auftreten?


    [Blockierte Grafik: http://images.druckerzubehoer.de/shop/images/prod/gr000834_g_400_400_1.jpg]


    Nun hat meine Grafikkarte folgende Anschlüsse:


    Monitorausgang über 1x HDMI 1.4a/2.0, 3x DisplayPort 1.2, 1x DL-DVI-I



    Die gebrauchten Pivot-Monitoren im Bereich unter 100 EUR sind meistens nur ohne HDMI-Anschluss zu finden. Daher stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich die Anschlussproblematik lösen könnte.


    Ideen:


    1) Wenn ich ein normales HDMI-Kabel verwende, tritt dann die Problematik mit der schlechten Auflösung / Verpixelung immer noch auf? Ansonsten könnte ich den Hauptmonitor ja per HDMI, den Zweitmonitor über DVI betreiben.


    2) Ansonsten könnte ich wohl auf eine Adapterlösung zurückgreifen, oder? (VGA auf HDMI) - Oder gäbe es dann auch wieder Probleme mit der Darstellung?


    [Blockierte Grafik: http://img6.eachbuyer.com/450x450/x1/p72/i672_a.jpg]



    Kann sein, dass ich es gerade ein wenig verkompliziere, aber ich habe von dem Anschlussgedusel einfach keine Ahnung.


    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Ist denn bei der Grafikkarte alles korrekt eingestellt? Und ist der HDMI Eingang am TV mit PC bzw. DVI gekennzeichnet, meist HDMI 1?


    Hast Du denn schon von HDMI zu HDMI mit einem reinen HDMI-Kabel probiert? Da werde ich nicht ganz schlau draus bei deinen Ausführungen. Außerdem ist die Lösung DVI auf HDMI keine gute Wahl, da du ja keinen Ton hast. Dann doch lieber mit einem DP zu HDMI Kabel verbinden. Dann hast Du auch noch den DVI-Ausgang für den zweiten Monitor frei.


    DP auf HDMI Kabel gibt es bei Amazon.