Ich habe beide Monitore noch nicht im Original getestet. Aus diesem Grund kann mein Vorschlag nur anhand der technischen Daten erfolgen.
Optisch sieht der Hercules zwar etwas spaceiger aus, aber ich habe den Monitor schon mal bei Saturn gesehen (allerdings nicht getestet). Der Standfuß macht einen ziemlich unstabilen und wackligen Eindruck. Die Optik vom Sharp ist Ansichtssache.
Nun zu den Monitoren:
Sharp LL15G1:
Helligkeit: 260 cd Kontrast: 350:1 Pixelschaltgeschwindigkeit: 30 ms Blickwinkel: 150/160 Grad
Hercules Prophet View:
Helligkeit: 230 cd Kontrast: 300:1 Pixelschaltgeschwindigkeit: 30 ms Blickwinkel: 130/130 Grad
Wie Du erkennst, sind die technischen Werte des Sharp überall besser bzw. identisch. Insbesondere der höhere Kontrast und der wesentlich bessere Blickwinkel überzeugen. Auch die Pixelschaltgeschwindigkeit ist als gut zu bezeichnen.
Ich denke der Sharp sollte Dich zufrieden stellen.
Die Preise dieser beiden Monitore liegen ja so zwischen 540,00 und 550,00 EURO. Wenn Du was preisgünstiges suchst, dann sieh Dir doch den Samtron 51s mal an. (Samtron ist die preisgünstige Marke von Samsung ) Sieht vom Design klasse aus und ist von den Werten nur geringfügig schlechter als der Sharp, hat allerdings einen schlechteren Blickwinkel. Dafür aber eine Pixelschaltgeschwindigkeit von 25 ms. Allerdings ist ein Preis von ca. 450,-- EURO auch nicht zu verachten.