27" Monitor vorrangig für Office

  • Heutige Antwort von Fujitsu:

    Zitat

    Der FUJITSU Display P27-8 TS Pro wird mit 10-Bit LUT angesteuert. Intern arbeitet der Scaler sogar mit 14-Bit LUT gamma correction.


    Der Support antwortet echt schnell.


    Panther64... Hast Du Dir eine Frist mit Deiner Entscheidung gesetzt?

  • direkt eine Frist nicht, aber bis Weihnachten hätte ich es schon vor. :D
    Verstehe ich das so, dass das Panel des Fujitsu mit dem von Eizo vergleichbar ist?
    Der Eizo wird mit Pixelfehlerklasse 1 verkauft, die anderen mit 2, vielleicht auch deswegen der doch höhere Preis.
    Grüße

  • Das Optimum wäre Pixelfehlerklasse 0, aber ich kenne keinen Hersteller, der das macht.


    FUJITSU Display P27-8 TS Pro: Keine ständig leuchtende oder ständig schwarze Pixel, Subpixelfehler gemäß ISO9241-307 (Pixelfehlerklasse I)


    Eizo EV2750-BK FlexScan: ISO 9241-307 Klasse 1**, **) Null-Pixelfehler-Garantie für vollständig leuchtende Sub-Pixel (Teilbildelemente ISO 9241-307).


    Beide Hersteller sind mit Ihren Zusatzbedingungen gefüllt in der Pixelfehlerklasse 0.5, die es natürlich nicht gibt.


    Nach dem Kauf wirst Du den Monitor eh auf Pixelfehler untersuchen. Falls der Monitor welche hat, wirst Du den Monitor über das Widerrufsrecht zurückschicken.


    Ich weiß nicht, ob das Panel vom Fujitsu sogar besser ist, da der Scaler intern mit 14-Bit LUT gamma correction arbeitet. Hierzu habe ich eben Eizo angeschrieben. Die Antwort werde ich hier auch wieder veröffentlichen.

  • Die Antwort von Eizo:

    Zitat

    die 10bit LUT bezieht sich auf die interne Signalkorrektur (Gamma und Weißpunkt). Zugespielt und angezeigt wird ein 8bit Signal. 10bit Signale werden fast ausschließlich im professionellen Videobereich verwendet. Sie benötigen dafür auch eine Grafikkarte, die 10bit anzeigen kann und ein Programm, das 10bit anzeigen kann. Der größere Unterschied der beiden Modelle liegt eher in der Auflösung. Wir bringen im Januar den EV2785 raus. Dieser verfügt auch über eine UHD Auflösung. Allerdings habe ich leider noch keine Informationen, ob das Panel 8bit oder 10bit anzeigen kann.

    Bei Amazon erhält man den EV2750 gerade für 654,53 €.

  • Das heißt wenn man jetzt nicht intensiv Bildbearbeitung macht und eine spezielle Grafikkarte hat, dann kann man die Anzeigefähigkeiten der Monitore die 10 bit unterstützen, gar nicht ausreizen.
    Der EV2750 unterstützt Displayport 1.1, die anderen 1.2. Das ist nur interessant, wenn man Multimonitoring betreiben will, oder?



    654,- Euro für den EV2750 hören sich interessant an :)

  • Er hatte meine Frage nicht vollständig beantwortet bzw. ein anderes Thema aufgegriffen. Die Frage war doch, ob der Scaler intern mit 14-Bit LUT gamma correction arbeitet. Nach meinen Informationen soll der EV2785 8bit + FRC haben.


    Definition von FRC:

    Zitat

    Frame Rate Control (FRC) ist ein Verfahren, durch das Flüssigkristallbildschirme mehr Farbabstufungen anzeigen können, als das Panel eigentlich zulässt, beispielsweise 253 Stufen bei einem TN-Panel mit 6 Bit pro Kanal (ohne FRC ließen sich in dem Fall 26, also 64 Stufen darstellen). Durch den schnellen Wechsel zwischen zwei Farbwerten wird der dazwischenliegende Farbwert simuliert.[1] Dies kann jedoch zu einem Flimmern führen.


    Quelle: Wikipedia



    Der Eizo und Fujitsu haben beide 8bit Farbtiefe. Die ColorEdge CS-Serie von Eizo hat zum Beispiel 10bit Farbtiefe. Hier ein Vergleich zwischen 8bit und 10bit Farbtiefe.



    Ja, der Displayport 1.2 bekam Unteranderem Daisy Chain spendiert. Deine Frage zum Displayportunterschied wird auf Wikipedia gut erklärt.

    Zitat

    DisplayPort 1.2 wurde am 22. Dezember 2009 vorgestellt. Die wesentliche Verbesserung war die Steigerung der Bitrate auf 540 MByte/s pro Lane für die Darstellung mit höherer Auflösung. Neu ist auch die Möglichkeit, mehrere Monitore nach dem Prinzip der Daisy Chain zu verbinden, deren Videoströme unabhängig voneinander ansteuerbar sind. Für diese Funktion benötigt der bzw. die mittleren Monitore eine DisplayPort-Out Buchse.

  • Werde mir den eizo 2750 von Amazon bestellen, ist wirklich günstig momentan.
    Wie sind denn eure Erfahrungen bei amazon? Ist die Gefahr groß, einen Monitor zu erwischen der schon mal zurückgesandt wurde?


    Grüße Alex

  • Die Rückläufer werden separat unter Amazon Warehousedeals (Gebrauchtware) angeboten.

  • So hat etwas länger gedauert!


    Habe mich jetzt für den Dell U2717D entschieden.

    Das Gerät hat bis jetzt keine sichtbaren Pixelfehler, die untere Seite (letzten paar mm) ist links und rechts eine minimale Spur dunkler bei einem kompletten Weißbild und bei einem kompletten Schwarzbild ist die Hintergrundbeleuchtung nicht perfekt gleichmaßig, strahlt minimal heller von den unteren Ecken ein, aber das stört mich nicht weiter. Für 403 Euro bekommen. Macht für mich ein super Bild (Einstellung sRGB), bin bis jetzt zufrieden damit.

    Grüße Alex