nein gibt es nicht; anschließen und feddich ( plug and play )
-
-
-
-
sorry den gibt es nicht auf der cd, weil man ihn normalerweise nicht braucht weil es ein plug and play moni ist. so, jetzt ist es richtig formuliert
-
Hehe Danke
-
den treiber fürs X73 findet interessanterweise sogar das windows-update.
aber fragt mich bloss nicht wiesomfg.
--hustbaer -
also bei meinen Windows update kommet nicht der Treiber aber auch egal
habe nochmal eine Demo antestn können nämmlich Farcry
läuft in 1024x768 super
höher konnte ich leider nicht testen weil da meine Graka nicht mitmachen wollteda hatte ich ein super Ruckeln
aber es folgen bald noch ein paar Demos und Games
wenn ich es heut nooch schaffe werden auch noch 2 DVDs dazu kommen
und noch ein Spiel (UT2k3) -
-
also ich hab ausser den befestigungsstellen für den ständer keine weiteren gefunden. also ich glaube eher nicht, dass dies ohne weiteres möglich ist. ich würde dazu mal den sony support anrufen.
-
bei ergotron gibts nen link mit der schrift "kompatibler monitor?" und hab dann den Sony SDM-X73B angeklickt und da steht:
ZitatKompatibler Monitor?
Die Mehrzahl der LCD-Monitore verfügen über den VESA Mounting Interface Standard.
Ergotron Monitorhalterungen sind nach diesem Standard entwickelt, und lassen sich somit schnell und einfach montieren.Ergotron ARMS Compatible? Yes, See Notes
Monitor mounting hole pattern: 75mm x 75mm
Monitor only weight: 4.91 Kg
Monitor weight with manufacturer's base: 7 Kg
Screen size: 17.0"
Notes: Customer removes pedestal stand and attaches Ergotron arm with fasteners from monitor.Bei Notes soll es dann wohl die baueinleitung sein oder sowas
ich mein es soll nicht unbedingt diese fx wandhalterung sein, hauptsache dass teil haengt an der wand -
Also ehrlich gesagt kann ich dir dazu überhaupt nichts sagen, weil ich wie gesagt keine 75x75mm Löcher gefunden habe. nur die rechteckig angelegten Bohrungen, an denen der fuß befestigt ist. das wäre echt was, wo dir der sony service vielleicht weiterhelfen könnte. die werden ja sagen können ob der moni solche vesa bohrungen hat oder nicht.
-
-
kann man die irgendwie per mail anschreiben? hab auf der sony seite viele gefunden bloß welche ist die richtige?
edit: denk mal meine frage hat sich erledigt, hab auf der sony page folgendes gefunden
-
so hab heut nochmal 2 games zum Testbericht hinzugefügt und nun sind es 19
getestete Games
hier ist nochmal der Link zur ersten Seite weil ich ja weiß das ihr nicht erst lange suchen wollt
-
hmmm...
ich wundere mich immernoch über den persilschein bezüglich schlieren/streifen den das X73 hier ausgestellt bekommt.allem anderen kann ich mich anschliessen, aber gerade bei X-BTF - das ja hier auch auf der persilschein-liste steht - hat das ding bei mir meterlange streifen gezogen
(ok, vielleicht 1cm, aber ... naja. man achte auf weit entfernte tore, die als schwarzer ring erscheinen -> *schlier-schlier*).z.T. ausleuchtung - also es *sollte* nicht sein dass irgendwo helle streifen zu sehen sind.
bei meinem waren auch keine zu sehen.
EDIT: lala! ich bin doof! das mit den streifen war im "anderen" X73 fred. zzz. sorry. /EDITtearing hat (wie hier z.t. schon richtig erwähnt) überhaupt garnix mit nem TFT zu tun, bzw. mit dessen geschwindigkeit.
tearing gibts aufm CRT genauso.mfg.
--hustbaer -
So und mal wieder ein kleinens aber feines Update was auch auf den TFT läuft.
also habe jezt X2 Die Bedrohung gestestet und wie auch schon bei allen anderen games gab es keine Probleme
und Linux läuft auch Perfekt auf den TFT
-
@hustbaer: wenn wir keine schlieren sehen weshalb sollten wir das gegenteil behaupten? wir zocken die gleichen spiele wie du und 1cm schlieren würden mir sicher auffallen! ich behaupte aber nicht, dass du falsch liegst, nur bitte behaupte das auch nicht von uns! "persilschein" ist ja fast eine beleidigung wenn man mal den historischen kontext berücksichtigt. unterschiedliche meinungen gibt es und wird es immer geben woran auch immer diese liegen. solche schlieren, wie du gesehen hast, kann ich mir auch kaum vorstellen, aber deswegen sage ich noch lange nicht, dass du spinnst. es wäre ja zumindest auch ein defekt möglich, oder aber du bist sehr empfindlich oder deine schlieren "sind keine schlieren" ( gibt es wirklich; quelle totamec, NEC1880sx ).
