Es kommen jetzt immer mehr Monitore mit einem großen Farbumfang und HDR-Fähigkeiten auf den Markt. Bei Mini-LED liegen die Stärken auf der HDR-Seite, bei (QD)-OLED eher in der Farbwiedergabe.
Leider scheint Microsoft noch nicht so weit zu sein, dass man mit einer Kalibrierung all diese verschiedenen Möglichkeiten ausnutzen kann. Deshalb wäre ein Artikel von PRAD dazu sehr hilfreich. Die User in den Foren schalten HDR nur ein, wenn sie es in einem Spiel nutzen wollen. Eine Kalibrierung oder Kompatibilität, bei der man im HDR-Modus auch im Webbrowser SDR-Inhalte mit SRGB-Farbumfang neutral sehen kann, scheint es nicht zu geben.
Ich mache mir mal ein Wunschkonzert.
- Vergleich Situation unter MacOS, Linux und Windows.
- Verbesserungen beim kommenden Windows 24H2
- Vor- und Nachteile Kalibrierung nativ oder auf einen bestimmten Farbraum
- Kalibrierung HDR mit bestehendem Equipment, insbesondere etwas ältere Colorimeter