Was haltet ihr davon?
Meine Anwendungsgebiete sind Office/Bild- und Videobearbeitung.
Hätte ganz gerne nen guten Blickwinkel zur Bildbetrachtung mit mehreren Personen sowie eine getreue Farbwiedergabe.
Gruß an alle und danke im Voraus!
-
-
-
Hallo Smiley :),
ich glaube diesen TFT kennen sehr wenige Leute hier im Forum. Entspricht dieser TFT Deinen Preisvorstellungen, oder dürfte es ein bißchen mehr und der TFT dementsprechend auch größer sein?
Ich bin immer dazu geneigt für Leute die Spiele nicht aus deren Hauptkriterium ansprechen, immer sofort auf die 19" Zoll Klasse zu verweisen. Dein Anforderungsprofil würde gut dazupassen!
Also dürfen es ... bis wieviele Euro sein? Spielchen, Spieler?
GranPoelli - Grüsse
-
Danke für die Antwort!
Bin überhaupt kein Spieler, allerdings auch nicht groß dran interessiert, mehr Geld auszugeben. Meine alte Röhre hat einfach den Dienst versagt und die gilt es zu ersetzen.
Ich glaube eigentlich nicht, dass ich einen größeren Schirm bräuchte, habe allerdings auch keine großen Erfahrungen mit größeren Bildschirmen, kann daher vielleicht nicht richtig beurteilen, ob sich das lohnt oder nicht.
Wäre denn bei so einem Angebot eher abzuraten oder kann man da nicht viel verkehrt machen?
Ich finde das breite TFT-Angebot sonst ziemlich verwirrend. -
Hallo,
ein größerer würde sich schon wegen der Darstellungsart der Schrift auf jeden Fall lohnen. 17", 18", 19" haben alle die Auflösung 1280 x 1024. Aber Du hast die Euro 349,00 als Deine Preisvorstellung genannt.
Diesen TFT gibt es sogar in der Prad.de Datenbank und zwar
Auffällig ist, das dieser 17"-er ein IPS-Panel hat, was sehr gut ist. Anschluß ist analog (kein digitaler), wäre die Frage ob Deine Grafikkarte auch digital unterstützt.
Leider habe ich diesen TFT noch nie gesehen (ausser jetzt in der Datenbank, einfach klasse), wie wäre es wenn Du vorort selbst ein Bild von diesem TFT machst? Die sollen Dir einen im Saturn oder Media separat an einen Rechner anschliessen, damit Du die Bildqualität beurteilen kannst.
Gruss GranPoelli
-
Hallo!
Ich bin auch an diesem TFT interessiert und habe genau so wenig Ahnung!
Also ich habe ein DVI Ausgang und einen normalen am pc. Ich spiele auch öfters mal Spiele und sonst bearbeite ich häufig Bilder und halt noch was man mit einem PC macht(DVD, Bilder, TV). Könntet ihr mit diesen empfehlen oder wisst ihr einen besseren in dieser Preisklasse? max. 400euro, weniger wär besser!Also vielen dank schon mal für eure Ratschläge!
A.N.D.Y.
-
@Simley
Im Grunde würde ich GranPoellis Ratschlag ebenso unetrstützten und für deinen Einsatzzweck ginen größeren TFT-Monitor. Da liegt daran, daß diese in der Regel ein IPS oder ein MVA-Panel besitzen welche durchweg einen besseren Blickwinkkel und eine bessere Farbwiedregabe vorweisen als 17"-Geräte mit TN-Panel.Das der Philips nur 349,-€ mit IPS-Panel kosten soll, macht mich etwas stutzig. Im Datenblatt habe ich keinen Hinweis dazu finden können, daß dort ein IPS-Panel arbeitet. Die technischen Angebn lassen ohne weiteres auch ein TN-Panel zu. In der Regel kosten IPS-TFT-Monitore auch im 17"-Bereich etwas mehr Geld, ab ca. 450,-€.
Letzte Woche hat ein User hier den Eizo L565 mit IPS-Panel und für 400,-€ gesehen. Wenn du auch daran kommst, würde ich dir dazu raten.
