Neukauf sinnvoll?

  • Hallo liebe Leute!


    Hab momentan einen Benq XL2420T! Da ich mir vor geraumer Zeit eine Gamerock 1070 zugelegt habe, kann ich alle Spiele mit einer Auflösung von 2560x1440 spielen. Dies funktioniert aber auf Grund der nativen Auflösung des Monitors nur im DSR. Bis auf die Kantenglättung kann ich dabei kaum Unterschiede zu 1920x1080 sehen.
    Würde sich mittlerweile also ein Neukauf im Preisbereich bis 500€ rentieren oder zahlt es sich kaum aus? Wenn ja, welche Monitore wären denn dann empfehlenswert?


    Danke schon mal für eure Antworten...glg


    Edit: sorry...hab versehentlich bei den Fernsehern gepostet...gehört natürlich in die Kaufberatung der Monitore.

  • Danke dir :)


    Hätte zwar im Zuge eines Neukaufs schon größer sein können, aber wenn sich, außer der Größe, kaum/kein Unterschied ergibt, bleibe ich natürlich beim Benq.

  • Viele Spiele die man online gegeneinander spielen kann, begrenzen den sichtbaren Bereich auf 1920x1080 bei höheren Auflösungen wird nur skaliert. Wenn es diese Einschränkungen nicht gibt, hast du bei einer höheren Auflösung auch einen höheren Sichtbereich und die Auflösung ist natürlich auch bei Office und Co angenehmer, aber erst ab 27" weil du sonst in der Regel unter Windows wieder akalieren musst.

  • Ich glaub, in Ansicht, dass offenbar nur die Größe entscheidend ist, meinen guten alten Panasonic TX-P50VT20EA mit dem PC zu befeuern. Bin nur am Überlegen, wie ich das Teil auf meinen Schreibtisch bekomme 8-)


    KoreaEnte
    Danke für Deine Aufklärung! :)

  • 50" machen auf dem Schreibtisch keinen Sinn. Bei Full HD würde ich nicht über 27" gehen bei üblichem Sitzabstand. Im Wohnzimmer auf dem Sofa ist das was anderes, da sitzt man drei Meter oder mehr entfernt vom Gerät und nicht 60 Zentimeter wie am Schreibtisch.