Acer 1721 (Prad.de User)

  • Ich habe mich nach langem Suchen für meinen Acer entschieden, ausschlaggebend war ein Test in der aktuellen PC-Games-Hardware. Dort ging es um die Spieletauglichkeit von Monitoren und der Acer wurde auf Platz 1 der TFT-Kategorie gewählt.
    Meine Erfahrungen nach zwei Wochen: Keine Pixelfehler, was aber wohl mehr Glück ist. Der Monitor wirkt von seiner Anmutung her sehr wertig, er ist unglaublich stabil und verwindungsfest, was bei seinem dünnen Rahmen ja nicht unbedingt zu erwarten wäre. Die Bedienung des OSD ist gut, es ginge noch ein wenig besser, aber die grundlegenden Funktionen, Helligkeit und Kontrast sind schnell erreichbar. Cool sieht das Bedienungspanal aus, in dem schwarzen Streifen sind fünf Dioden untergebracht, welche einzelne Funktionen hervorheben. Die Powerdiode in der Mitte ist blau, die anderen grün. Eventuell könnten sich User aber durch diese permanente und nicht abschaltbare Anzeige (ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden) auch gestört fühlen. Der Monitor hat DVI- und Analog- Anschlüsse (sind aber keine Darstellungsunterschiede zu sehen gewesen, ich betreibe ihn jetzt über DVI). Für beide werden Kabel mitgeliefert, zudem eines für die integrierten Lautsprecher (habe ich nicht getestet, sollen nach PGH aber nicht der Hit sein). Das Netzteil ist im Gegensatz zu den Aussagen in der PGH nicht integriert, sondern extern und wird mit einem normalen Netzteilstecker (keine Ahnung wie die Dinger heißen) am Monitor verbunden. Der Monitor steht bombenfest auf seinem Fuß, welcher im Karton noch vor das Display geklappt war und so dieses beim Transport schützte. Ich hatte einige Probleme dieses in seine normale Stellung zu bringen, man will ja nichts kaputtmachen, aber hier ist einige Kraft einzusetzen! Ich wiederhole mich, aber der Monitor wirkt ungeheuer stabil und wertig, und auch wenn er nur in der beigen Farbe daherkommt ist er ein Augenschmaus!!! -Aber das ist natürlich sehr subjektiv.
    Das Panal scheint auch an einem Monitorarm befestigt werden zu können, wenn ich die vier in zehn Zentimeter Abstand vorhandenen Bohrungen richtig deute, aber in der Anleitung und bei Acer ist in dieser Hinsicht nichts darüber dokumentiert. Zudem habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, den Monitorfuß zu entfernen, dies wäre sinnvoll, da der Fuß leider nur geringe Winkeländerungen in der Vertikalen zuläßt, was bei diesem Panal von entscheidender Bedeutung ist (s.u.).
    Nun zum Display, bzw. dessen Anzeigeeigenschaften:
    Alles was mit Geschwindigkeit zusammenhängt läuft absolut Schlierenfrei, Videos (DVD) und Spiele (MOHAA, Battlefield, UT2, JK3). Die Schärfe und der Kontrast sind absolut überragend. Die Helligkeit ist nach meiner Meinung etwas zu hoch, auch bei niedrigster Stellung ist Schwarz nicht wirklich Dunkelschwarz.
    Negativ fällt mir immer wieder die sehr große Blickwinkelabhängigkeit in der Vertikalen auf. Schon wenige Grad nach oben oder unten lassen das Bild unterschiedlich hell erscheinen. Dies kommt zugegebenermaßen nur unter Windows zum Tragen, aber da umso stärker. Dies ist ein Umstand, der wirklich berücksichtigt und vom Kaufwilligen vorher getestet werden sollte - gleichzeitig aber auch das einzige "Manko".
    Ansonsten kann ich das Display vorbehaltlos empfehlen!!!
    Ich bin jedenfalls mit diesem Monitor mehr als zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Als angestellter Admin sind mir schon viele verschiedene TFT unter die Augen gekommen (HP, Samsung, ADI, Belinea, Iiyama), im Vergleich mit diesen hat der Acer den ersten Platz verdient!
    Zuvor hatte ich mal den Samsung 181 TFT getestet, dieser war definitiv zu langsam, Schlieren traten bei fast allen Situationen auf, nicht nur bei Spielen und waren störend.


    Ich hoffe, ich kann mit diesem kleinen Bericht zur Entscheidungsfindung beitragen, bei Fragen bin ich über Mail erreichbar.


    Gruß


    Josh

  • eher unwahrscheinlich:


    hattest du schon mal die möglichkeit, mit einem NEC 1760NX zu spielen (ego-shooter)? könntest du die spieltauglichkeit vergleichen?



    haben intensiv nach spieltauglichen TFTs gesucht, und diese zwei sollten die "spieltauglichsten" sein.



    gruss und danke für deinen bericht;)

  • Könnte mal bitte jemand die Displaymaße des 1721M posten (also richtig das Display, nicht den Rahmen)? Ich will mal mit meinem LG Flatron 795FT+ vergleichen. Eigentlich sollte das Display ja größer sein als bei einem 17-Zoll CRT.

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

  • Bei einem 17" CRT hat man nicht die vollen 17" als sichtbare Diagonale. Bei TFT's ist das anders.
    Ein 17" TFT hat immer eine sichtbare Diagonale von 17", also 17 x 25,4 cm = 43,2 cm ;)


    Ein 17" TFT würde in etwa einem 18" CRT entsprechen (gibt's das überhaupt?), und ein 18" TFT hat dementsprechend etwa die gleiche Diagonale wie ein 19" CRT.

  • Zitat

    Original von Thunderbird
    Ein 17" TFT hat immer eine sichtbare Diagonale von 17", also 17 x 25,4 cm = 43,2 cm ;)


    Oh, 17x24 cm? Ein Mäusekino also? :D

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

  • Zitat

    Original von Zipfelklatscher


    Oh, 17x24 cm? Ein Mäusekino also? :D


    Mäusekino? Wie gesagt, ein 17" TFT ist größer als ein 17" CRT ;)

  • :]


    Ich wollte auf deine Aussage 17x24 cm anspielen. Ein Monitor mit einer Displayfläche von 17x25,4 cm wäre ein Mäusekino, oder?

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

  • ich habe eine frage an alle, die einen acer 1721 haben:




    Wie stark stören euch...


    1. helle stelle oben und unten bei schwarzem vollbild (z.B. beim DVD oder DivX schauen)


    2. die dunkle stellen oben und unten, bei hellem bildschirm (z.B. bei geöffnete maximierte ordner im windows)



    gruss