Neovo S-19 DVI Anschluß will nicht mehr...

  • Grafikkarte His Excalibur ATI Radeon 9700Pro....
    auf dem alten Board keine Probleme, jetzt habe ich mir einen Pentium 4 gegönnt, Abit IS7 Board Penti 4 2.8 C seitdem läuft gar nix mehr....


    Ich bekomme selbst am VGA Ausgang ständig die Meldung, kein Video-Signal, am Digitalausgang ist dann gar kein Bild mehr zu bekommen...


    Gibt es Tipps...


    .....leider kann ich bei diesem Board z.B. die AGP Voltage nur bis 1.65 Volt hochziehen, und ob ich als BootDevice nun PCI oder AGP angebe hat bisher nicht geholfen....


    Treiber sind die aktuellen Catalyst 3.7


    Wenn jemand eine Idee hätte, wäre mir sehr geholfen.....ich weiß echt nicht mehr weiter :(

  • Das Neovo S-19 würde ich als Fehlerquelle ausschließen. Schließlich funktioniert es ja am alten System. Die Fehlermeldung "Kein Signal" wird vom TFT dann generiert, wenn die Auflösung oder die Bildwiederholfrequenz nicht korrekt eingestellt (also meist zu hoch) ist.


    Diese beiden Punkte solltest du zunächst (mit einer Röhre oder im abgesichterten Modus) prüfen. Und ganz wichtig: Betreibe das Board zunächst im Standard Modus OHNE irgendwelche Voltzahlen anzuheben, oder zu übertakten...

  • Die Angabe des Bootdevices hat auch nur Auswirkungen auf die Bootgeschwindigkeit. Das Mainboard-BIOS scannt sowieso den PCI und AGP-Bus nach einer Grafikkarte. Wenn es bei AGP anfängt, ist das BIOS also schneller am Ziel.


    Ich würde nochmal die Einstellungen im BIOS bzgl. des AGP-Ports vergleichen. je nach BIOS gibt es da noch unterschiedliche Optionen wie "AGP Aperture Size" oder die AGP-Geschwindigkeit u.ä.. Vielleicht wird cie Karte schneller angesprichen als die Karte es aushält (AGPX8 statt AGPX4).

  • das wäre ja schön, leider blieben alle Versuche bisher ohne Erfolg...


    selbst der Versuch erst mit dem VGA Kabel hochzufahren, endet spätestens bei dem Versuch das DVI Kabel zusätzlich anzuschließen damit,
    das sobald es auch nur Kontakt bekommt, gar kein Bild mehr vorhanden ist
    (obwohl der Monitor ja noch auf VGA stehen sollte....


    und alles was ich bisher bei Rage3d usw herausfinden konnte, endet meist in dem Tipp: Kauf dir eine neue Grafikkarte.....


    also wenn jemand noch eine andere Idee hat....

  • Nur zur Belustigung


    Ich habe His den Hersteller der Grafikkarte mal angemailt.....


    ich soll mir ein neues Netzteil kaufen...


    ...der dezente Hinweis das ich bereits ein Enermax 433 Watt Netzteil wurde mit dem Hinweis gekontert....


    die Karte ist im alten Motherboard ja auch gelaufen..... ?(


    noch Tipps, außer einen neuen Monitor, Grafikkarte oder Computer zu kaufen ;(

  • sorry das ich da fast einen Monolog drauß mache,


    aber was is denn das jetzt....


    beim Neovo lag ein DVI to VGA Adapter bei, wenn ich den verwende...


    (also analog im Neovo und dann den Adapter an den Digital-Ausgang der Grafikkarte klappt es....allerdings bekomme dann die Analog-Einstellungen über VGA am Neovo angezeigt...


    kann es vielleicht sein, das der Fehler doch am Neovo liegt....


    alle umsteckversuche teils mit 2 Monitoren, oder booten im abgesicherten Modus haben nix gebracht....

  • Zitat

    Original von sharkcookie
    (also analog im Neovo und dann den Adapter an den Digital-Ausgang der Grafikkarte klappt es....allerdings bekomme dann die Analog-Einstellungen über VGA am Neovo angezeigt...