Gruß Rinaldo
-
Zitat
wenn wir keine schlieren sehen weshalb sollten wir das gegenteil behaupten?
hm. sollt ihr ja nicht. ich wundere mich nur trotzdem.Zitatwir zocken die gleichen spiele wie du und 1cm schlieren würden mir sicher auffallen!
wenn du das sagst, nehme ich das mal einfach so an.
du weisst aber sicher auch, dass es sogar leute gibt (und nicht wenige), die auf einem VA panel auch
keine schlieren sehen.Zitat(...) "persilschein" ist ja fast eine beleidigung wenn man mal den historischen kontext berücksichtigt.
huch!
ich muss sagen mir war kein "historischer kontext" bekannt - und ich weiss auch jetzt noch nicht wo das wort herkommt.
ich kenne die bedeutung als ... vergleichbar wie wenn man sagt jmd. hat "eine weisse weste".
und das würde ich nicht als beleidigung ansehen, bzw. was wichtiger ist, ich wollte hier niemanden damit beleidigen
oder etwas in der art.tut mir leid dass ich hier anscheinend ein fettnäpfchen getreten bin.
sorry!achja, vielleicht könntest du mich dahingehend aufklären (auch gerne per PM), würde mich interessieren was ich da eigentlich mit dem wort angerichtet habe...
Zitatunterschiedliche meinungen gibt es und wird es immer geben woran auch immer diese liegen.
solche schlieren, wie du gesehen hast, kann ich mir auch kaum vorstellen, aber deswegen sage ich noch lange nicht,
dass du spinnst.ganz deiner meinung.
hätte ich zum ausdruck bringen wollen dass du spinnst bzw. jmd. anderer hier, dann hätte ich entweder garnicht
gepostet, oder einfach "ihr spinnt ja alle!" geschrieben.
habe ich aber nicht.Zitates wäre ja zumindest auch ein defekt möglich, oder aber du bist sehr empfindlich oder deine schlieren
"sind keine schlieren" ( gibt es wirklich; quelle totamec, NEC1880sx ).hm.
was sind dann schlieren?
ich dachte der "schweiff" den objekte nachziehen - "nachzieheffekt".
wenn das nicht gemeint ist, ich meine einen ~1cm langen "schweif", den objekte die sich am bildschirm
bewegen (in x-tension/x-btf) nach sich ziehen.
egal wie das richtig zu bezeichnen ist, mich stört es.wenn das wirklich nur mein X73 macht, dann ist eh alles wunderbar in ordnung.
mein 1880SX macht das übrigens auch - nur noch ca. 1,5x - 2x so schlimm wie der sony...---
ich hoffe damit ist die sache geklärt, ich will die gute stimmung hier auf keinen fall trüben!
findet man selten so ein freundliches board!mfg.
--hustbaer -
na ich denke mal du gehörst wohl einfach zu den empfindlichen leuten. es ist halt für jmd., der keine schlieren sieht schwer nachvollziebar, wo man da welche sehen kann; umgekehrt natürlich auch. und dann gibt es die gruppe, die offenbar solange nach einem fehler sucht bis sie einen entdecken, den es gar nicht gibt. das bezieht sich jetzt auf "oder deine schlieren "sind keine schlieren"".
@persilschein: sorry, da hab ich jetzt etwas überreagiert; biste ins fettnäpfchen getreten. also persilschein war ein begehrtes papier zur zeit der entnatifizierung durch die alliierten. damit wuschen sich dann viele mehr oder weniger an den taten beteligte die hände in unschuld. im volksmund hat man die papiere, die teilweise offensichtliche mittäter von aller schuld freisprachen "persilscheine" getauft; die ironie dahinter sollte klar sein. besonders für betroffene muss es extrem hart gewesen sein, wenn beispielsweise nazistische richter später genau den gleichen job in der brd weitermachen durften. sie hatten ja einen persilschein....ihre weste war weiß.
jetzt weißte warum ich dich missverstanden habe; tut mir leid.
-
oha. naja dann verstehe ich deine reaktion. habe mir schon sowas in der richtung gedacht - aber erklärt bekommen ist besser als raten - daher die frage.
braucht dir im übrigen nicht leid tun, wie gesagt, wusst ich nicht, misverständnis, sache geklärt, schwamm drüber, ferdich
zu der "solange fehler suchen bis man einen findet" gruppe gehöre ich übrigens auch - aber da zählen eher so sachen dazu wie dass der 1880SX weiterflimmert, oder pfeifft bei bestimmten pixelmustern.
das mit dem sony war schon ziemlich offensichtlich für mich.einigen wir uns darauf dass das gerät defekt war...
mfg.
--hustbaer -
Habe heut noch ein Game gestestet was bei linux gleich dabei war nämmlich Armagetron und es gab natürlich auch kein schlieren,
und zu der Diskusion ich kann keine Schlieren sehen und meine Eltern konnten bei keinen der anderen Spielen auch keine sehen
übrigens das nächste update wird warscheinlich im März kommen mit Battlefield Vietnam
(schon bestellt) und wenn ihr alle lieb seid auch FarCry
habe mal ei Fernverglecih mit meinen TFT auf Arbeit angestellt und der Sony hat auch da gewonnen.
habe auf Arbeit eienn Ilamya E430