Hallo liebe Monitorkluge Menschen in diesem schönen Forum hier...
ich gründe nächstes Jahr eine IT-Firma und als oberster Adler möchte ich mir sehr gute Monitore zulegen, mit denen ich dann echt ergonomisch arbeiten kann.
Ich mache viel Office, viel Internet, viel Benchmarking auf ca. 20 Testrechnern, aber auch virtuelle Maschinen.
Ich habe es mir so gedacht - Alle Monitore 3840*2160:
Hauptmonitor wird z.B. ein 43'' Landscape. Links daneben ein 32'' Pivot und rechts daneben ein 32'' Landscape.
Auf dem Hauptmonitor HM laufen:
- Browser, Excel Breittabellen, die 20 Testrechner über Teamviewer/Anydesk, Browser mit Breittabellen, ...
Auf dem Pivot-Monitor PV laufen:
- Word, Excel Langtabellen, Browser mit langen Leseseiten, ...
Auf dem rechten Landscape LS:
- Outlook, Info über Hardware, Gadgets, ...
Ich mache definitiv keine Spiele, keine Filme, keine Grafikbearbeitung.
Für meinen Investor bräuchte ich von Euch 3 Empfehlungen für die Monitore:
- günstig (1)
- Oberklasse (2)
- Optimum (3)
Nach meinen bisherigen Recherchen habe ich mir folgendes überlegt:
((Die Vorteile stehen hinter den +++:))
(1) HM: Philips Brilliance 4K Ultra HD Monitor BDM4350UC - 665 € +++: günstig
PV: ASUS PB287Q Professional (nur 28'') +++: HDMI + DP Flickerfree günstig
LS: ASUS PB287Q Professional (nur 28'') - 369 € +++: HDMI DP Flickerfree günstig
(2) HM: SONY Bravia 4K-LED-Display FW-43X8370C - 851 € +++: HDMI DP DVI USB 80 Hz 450 cd/m²
PV: AOC U3277PQU - 716 € +++: HDMI DP DVI USB 80 Hz
LS: AOC U3277PQU - 716 € +++: HDMI DP DVI USB 80 Hz
(3) HM: LG 49UH5B-B - 1.804 € +++: HDMI DP DVI USB 500 cd/m² 49''
PV: ACER B6 B326HKAymjdpphz - 965 € +++: HDMI DP DVI USB
PV: ACER B6 B326HKAymjdpphz - 965 € +++: HDMI DP DVI USB
Wäre es bitte möglich, meine angedachten Kombis zu überprüfen oder mir Alternativen zu nennen?
Gerne auch Kriterien, auf die ich achten muß, z.B. mindestens xxx cd/m² ... oder Reaktionszeit < xx ms oder V-Freq > Hz.
oder: "Kauf Dir ja kein x-Panel, aber auf alle Fälle ein y-..."
Ich werde wohl teilweise meine 16-18 Stunden an diesen Monitoren sitzen und da müssen die mir die das Bild so liefern, dass ich definitiv nicht müde werde, koste es was es wolle.
Als Grafikkarte reicht dann für diese Monitore diese hier?
Inno3d iChill GeForce GTX 1060 X3 3GB (C1060-1SDN-L5GNX) Triple Fan
nVidia GeForce GTX 1060 1569-1784 MHz - 3 GB GDDR5 (8200 MHz) - DVI, HDMI, 3x DP - PCI Express 3.0
oder müssen es dann zwei oder drei sein für 3x 3820*2160?
Ganz schön breite Frage denke ich mir jetzt.... Meinen ganz herzlichen Dank fürs Lesen, Eindenken und Antworten!
herzliche Grüße
Hyperionnn