@A.N.D.Y.
Mit deinem Spielewunsch triffst du nicht ganz Smiley Anforderungsprofil. Dafür sehe ich aber den Eizo L565 aber auch als geeignet an. Es gibt zwar auchg 17"-zöllige Modelle mit TN-Panel und mit 16ms Reaktionszeitangabe als Acer AL732 und NEC 1760NX, aber diese ist sowieso kaum zu glauben, da kein TFT-Monitor sehr welt eine konstante Reaktionszeit hat. Daher sind auch IPS-Geräte durchaus als spieltauglich einzustufen. Mit einem TN-Gerät erkauft man sich aber den Nachteil einer schlechteren FArbwiedergabe und eines kleineren Blickwinkels. -
Ich hab das Angebot auch gesehen und mich gefragt ob ich mir den kaufen soll. Mich hat nur etwas die Bezeichnung im Saturnkatalog irritiert. Da steht es wäre ein Philips 170S4FS und nicht der 170S4FG. Sind die modelle gleich? Denn selbst auf der Philips HP selbst find ich gar nichts über den 170S4FS.
Hoffe auf ne Antwort
Thx schonmal
-
Ich nehme an das auch bei diesem Modell der letzte Buchstabe die Farbe angibt. G - Grau, S- Silber, B - Bschwarz
Edit: Die technischen Daten lesen sich von den aktuellen Philips-Modellen sehr gut. Die verschiedenen Ausführungen sind hier bei Geizhals aufgelistet. zu beachten ist aber, daß die aktuellen TFTs B4 oder S4 im Namen haben. Die 2er sind die Vorgänger und IMHO nicht mehr zeitgemäß.
-
Hallo allerseits,
ich habe mir am Samstag das Teil beim Media-Markt gekauft. Ich habe dem Verkäufer allerdings auch gesagt, dass ich das gute Stück zurückbringe, wenn ich nicht damit klarkomme. Innerhalb von 14 Tagen kein Problem, hat er gesagt.
Aber nun zum Monitor: Mein Anforderungsprofil entspricht dem von Smiley, also Office, Bild- und Video. Vielleicht ab und zu mal 'n Spielchen. Dafür schienen mir die technischen Daten völlig ausreichend. Vom ersten Eindruck im Betrieb bin ich auch nicht enttäuscht, aber auch noch nicht ganz glücklich. Ich habe nämlich Störungen im Bild, und zwar so'n diagonales Wellenmuster, mal mehr, mal weniger. Beim Fernsehen nennt man sowas, glaube ich, Moiré (<- richtig geschrieben ?). Ich muss mal suchen, wie man sowas wegbekommt.
Noch ein Satz zum Panel-Typ: Weder in der Bedienungsanleitung, noch auf der Philips-Website gibt's Angaben darüber, was für ein Panel verbaut ist.
Falls mir noch mas auffällt, gebe ich es bekannt.
CU
Uwe -
Zitat
Original von uwillde
Ich habe nämlich Störungen im Bild, und zwar so'n diagonales Wellenmuster, mal mehr, mal weniger. Beim Fernsehen nennt man sowas, glaube ich, Moiré (<- richtig geschrieben ?). Ich muss mal suchen, wie man sowas wegbekommt.CU
UweBei DVI-Anschluss sollte es nicht auftreten. Bei Analog-Anschlus mal die "Auto"-Taste drücken.
-
-
@ Axel
Vielen Dank für den Tipp. Dummerweise hat der Monitor nur einen VGA-Anschluss. Mit der Auto-Taste habe ich auch schon versucht, das Bild zu verbessern. Fehlanzeige.
Ich betreibe den Monitor mit der von Philips empfohlenen Einstellung 1280 x 1024 bei 60 Hz.
-
Hallo uwillde !
Ich interessiere mich auch für den Phillips tft und wollt dich fragen ob du dein Bildproblem in den griff bekommen hast? Hast du auch schon ein zwei schnelle spielchen mit ihm gespielt? Wie ist die Bildqualität? Bist du im allgemeinen zufrieden? Wäre toll wenn du mir antworten würdest!
