19" LG 1910P (Prad.de User)

  • ich habe auch gearde bei LG angerufen und die dame meinte, dass die neuen L1910 P auf jeden fall ein s-ips panel haben (die ältere version nicht) und das die ausgeliefert sind und jeden tag bei den händlern ankommen sollten.


    das steht jetzt übrigens im datenblatt:


    EAN 8801031 035397
    Größe 19''
    Responsezeit 16 ms
    Pixel Pitch 0,294 mm x 0,294 mm
    Physikalische Auflösung 1280 x 1024
    Helligkeit 300 cd/qm
    Kontrast 700:1
    Blickwinkel h/v 176°/176°
    Anschlüsse VGA, DVI-I, USB
    Lautsprecher nein
    Prüfsiegel u.a. TCO'03, DIN-ISO 13406-2


    hat da jemand schon was gesehen / gehört?? und ob die dinger endlich was taugen zum spielen ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von GollyGo ()

  • Na ? Keine Infos mehr ???


    Mein "Händler um die Ecke" meinte das die LG 1910S ebenso lieferbar wären wie die LG 1910 P und das beide ein S-IPS Panel hätten ?


    Aus Kostengründen interessiert mich persönlich leider nur der 1910S...

  • Zitat

    Original von TRK
    Na ? Keine Infos mehr ???


    Mein "Händler um die Ecke" meinte das die LG 1910S ebenso lieferbar wären wie die LG 1910 P und das beide ein S-IPS Panel hätten ?


    Aus Kostengründen interessiert mich persönlich leider nur der 1910S...


    Prad hat vor kurzem eine Stellungnahme von LG hier geschrieben: es sind definitiv noch keine IPS PANELS verbaut!!!!


    Klick

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • Jetzt hab ich sooooo viel hier mitgelesen und das doch nicht gesehen... ;)


    Also seh ich das richtig, das die gesamte TFT Gemeinde hier mehr oder weniger mit Spannung auf LG1910S Modelle mit S-IPS wartet ?


    Das LGE Datenblatt (mit Datum vom 28.11.03) zeigt beim LG 1910S immernoch S-IPS Panel aber jetzt mit 25ms an...

  • Zitat

    Original von TRK
    Jetzt hab ich sooooo viel hier mitgelesen und das doch nicht gesehen... ;)


    Also seh ich das richtig, das die gesamte TFT Gemeinde hier mehr oder weniger mit Spannung auf LG1910S Modelle mit S-IPS wartet ?


    Das LGE Datenblatt (mit Datum vom 28.11.03) zeigt beim LG 1910S immernoch S-IPS Panel aber jetzt mit 25ms an...


    Nee, ich nicht denn ich hab schon meinen Traummonitor gefunden ;)


    Gruß,Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Hallo!! Ich wollte mich jetzt auch noch mal melden.
    Ich habe die schnautze voll und deswegen habe ich mir jetzt einen anderen Monitor Bestellt, weil ja LG nicht liefern kann und auch sonst nicht viel weiß über ihren eigenen Monitor.


    Ich habe mir jetzt einen Normalen ( CRT ) 22 Zoll Monitor bei Saturn bestellt.
    Der ist einfach geil vom Bild und schlirt auch nicht!!!
    Es ist der,, IIyama Vision Master Pro 514 ( HM204DT )!!!!


    Werde ihn erstmal für ca 2 Jahren beheilten und dann mal schauen was die 19 Zoll TFT Monitore machen und ob sie dann nicht mehr schlieren.


    OKay, ich gehe dann mal


    und hoffe das es noch irgend wann den Perfeckten 19 Zoll TFT geben werden.


    Bis dann Andreas

  • Zitat

    Original von GollyGo
    ich habe auch gearde bei LG angerufen und die dame meinte, dass die neuen L1910 P auf jeden fall ein s-ips panel haben


    Das scheint eine Fehlinformation gewesen zu sein. Bereits Ende Dezember/Anfang Januar hatte LG auf seiner Website die Reaktionszeit auf 25ms korrigiert.


    Seit 23.01. gibt es ein neues Datenblatt. Dort ist jetzt von 25ms und MVA Panel die Rede!
    Die enttäuschenden Erfahrungsberichte legen wohl die Vermutung nahe, dass die gesamte Zeit über MVA verbaut wurde.
    Offenkundig wusste LG Deutschland selbst nicht, was Sache ist.


    Damit scheiden LG Monitore für mich aus. Ich werde mir kein Panel kaufen, um dann zuzusehen, wie in den folgenden Wochen die Daten im Datenblatt langsam von Traumwelt an die Realität angepasst werden.


    Wenn prad.de den Monitor endlich testet, dann finden die hoffentlich ein paar passende Worte zu LGs Unfähigkeit!


    Atticus

    Einmal editiert, zuletzt von Atticus ()

  • Zitat

    Original von TRK
    Also seh ich das richtig, das die gesamte TFT Gemeinde hier mehr oder weniger mit Spannung auf LG1910S Modelle mit S-IPS wartet ?


    Eigentlich warten wir mehr darauf, endlich mal zu erfahren, was bie LG Sache ist.
    Denn leiferbar ist das Ding ja wohl immer noch nicht.
    Wenn Andi oder mehrere Leute hier im Board mal einen 19" LG getestet haben und der dann dem angekündigten enspricht, dann wäre das schon einmal ein Anfang.

