Hallo,
ich habe bereits sehr viel zu diesem Thema im Forum und im Internet gelesen erhoffe mir von hier ein paar Tipps.
Ich kenne z. B. auch dieses Thema:
Flimmerndes Backlight – nur ein Mythos?
Sachlage:
Bis vor einem Monat hatte ich einen Windows XP Rechner mit 3 19 Zoll Acer TFT Monitoren. Ich hatte nie Augenprobleme. Ich sitze täglich ca. 10 Stunden am PC. Ich war mit Windows XP und einer guten alten Firewall einfach zufrieden und alles lief. Natürlich hatte ich auch Windows 7 und Windows 10 Rechner + Notebooks aber mein Haupt-PC hatte noch Windows XP.
Leider ging mein Controller kaputt und ich nahm dies zum Anlass mir einen neuen PC von Dell mit Windows 7 zu kaufen. Aufgrund von ClearType ab Windows Vista in Verbindung mit der Unschärfe bei analog (VGA) kaufte ich mir dazu noch 2 Dell U2415 welche ich mit Display Port anschließe.
Problem:
Nach ein paar Minuten intensivem Arbeiten, programmieren, Mails etc. werden meine Augen schnell müde. Ich verliere die Lust und kann mich nicht mehr konzentrieren. Irgendwas beschäftigt meine Augen so sehr, dass diese ganz leicht brennen und ermüden. Wenn ich dann die PC Arbeit beende benötigen die Augen ca. 1 Minute bis diese Reizung wieder weg ist.
Ich kenne die 3 Faktoren wie Helligkeit, Blauanteil, PWM.
Was habe ich bereits erfolglos durchgeführt:
- Helligkeit und Kontrast gefühlte 1000 mal in alle Variationen verändert.
- Blauanteil verringert
- Paper Modus und diverse eigene Temperaturen ausprobiert
- Schrift vergrößert (125% und im Browser 150% Zoom)
- Kalibrierung
Nichts führt dauerhaft zum Erfolg bzw. ist für mich so angenehm wie meiner beiden analogen 19 Zöller. Ich kann nicht genau einordnen woher das Problem kommt. Mein Gefühl sagt mir, es liegt im nicht sichtbaren Bereich. Eine Art Flimmern. Somit würde eigentlich das PWM Problem gut passen aber laut eurem Bericht
und diverser anderer Berichte hat dieses Dell Modell kein PWM Flimmern. Was könnte es noch sein?
Ich wäre sogar soweit tiefer in die Tasche zu greifen, wenn ich endlich wieder täglich effektiv arbeiten kann und nicht ständig mit diesem Problem beschäftigt wäre.
Kann ich mit diesem Modell noch etwas machen?
Gibt es ein Modell, z. B. Eizo etc. welches ist unbedingt ausprobieren sollte? Wichtig ist mir 4:3 oder 16:10 Modus.
Ich freue mich auf eure Rückantwort.
PS: Ich habe keine Brille und habe kein Augenproblem.
Viele Grüße
Robert