Dell UP3216Q oder Eizo CS2730

  • Hallo zusammen,


    ich stehe vor der Anschaffung eines neuen Monitors.


    Rahmenbedingungen:


    - Abdeckung AdobeRGB (bis 99,nochwas reicht)
    - Hardwarekalibrierung soll möglich sein (Colorimeter ist vorhanden)
    - mindestgröße 27"
    - Preis bis ~ 1.200 €


    Als Kandidaten kommen für mich in Frage:


    Dell UP3216Q oder der Eizo CS2730


    An dem Dell finde ich das größere Display reizvoll und die 4K Auflösung - wobei es dazu ja höchst unterschiedliche Meinungen gibt. Ich habe eine aktuelle Laptop HW, die 4K Auflösung liefert und würde die gerne auch auf dem "großen" Monitor sehen. Was mich zögern lässt sind die wenigen verfügbaren Testberichte für den Dell die mitunter auch nicht sehr aktuell sind.


    Der Eizo würde von der größe her keine Verbesserung für mich bringen, da ich aktuell einen 27" einsetze der ausgetauscht werden soll. Testberichte zu dem Eizo gibt es ja u.a. hier, und die versprechen ja sehr viel für dieses Gerät. Größentechnisch reichen mir auch 27", jedoch bekomme ich halt keine 4K Auflösung "unter".


    Das führt aktuell zu einigen Umständen in der Arbeit. Ich muss bei einem Wechsel des Displays (von Monitor zu Laptop und umgekehrt) immer eine Ab- / Anmeldung durchführen damit die Skalierung in den Programmen (LR & PS) wirksam wird. Das ist lästig und spricht aus meiner Sicht gegen den Eizo und für den Dell...


    Ich freue mich auf eure Anregungen und Kommentare


    VG

  • Hallo,


    naja, betrachte ich mir nur eine Anforderung: Hardwarekalibrierung - bleibt unterm Strich nur der EIZO über.


    Dell hat es bis heute nicht wirklich geschafft dieses Feld demensprechend wie von NEC und EIZO zelebriert auf einem gescheitem Niveau zu bringen; da stinken die anderen Hersteller sogenannter HWK Geräte deutlich ab.


    Hinzu kommt noch das man keinen kompetenten Support bei DELL hinsichtlich der HWK bekommt. NEC und EIZO bieten hier besondere Hotline an wo man auf Fragen demensprechende Antworten bekommt. Bei Dell und anderen sucht man dies vergebens.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Danke für deine Antwort.


    Ja, das stimmt. Das ist ein guter Punkt. Ich habe heute noch die Erfahrung gemacht, die du in Bezug auf den Dell-Support beschreibst. Kein Mitarbeiter war in der Lage, meine Fragen zum Thema HW-Kalibrierung zu dem Gerät zu beantworten.


    Es endete mit der Empfehlung: "bestellen Sie doch einfach einen, Sie können den doch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken" :rolleyes:


    Dennoch bietet das Gerät auf dem Papier zumindest die Option - wenn auch etwas "hakelig" von der Bedienung her, wie in manchen Youtube-Videos zu sehen bzw. in den wenigen Berichten zu lesen...

  • Naja, man geht eben bei dem DELL einen, meiner Meinung nach, schlechten Kompromiss ein. Mir persönlich kommt so ein Massegedöns nicht mehr auf den Tisch. Bin mit NEC mehr als nur zufrieden auch in Sachen Support oder Austausch von einem defektem Modell welcher innerhalb weniger Minuten abgewickelt ist. Bei Dell brauche ich je nach Uhrzeit bis zu 1,5 Stunden bis ich bei der Hotline an der Reihe bin :whistling:


    Klar kostet dieses "Paket" welches geboten wird demensprechend Geld was man mit dem Kauf eines NEC oder EIZO gleich mit erwirbt ; zum doppelten Preis aber verzichten möchte ich darauf nicht mehr.


    Mir graust es jedes mal wieder wenn ich den Support von DELL kontaktieren muss; ist verschwendete Zeit die ich produktiver Nutzen könnte; sowas passiert bei NEC oder EIZO nicht; zumindest dann nicht wenn man den angemessenen Preis für das Gesamtpaket auf den Tisch legen möchte ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    Einmal editiert, zuletzt von Mediafrost ()