Moin,
ich benötige Eure Hilfe zum Austausch meines bisherigen Displays (24" Acer FHD), welches aktuell an 3 PC's über einen KVM-Switch hängt. Ich hätte gern Dual-Screen (wie im Büro), aber der Platz auf dem Schreibtisch gibt dies leider her.
Da es wenn möglich zwei FHD-Screens nebeneinander sein sollten würde ja nur UHD/4K in Frage kommen, oder geht man da den Schritt auf WQHD ? Vom Platz auf dem Schreibtisch und der Position kommt denke ich nur ein 27" in Frage.
Er sollte folgendes abdecken können:
- Office
- Videos (Youtube, FB)
- Gaming (CoD, BF2042)
- gelegentliche Bildbearbeitung (Heimbereich)
Wie würdet Ihr die Situation mit den 3 Rechnern handhaben ? (1x Linuxserver, 1x Office PC NUC, 1x Gaming PC) Der aktuelle KVM-Switch bedient das Display per VGA, was denke ich heutzutage überholt ist und dementsprechend auch ausgetauscht werden müsste/sollte. Würdet ihr eher auf HDMI oder auf DisplayPort setzen ? Ich habe gelesen, dass es auch Screens mit integriertem KVM-Switch geben soll (DELL ?). Wäre das Sinnig, oder eher extern ?
Wie könnte man es realisieren, das man den OfficePC und den GamingPC nebeneinander darstellt (zB. um in Spielpausen dann im Netz zu surfen ?
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe !!
BP