Habe hier 3 Rechner: Dienstlaptop mit Dock (NVidia T2000), Desktop-Rechner (uralte Radeon 7750), Gaming-PC (von 1070 auf 3090 aufgerüstet)
Dazu 3 alte Monitore. Acer AL2723W, 2008, 16:10, vollflächige Hintergrundbeleuchtung, DVI, HDMI, VGA. Die sind alt aber wegen des direct light ersetze ich sie nicht, da ich noch keinen edge-light-Monitor gesehen habe der mich überzeugt.
Alles war gut, aber der 3. Monitor setzt mitunter aus. Mal alle paar Sekunden, mal 1x die Stunde. Extrem nervig. Monitor 2 ist direkt vom einzigen HDMI-Anschluss der Karte gespeist. Monitor 1 und 3 von einem DP-2fach-Splitter, der damit gleichzeitig als Repeater fungiert. Dahinter DP->HDMI-Adapter.
Habe alles mögliche an Adaptern und Kombis durch, wird nicht besser.
Wenn ich den 3. Monitor durch einen 24er ersetze, der nativ DP spricht ist der stabil. Allerdings keine Option, da das Tripel Teil eines Flugsim-Setups ist.
Können neuere Karten alte Protokolle nicht sprechen, oder gibt's Probleme damit, wie die DP der Karte die Adapter ansprechen?
Alle anderes Setups spielen einwandfrei mit meinen Schätzchen, auch das DP von der Radeon per Adapter, die beiden DP des Laptop-Docks auf DVI, alles gut -- nur die entsetzlich teure 3090 macht Zicken.
(PNY ist extrem unhilfreich, zieht sich auf Generisches zurück wie "haben Sie mal Treiber neu gemacht und Board-BIOS geupdated" - ja logisch.)
Hab gelesen, dass bestimmte NV Firmware-Updates brauchten um sauber mit DP1.4 zu sprechen. Gehen die Adapter evtl von so einem Modus aus? Fischen im Trüben.