    Viele Grüße
    Randy

  • [URL=http://www11.guenstiger.de/gt/link.asp?url=http://www.decontel.de&source=produkt=317309&hnr=1704&pnr=317309&ppr=689,00]Hier[/URL] ist der "p" angeblich mit S-IPS und zu einem halbwegs annehmbaren Preis. Ist das jetzt eine Fehlinformation des Händlers, d. h. hat er nur noch nicht seine Daten korrigiert (wir haben immerhin März!) oder ist das jetzt irgendwie das, worauf wir alle gewartet haben?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • hhmmmm...
    jetzt komm ich schon wieder ins überlegen. habe mir letzte woche den nec 1960nxi bestellt......
    ursprünglich wollte ich den lg. wenn er jetzt verfügbar sein sollte wärs schon geil! arrgghh ich verzweifle noch!!


    stimmt es, dass der l1910p ein kontrastverhältnis von 700:1 hat? kommt mir für ein s-ips panel sehr hoch vor! denke mal es wird doch keins sein, oder? ansonsten wärs ziemlich bahnbrechend......

  • Zitat

    Original von Dave
    hhmmmm...
    jetzt komm ich schon wieder ins überlegen. habe mir letzte woche den nec 1960nxi bestellt......
    ursprünglich wollte ich den lg. wenn er jetzt verfügbar sein sollte wärs schon geil! arrgghh ich verzweifle noch!!


    stimmt es, dass der l1910p ein kontrastverhältnis von 700:1 hat? kommt mir für ein s-ips panel sehr hoch vor! denke mal es wird doch keins sein, oder? ansonsten wärs ziemlich bahnbrechend......


    Hi,


    Kontrast mit 700:1 kann kein derzeitiges IPS-Panel sein. Diese Angabe spricht eindeutig für ein PVA/MVA-Panel. So weit ich das gelesen habe soll (wenn überhaupt) im 1910b ein IPS-Panel verbaut sein.


    Wenn Du mehr Sicherheit haben willst, dann nimm lieber den NEC.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Die Angaben und Abänderungen von LG sind leider einfach zu vage.

  • danke. hab meinen nec schon vor 2 wochen bei baer bestellt. hoffe ich bekomme was von der leiferung am montag etwas ab (-:

    Einmal editiert, zuletzt von Dave ()

  • Ich hab jetzt den FSC P19-1A bestellt. Vorteile:
    1. ist lieferbar
    2. hat das gleiche Panel wie NEC und Iiyama
    3. hat Pivot
    4. hat Lautsprecher
    5. kostet exakt das gleiche wie der NEC
    6. soll qualitätsmäßig klasse sein (berichten gewöhnlich gut informierte Quellen) ;)
    Gibt es eigentlich nichts zu überlegen...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich freue mich schon auf deinen Bericht :).


    Grüße


    Hypocrite


    P.S.: Ich finde Lautsprecher sind ein Nachteil verschandeln nur den TFT. Wenn dann sollten die so aufsteckbare oder aufschraubbare (wie beim FSC 19S??? das Alu-Teil halt) anbieten.

  • Hat jemand der neue version der LG L1910P gesehen/getestet?
    (nach datenblatt zu folge ist es S-IPS, 25ms, 400:1)


    Ist das selbe panel drinn wie in LG L1910B? (und NEC 1960Nxi)


    Wie ist der homogenität des ausleuchtung ?
    (Irgendwelche probleme?)

  • hallo,


    Komisch, ich war grad eben auf der deutschen LG-Page.
    und dort wird der 1910P als MVA mit 25 ms und 700:1 Kontrast gelistet.
    Der 1910B allerdings als S-IPS mit 25 ms und 500:1 Kontrast.
    Also NICHT das gleiche Panel.


    MfG
    Bloodwine

  • Es wird keine 1910P mit S-IPS-Panel geben, da der 1910P als Arbeitsmonitor konzipiert wurde und nicht als Game-Monitor.


    Laut LG merkt man rein visuell den Unterschied zwischen nem 1910B und nem 1910P nicht (zumind. nicht das ungeschulte Auge, was geschult ist und was nicht bleibt dahingestellt.)


    Jedoch seien MVA-Displays ein Stück besser fürs Auge, v.a. wenn der User direkt davor sitzt (deshalb auch der kleinere Seitenwinkel als S-IPS). Die Ausleuchtung ist homogener und gleichmässiger, der Effekt macht sich jedoch erst nach ca. 6 Stunden Arbeit an demselbigen bemerkbar.



    Also, wer gerne spielt muss sich halt ein anderes Modell kaufen, ich mach mich auf jeden Fall wieder an die Arbeit (an meinen 1910P!)



    Gruss 8o


    P.S. Es gab offenbar Missverständnisse zwischen LG Deutschland und LG Korea, sodass die Gerüchte von S-IPS 1910P'ern entstanden, jedoch hat mir LG versichert, dass keine 1910P mit S-IPS rauskommen werden, da 1910P hauptsächlich als professioneller Arbeitsmonitor konzipiert wurde und die erwähnten Vorzüge von MVA kein S-IPS-Panel bringen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Aigon ()