    Natürlich, denn mit dem DSUB-DVI-A-Adapter nutzt du nur das Analogsignal des DVI-I-Port an der Grafikkarte.

  • Ich würde Dir gerne helfen, finde Deinen Bericht aber etwas konfus. Ein paar Einzelheiten über Deinen Rechner wären auch nett.


    Du hast also weder ein Bild am ersten analogen Ausgang der Grafikkarte noch per DVI, aber am zweiten analogen Ausgang kommt ein Bild. Richtig?
    Du kannst im Bios die Optionen verändern. Geht das bei allen drei Anschlußvarianten? Nur sobald Windows startet, ist alles düster?


    Zitat

    Treiber sind die aktuellen Catalyst 3.7


    Woher weißt Du das? Ich denke der Monitor bleibt dunkel, sobald Windows startet?
    (Wenn Du nach Austausch von Mainboard und Prozessor das Betriebssystem nicht neu installiert haben solltest, dann probier das mal.)


    Ansonsten fällt mir noch folgendes ein:


    - alle Karten außer Grafikkarte testweise ausbauen
    - vielleicht doch mal anderes Netzteil ausprobieren
    - Mainboard und Grafikkarte sind inkompatibel ---> auf neue Bios-Version(en) hoffen oder Mainboard oder Grafikkarte zurück in den Laden bringen


    Gruß
    Michael



    P.S.


    Zitat

    selbst der Versuch erst mit dem VGA Kabel hochzufahren, endet spätestens bei dem Versuch das DVI Kabel zusätzlich anzuschließen damit, das sobald es auch nur Kontakt bekommt, gar kein Bild mehr vorhanden ist


    Während der Rechner angeschaltet ist?

    3 Mal editiert, zuletzt von MichaelW ()

  • Danke erstmal...


    alles bis auf ein anderes Netzteil habe ich bereits ausprobiert...


    Nochmal zusammengefasst...


    Einermax 433W Netzteil, Neovo S19, Board Abit IS7 aktuelles Bios mit Penti 2.8C Prozessor, 512 MB TwinMos Ram in Slot 1+3, Grafikkarte His Excalibur Radeon 9700Pro alle PCI Karten habe ich ausgebaut, und nur eine Festplatte angeschlossen....also müsste theoretisch das Netzteil wirklich genug Leistung liefern....


    Wenn ich den Monitor über das DVI Kabel anschließe, bleibt alles schwarz und ich komme nichtmal ins Bios....
    nehme ich das Analoge Kabel meldet er zwar während des Startvorgangs 2-3mal "Kein Signal am VGA Anschluß" fährt aber hoch...


    AGP 1-8fach habe ich bereits durchgetestet, ebenso den Rechner von einem alten CRT zu starten und später den TFT digital als Zweitmonitor zu betreiben, sobald ich das DVI Kabel anstecke bleiben beide Monitore schwarz.....


    wie gesagt der abgesicherte Modus bringt auch nix, da ich ja per DVI Kabel nix zu sehen bekommen, und wenn ich analog im abgesicherten Modus starte kann ich nix mehr ändern

  • - Du hast Windows bereits neu installiert
    - und die neuesten Treiber und Biosversionen verwendest Du auch.
    - und wenn Du den Monitor analog anschließt, kannst Du mit Windows ganz normal arbeiten?


    aber


    Zitat

    Wenn ich den Monitor über das DVI Kabel anschließe, bleibt alles schwarz und ich komme nichtmal ins Bios....


    Wenn das so ist, wie oben beschrieben, dann liegt es nicht am Netzteil, dann haben Deine Grafikkarte oder Monitor jetzt wahrscheinlich einen kaputten DVI-Anschluß. Diese Möglichkeit solltest Du mit einem anderen digital ansteuerbaren TFT oder einer andern Grafikkarte mit DVI-Ausgang ausprobieren. (Oder Du baust das alte Mainboard noch mal ein und schaust, ob jetzt wieder alles funktioniert.)


    Falls der DVI-Anschluß doch nicht defekt ist, dann bin ich leider genauso ratlos wie Du.


    Gruß
    Michael