Frage zur Hardware-Kalibrierung - LG 32GQ950P

  • Im Review kommt der LG UltraGear 32GQ950P sehr gut weg, und scheint perfekt für mein Usecase (Foto, Video, Gaming).


    Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass mit LG Calibration Studio die Kalibrierung nur mit minimal 140nits geht (120nits, wie ich seit Jahren verwende, werden nicht unterstützt!). Ist das korrekt? Wenn ja, inwieweit ist es möglich, mit 140 zu kalibrieren und danach einfach auf 120 runter zu regeln, ohne dass die Kalibrierung darunter leidet?


    Und wenn ich schon mal hier bin: Als eingesessener DisplayCal-User frage ich mich, wie die Qualität der Hardware-Kalibrierung mit LG Calibration Studio ist? Benutzt LG eine Wide-Gamut Spektralkorrektur für Geräte wie mein Calibrite ColorChecker Display Pro?

  • Ja, LG Calibration Studio unterstützt mindestens 140 Nits. Sie können bei 140 kalibrieren und auf 120 heruntergehen, die Genauigkeit kann jedoch etwas darunter leiden. Die Breitbandentzerrung wird höchstwahrscheinlich nicht verwendet.