Hallo zusammen,
ich habe einen Philips 345B1C Monitor gebraucht gekauft (wissentlich defekt), welcher nach dem Einschalten nur ein schwarzes Bild zeigt (die LED Hintergrundbeleuchtung vom Panel ist allerdings an, das Panel ist nicht gebrochen o.ä.). Es erscheint auch kein OSD.
Wenn ich den Monitor an meinen PC per HDMI anschließe wird dieser von Windows korrekt erkannt (Typ & Auflösung werden richtig erkannt). Allerdings erscheint auch hier kein Bild. Der Monitor flimmert auch nicht, er leuchtet einfach nur dunkel. Die Power LED ist durchgehend an (weiß), nach ein paar Minuten aktiviert sich automatisch der Standby Modus (LED blinkt).
Ich habe den Monitor geöffnet und nach defekten Bauteilen/Wackelkontakten auf den Platinen (Netzteil, Mainboard und T-Con Board) gesucht aber keine Auffälligkeiten festgestellt. Die Elkos sehen alle ok aus. Es gibt jede Platine einzeln zu kaufen, ich habe das T-Con Board bereits ersetzt leider ohne Erfolg. Bleiben noch Netzteil und Mainboard übrig, bevor ich aber nochmal 50€+ investiere wollte ich hier nachfragen ob der Monitor überhaupt noch zu retten ist oder ob evtl. doch am Panel ein defekt vorliegen könnte?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Grüße, Maximilian