Vielen Dank!
A.N.D.Y.
-
Zitat
Original von uwillde
@ AxelVielen Dank für den Tipp. Dummerweise hat der Monitor nur einen VGA-Anschluss. Mit der Auto-Taste habe ich auch schon versucht, das Bild zu verbessern. Fehlanzeige.
Ich betreibe den Monitor mit der von Philips empfohlenen Einstellung 1280 x 1024 bei 60 Hz.
Ich wusste nicht, ob ein DVI-Anschluss vorhanden ist. Ansonsten kannst du versuchen die Bildwiederholrate zu erhöhen, 75Hz sind wahrscheinlich möglich, aber schau zunächst im Handbuch nach.
Welche Grafikkarte verwendest du eigentlich? -
@ A.N.D.Y.
Der Monitor steht zuhause. Vielleicht komm ich heute abend noch dazu, an dem Teil weiterzuarbeiten. Mit schnellen Spielen kann ich nicht dienen, weil ... nicht vorhanden.
@ Axel
Ich teste mal eine andere Bildwiederholrate. Meine Grafikkarte ist 'ne Geforce 2 MX (mit 32 MB).
-
Zitat
Original von uwillde
@ AxelIch teste mal eine andere Bildwiederholrate. Meine Grafikkarte ist 'ne Geforce 2 MX (mit 32 MB).
Ah ja, ich persönlich halte nicht viel von der GF2 MX. Es kann durchaus sein, daß diese Karte eine Auflösung von 1280x1024 nicht mehr ordentlich darstellen kann. Vielleicht ist es besser du schaffst den TFT erstmal zurück, kaufst dir ne neue Grafikkarte (vielleicht GF 5200ultra mit DVI-Ausgang) und dann einen TFT mit DVI-Anschluss, meinetwegen auch wieder einen von Philips, wenn dir das Modell sonst zusagt.
-
@ Axel
Bei einer Bildwiederholrate von 72 Hz (bei 1280 x 1024) sind die Störungen verschwunden.
Du hast recht, ein TFT mit DVI-Anschluss wäre schon besser. Dummerweise sind die aber immer etwas teurer als ich (noch) bereit bin, auszugeben. Mein Favorit war und ist eigentlich immer noch der Samsung SyncMaster 172T.
Dass meine Grafikkarte nicht mehr unbedingt 'State of the art' ist, war mir schon klar. Da sollte auch mal was mit DVI-Anschluss nachkommen.
Ich denke, ich werde den Monitor zurückbringen, aber nicht wegen der Bildstörungen, denn die sind ja nicht mehr. Ich bin nicht restlos überzeugt von dem Teil. Okay, er sieht gut aus (schmaler silbener Rahmen ums Panel), Helligkeit und Grauabstufung sind auch i.O. - mich stört eigentlich nur noch, dass das Bild direkt an den vertikalen Seitenrändern heller ist. Das fällt zwar nur bei einfarbigem Hintergrund auf, aber ...
-
Hallo !
Habe mir heute den Phillips TFT bei Mediamarkt gekauft und bin hellaufbegeistert.
Neben Call of Duty (demo) und Neverwinternights hab ich auch Quake Arena ausprobiert und muss sagen dass ich kaum schlieren erkennen kann und die Bildqualität sehr gut ist.
Es gibt vielleicht teurere Monitore die einen DVI-Port nesitzen, für einen Studenten wie mich ist er in Sachen Preis-Leistung und auch Design! aber unschlagbar, da ich nur 299€ zahlen musste (Der MM wurde heute neueröffnet, deswegen war er nochmal 50€ billiger).
Werde demnächst auch mal den Schlierentest posten.
-
-
also nen freund hat den TFT und nen IPS Panel hat der 100pro nicht da sich die Farben doch schon recht schnell ändern wenn man seitlich raufguckt. was schlieren betrifft...naja ist nicht so extrem aber schlieren tut er schon, liegt vll. auch daran das ich (leider) noch nen CRT hab und davon verwöhnt bin.
gruß Daniel