32" WQHD mit gutem Standard oder sRGB (oder AdobeRGB) Modus OHNE Kalibrierung; für 60% Office, 20 % Photoshop & 20% Gaming

  • Hallo,


    da mein alter HannsG HG281D (28" 1920x1200 VA) so langsam aber sicher nach 8 Jahre den Geist aufgibt, steht ein neuer Monitor an.


    Aktuell genutzt werden: Asus VG278HE (27" 1920x1080 VA 144Hz), DELL U3014 (30" 2560x1600 IPS, AdobeRGB Modus, Hauptmonitor) und der HannsG HG281D (28" 1920x1200 VA).


    Nutzungsprofil sind die meiste Zeit Office, unregelmäßig sehr intensiv Photoshop (Workflow: Nikon D800 14 Bit NEF -> Photoshop 16 Bit AdobeRGB -> Canon Pro 100S Drucker) und ~1-3x pro Woche ~1-3h Gaming.


    Ich würde den neuen 32" zum Hauptmonitor machen und den Dell U3014 an eine Seite stellen, da die farbgetreue Entwicklung und Druck ja nicht ständig genutzt werden. Ein 32" 16:10 wäre super, aber mit dieser Auflösung finde ich nur den iiyama ProLite XB3070WQS-B1 30", dessen AdobeRGB Modus aber keine Helligkeitsveränderung erlaubt. (Was für ein Unsinn, aber wohl leider sehr oft ein Thema - bei meinem Dell geht das..)


    Ich habe kein Colorimeter und plane auch nicht eines anzuschaffen - daher wäre eine guter und sinnvoll nutzbarer sRGB (oder AdobeRGB Modus) sehr wichtig. Oder wenn der Monitor im Standard-Modus eine einigermaßen gute sRGB Darstellung hat.

    Pixelgröße mit 0,28mm ist kein Problem, ich habe bei ~70cm Sitzabstand kein Problem damit. 4k ist nicht gewünscht.


    Preisrahmen ~bis 600€.


    Die Spannbreite ist ja recht groß, vom
    Acer EB321HQU für 330€ über den
    Samsung S32D850T für 500€,
    Asus VA32AQ für 400€ (IPS) bis hin zu
    Asus PB328Q für 540 + noch viele weitere dazwischen von div. Herstellern.


    Muss kein IPS sein, ein gutes modernes VA mit ordentlichem Blickwinkel wäre auch OK. Sollte eine ordentliche Pixel-Fehlerklasse haben..


    Welcher 32" WQHD Monitor passt da am besten aus eigener Erfahrung? Bzw. welchen kann ich von der Liste streichen?


    Ist der Unterschied von 1,07 Milliarden Farben zu den bisher üblichen 16,7 Mio. sichtbar?


    Danke & Grüße


    p.s. die PRAD Kaufberatung und diverse Tests habe ich schon durch, aber in der Kaufberatung war nichts interessantes..

    Einmal editiert, zuletzt von eee55 ()

  • Aktuell ist der
    Philips BDM3270QP
    der Favorit, laut
    schneidet dieser auch unkalibriert im "Normal Modus" sehr gut ab.
    Auch interessant wäre der


    BenQ BL3200PT
    Hat jemand den Philips und kann ihn gegen einen Kalibrierten oder höherwertigen Monitor vergleichen?